Wir alle wissen, dass die Sonnenschutzprodukte, die wir normalerweise verwenden, einen SPF- oder PA-Wert haben. Wissen Sie, was das bedeutet? Was ist sein Maximalwert? Wie man wählt? Wie oft kann Sonnenschutz aufgetragen werden Der höchste Lichtschutzfaktor beträgt 50. Unter Sonnenschutzmitteln versteht man Kosmetika, denen Lichtschutzmittel zugesetzt wurden, die ultraviolette Strahlen blockieren oder absorbieren können, um so die Haut vor Bräunung und Sonnenbrand zu schützen. Um den Zweck des Sonnenschutzes zu erreichen, müssen Sonnenschutzprodukte mit unterschiedlichen SPF- oder PA-Werten je nach Anwendungsgebiet ausgewählt werden. Generell gilt: Je höher der SPF-Index bzw. PA-Wert, desto größer der Schutz. Was bedeutet SPF? SPF (Sun Protection Factor) ist der Sonnenschutzeffektwert, der UVB-Schäden verhindert und bezieht sich auf den Lichtschutzfaktor von Sonnenschutzmitteln. Je höher der LSF, desto länger ist die Sonnenschutzzeit, aber desto stärker ist auch die Belastung für die Haut. Für den täglichen Sonnenschutz genügt bei asiatischen Hauttypen ein Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 8-15, im Freien ist jedoch ein Sonnenschutzfaktor von 15 oder höher erforderlich, um einen Sonnenbrand auf der Haut zu vermeiden. Was bedeutet PA? Die Hauptfunktion von PA besteht darin, die Bräunung und Alterung der Haut zu verhindern und ist ein Indikator für den Grad des Schutzes gegen ultraviolette Strahlen. Die Wirkung von PA wird in drei Stufen unterteilt: PA+, PA++ und PA+++, was jeweils effektiv, sehr effektiv und äußerst effektiv bedeutet. Je mehr Pluszeichen vorhanden sind, desto besser ist die Abwehrwirkung. Der SPF-Wert bezieht sich auf die Sonnenschutzzeit der Haut und PA bezieht sich auf die Fähigkeit, der Bräunung zu widerstehen. So wählen Sie den Lichtschutzfaktor Je höher der Lichtschutzfaktor, desto stärker ist die Belastung für die Haut. Wichtig ist die Wahl des richtigen Lichtschutzfaktors. Für die tägliche Pflege, zum Einkaufen und Schaufensterbummel können Sie Sonnenschutzprodukte mit LSF 5–8 wählen, beim Ausgehen zum Vergnügen können Sie Sonnenschutzprodukte mit LSF 10–15 wählen und beim Schwimmen oder Sonnenbaden wasserfeste Sonnenschutzprodukte mit LSF 20–30 verwenden. Der Zeitpunkt der Anwendung sollte angemessen sein. Sonnenschutz sollte weder vor dem Schminken noch unmittelbar vor dem Ausgehen aufgetragen werden. |
<<: Weiße Schuppen im Gesicht nach dem Waschen
>>: So verwenden Sie Vanishing Cream richtig
Welche Vorteile bietet Kollagen bei der Faltenent...
Wie lange sollte die Shangpuri-Augenmaske angewen...
Kann Dabao SOD Honey von Männern verwendet werden...
Viele Menschen leiden unter Haarausfall oder Haar...
Gibt es Freunde, die wie ich nach dem Auftragen e...
Ich habe die Shiseido Revitalise-Maske gekauft, n...
Gesichtsmasken sind eine Art Kosmetik, die im Leb...
Australische Papayacreme ist ein „Allheilmittel“ ...
Essence ist eine Art Hautpflegeprodukt, das viele...
Ich glaube, jeder hat den Eindruck, dass europäis...
Elf Setting Spray ist eine Make-up-Marke aus den ...
Um die Haut der Füße zu pflegen, greifen viele Me...
Erfrierungen sind eine im Winter sehr häufig auft...
Besonders beeindruckend ist das Verkaufsvolumen d...
Was sind die Nachteile des Hitachi N3000? Mädchen...