In diesem Zeitalter, in dem das Aussehen alles ist, wird eine Narbe, egal wo sie auftritt, Ihr Aussehen und Ihr Selbstbewusstsein erheblich beeinträchtigen. Wie sollten wir die Narben an unserem Körper reparieren? Was tun, wenn Sie Narben am Körper haben? Sie können professionelle Produkte zur Narbenentfernung verwenden oder einige allgemeine Tipps zur Narbenentfernung anwenden. Bei Narben mit nicht abgefallenem Schorf können Sie mit der Handfläche leicht auf die Wunde drücken und dann drei- bis viermal täglich für jeweils fünf bis sechs Minuten hin und her massieren. Mit dieser Methode behandelte Wunden hinterlassen grundsätzlich keine Narben und die Narbenentfernungswirkung ist sehr gut. Tipps zur Narbenentfernung 1. Vitamin E auftragen Vitamin E kann den Stoffwechsel fördern, die Haut weich machen, regenerieren und Narbenbildung reduzieren. Nehmen Sie die Flüssigkeit aus der Vitamin-E-Kapsel, tragen Sie sie auf die Narbe auf und massieren Sie sie sanft ein, bis die Haut sie vollständig aufgenommen hat. Tun Sie dies zweimal täglich und Sie werden bessere Ergebnisse sehen, wenn Sie es weiter verwenden. Vitamin E wirkt feuchtigkeitsspendend und kann die Elastizität der Haut stets bewahren. 2. Ingwer auftragen Ingwer kann Narbengewebe auflösen und Narben mit der Zeit aufhellen. Methode: Schneiden Sie frischen Ingwer in Scheiben und tragen Sie diese auf die vernarbte Stelle auf. Nachdem Sie eine Scheibe Ingwersaft aufgetragen haben, ersetzen Sie sie durch eine frische. Tun Sie dies 2-3 Mal am Tag und die Narbe wird nach einiger Zeit verblassen. Sie können Ingwerscheiben auch in Wasser einweichen und dann Ihren Körper darin einweichen. Die langfristige Anwendung dieser Methode kann helfen, Narben zu entfernen. 3. Ätherische Öle auftragen Nehmen Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl, verdünnen Sie es mit Basisöl und tragen Sie mit einem Wattestäbchen eine entsprechende Menge auf die Narbe auf, um die Narbe schnell zu heilen. Das ätherische Lavendelöl hat außerdem eine narbenentfernende Wirkung, vor allem bei Aknenarben. Da ätherische Öle fetthaltig sind, empfiehlt es sich, eine großflächige Anwendung auf intakter Haut zu vermeiden. 4. Tomatensaft zur Entfernung von Narben Ein Glas Tomatensaft täglich zu trinken oder regelmäßig Tomaten zu essen ist bei der Behandlung von Narben wirksam. Tomaten sind reich an Vitamin C und gelten als „Vitamin-C-Lager“. Sie können die Aktivität der Tyrosinase in der Haut hemmen und die Melaninbildung wirksam reduzieren, wodurch die Haut weiß und zart wird und Narben verblassen. 5. Karottensaft zur Entfernung von Narben Zerdrücken Sie frische Karotten und pressen Sie den Saft aus. Nehmen Sie 10-30 ml davon und tupfen Sie Ihr Gesicht jeden Morgen und Abend nach der Gesichtswäsche mit dem frischen Saft ab. Nachdem der Saft getrocknet ist, tupfen Sie Ihr Gesicht sanft mit Ihren mit Pflanzenöl bestrichenen Händen ab. So können Narben effektiv entfernt werden. Das tägliche Trinken einer Tasse Karottensaft kann auch helfen, Narben zu entfernen. Karotten sind reich an Vitamin A, das die Haut glättet und stärkt, raue Haut verhindert und behandelt und Narben entfernt. |
<<: Welche Masken können Schwangere verwenden? Diese acht Masken könnten einen Versuch wert sein
Manito-Seiden-Augenmasken sind relativ teuer, dah...
Gesichtscremes und Gesichtscremes von Fresh waren...
Akneanfällige Haut ist für viele Menschen ebenfal...
Das Wachstum von Weisheitszähnen ist etwas, das v...
Übrigens: Menschen mit sehr trockener Haut werden...
Die häufigste Verwendung von Kojisäure ist die Ha...
Welche Methoden verwenden Frauen, um ihre Schönhe...
Schlammmasken sind auch eine Art Gesichtsmaske, d...
Stimmt es, dass die große rote Flasche von Olay s...
Ich bin der Meinung, dass die Funktionen von Nach...
Wie wirksam ist PROYA Sunscreen 50+? Um ihre Haut...
Pharmazeutische Kosmetik wird von vielen Menschen...
Wie trägt man eine Gesichtsmaske bei fettiger Hau...
Das Akneproblem beeinträchtigt immer noch das akt...
L'Occitane ist eine französische Hautpflegema...