Wie man Akne am Kinn loswird

Wie man Akne am Kinn loswird

Akne am Kinn ist für viele Menschen ein Problem. Endokrine Störungen oder falsche Ernährung können Akne verursachen. Wie wird man also Akne am Kinn los?

Wie man Akne am Kinn loswird

Peelen Sie regelmäßig und reinigen Sie die Haut mit einem feuchtigkeitsspendenden Reinigungsmittel. Eine übermäßig dicke Hornschicht, die die Poren verstopft, ist eine wichtige Ursache für Akne. Regelmäßiges Peeling kann Schmutz auf der Hautoberfläche wirksam entfernen und verstopfte Poren öffnen. Wenn die Haut dehydriert ist, kommt es zu einem Ungleichgewicht von Wasser und Öl, was zu einer übermäßigen Ölsekretion führt. Eine übermäßige Ölsekretion führt auch zu verstopften Poren und Akne. Die Verwendung eines feuchtigkeitsspendenden Gesichtsreinigers kann die Ölproduktion wirksam hemmen.

Was tun, wenn Sie Akne am Kinn haben?

1. Verwenden Sie ein feuchtigkeitsspendendes Gesichtsreinigungsmittel

Der erste Schritt bei jedem Hautproblem besteht in der Reinigung. Wenn die Haut einmal dehydriert ist, kommt es zu einem Ungleichgewicht von Wasser und Öl, was zu einer übermäßigen Ölsekretion führt. Übermäßiger Ölgehalt absorbiert äußeren Schmutz, wodurch die Poren verstopft werden und sich Komedonen schließen. Es empfiehlt sich, ein Gesichtsreinigungsmittel mit feuchtigkeitsspendender Wirkung zu wählen.

2. Regelmäßig peelen

Eine dicke Hornschicht, die die Poren verstopft, ist eine wichtige Ursache für Akne. Eine übermäßige Talgproduktion und Schmutzablagerungen auf der Hautoberfläche lassen sich nicht allein mit Gesichtsreinigern beseitigen, deshalb müssen alte Nagelhäutchen regelmäßig gereinigt werden. Besonders bei fettiger Haut ist ein regelmäßiges Peeling notwendig, einmal pro Woche reicht aus. Versuchen Sie, Peelingprodukte mit einer milderen Textur zu wählen.

3. Hydratation und Feuchtigkeitsversorgung

Auch ein Ungleichgewicht des Wasser- und Ölhaushalts der Haut kann Akne verursachen. Nach jeder Reinigung Ihrer Haut mit einem Gesichtsreiniger müssen Sie rechtzeitig Toner und Lotion auftragen und zwei- bis dreimal pro Woche eine Feuchtigkeitsmaske verwenden, um den Wasser- und Ölhaushalt der Haut zu regulieren und für eine gesunde Haut zu sorgen.

4. Make-up gründlich entfernen

Werden Make-up-Rückstände nicht gründlich entfernt, können diese leicht die Poren im Gesicht verstopfen und geschlossene Komedonen verursachen. Achten Sie darauf, jeden Abend den richtigen Make-up-Entferner zu wählen, um Ihr Gesicht gründlich zu reinigen. Nach der Verwendung des Make-up-Entferners müssen Sie Ihr Gesicht mit einem Gesichtsreiniger reinigen.

5. Akne richtig ausdrücken

Wenn Sie Pickel selbst ausdrücken, achten Sie unbedingt auf die richtige Methode. Nachdem Sie die Haut gereinigt haben, drücken Sie mit zwei sauberen Wattestäbchen fest auf beide Seiten der Akne, bis die linearen Absonderungen in der Akne entfernt sind. Nach jedem Ausdrücken müssen Sie die Wunde mit einem neuen Wattestäbchen reinigen und anschließend etwa 5 Minuten lang ein mildes, beruhigendes Gesichtswasser auf die Wunde auftragen.

<<:  Wird ätherisches Kubabalsamöl in Kosmetika verwendet?

>>:  Wo ist La Mer? Welche Wirkung hat La Mer?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Olay Air Gel Creme

Wenn Sie den Namen „Air Cream“ hören, sollten Sie...

Was sind die Serien von Breathe 37 Grad? Winter Must-Have-Serie

Welches Breathe 37-Grad-Set ist für den Winter ge...

Für welche Hauttypen ist Valmont Ice Cream geeignet?

Valmont ist eine Marke aus der Schweiz und wird v...

Kann ich die Nachtmaske nach dem Ausdrücken der Pickel verwenden?

Kann ich die Nachtmaske nach dem Ausdrücken eines...

Jurlique Rosenwasser Testbericht: Jurlique Rose Serie

Jurlique Rose Water ist eine limitierte Auflage m...