Drei Möglichkeiten, um trockene und vergrößerte Poren zu verhindern. Welche Möglichkeiten gibt es, Poren zu verengen?

Drei Möglichkeiten, um trockene und vergrößerte Poren zu verhindern. Welche Möglichkeiten gibt es, Poren zu verengen?

Obwohl manche Mädchen keine Akne im Gesicht haben, sind ihre Poren aufgrund der übermäßigen Talgproduktion relativ groß. Das ist wirklich ärgerlich.

Drei Möglichkeiten, trockene und vergrößerte Poren zu verhindern

1. Kühlen Sie Ihre Poren

Wickeln Sie nach der morgendlichen Gesichtswäsche einen Eiswürfel geeigneter Größe in ein Handtuch, drehen Sie den überschüssigen Teil des Handtuchs fest zusammen und drücken Sie ihn dann mindestens eine Minute lang sanft auf Ihr Gesicht. Dabei wird das Prinzip der thermischen Ausdehnung und Kontraktion genutzt, um die Poren sofort zu verkleinern und die Temperatur der Hautoberfläche rasch zu senken, wodurch die Ölsekretion wirksam unterdrückt wird.

Tipps: Iced Pores sollte zusätzlich mit porenverfeinerndem Wasser verwendet werden, um die vergrößerten Poren wirksam zu verkleinern.

2. Genießen Sie grünen Tee

Mehr grünen Tee zu trinken hat viele Vorteile für unseren Körper. Wenn wir also unsere Haut direkt grünen Tee trinken lassen, werden unerwartete Effekte eintreten. Lassen Sie den aufgebrühten Grüntee abkühlen, tauchen Sie Ihre sauberen Finger in den Tee und tupfen Sie damit auf die großporigen Stellen, um die Haut effektiv zu straffen. Alternativ können Sie grünen Tee direkt in einem Waschbecken aufbrühen, abkühlen lassen und dann Ihr Gesicht direkt mit dem grünen Tee waschen, was einen deutlicheren Effekt bei der Verengung der Poren hat.

Tipps: Denken Sie daran, grünen Tee über Nacht nicht willkürlich zu trinken. Über Nacht eingeweichter grüner Tee kann Schadstoffe enthalten.

3. Obst und Gemüse festigen

Jeder weiß, dass der Verzehr von mehr Obst und Gemüse gut für die Haut ist, aber wie können wir dafür sorgen, dass Obst und Gemüse auch andere Aufgaben besser erfüllen? Porenverkleinernde Obst- und Gemüsesorten wie Sellerie, Raps, Zitrone, Orange usw. in Würfel schneiden, in einen Entsafter geben und den Saft auspressen. Frisch gepresster Saft sollte natürlich sofort getrunken werden, der Rest kann aber auch in saubere medizinische Gaze gewickelt und sanft auf großporige Stellen gerieben werden. Dadurch werden nicht nur abgestorbene Hautzellen sanft entfernt, sondern es kommt auch zu einer zauberhaften Verengung der Poren.

Welche Möglichkeiten gibt es, die Poren zu verengen?

1. Reinigen Sie Ihre Haut morgens und abends


Egal, ob Sie die Poren verkleinern oder einer Vergrößerung der Poren vorbeugen möchten: Als Erstes müssen Sie Ihr Gesicht reinigen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie ein Gesichtsreinigungsmittel auswählen, das zu Ihrem Hauttyp passt, und es dann richtig einmassieren, damit das Reinigungsmittel tiefer in die Poren eindringen kann. Nach einer ein- bis zweiminütigen Massage mit warmem Wasser abwaschen. Es ist auch notwendig, es erneut mit kaltem Wasser abzuwaschen. Dadurch werden die Poren auf natürliche Weise verengt.


2. Kälteschutz nach der Gesichtswäsche


Nach dem Waschen unseres Gesichts tragen wir in der Regel Hautpflegeprodukte auf. Dies gilt jedoch nicht, wenn wir die Poren verkleinern möchten. Nachdem Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser gewaschen haben, sind die Poren geöffnet. Sie können dann Eis auf Ihr Gesicht auftragen und es sanft massieren. Sie können einfache Heiß- und Kaltbehandlungen durchführen, d. h. Eis auf Ihr Gesicht auftragen und eine Dampfbegasung durchführen. Wiederholen Sie dies mehrmals, um den Effekt der Porenverengung zu erzielen.


3. Legen Sie vor dem Auftragen der Maske ein heißes Handtuch auf Ihr Gesicht


Es wird empfohlen, dass Mädchen zuerst ein heißes Handtuch auf ihr Gesicht legen und dann eine Gesichtsmaske auftragen. Dies hilft, Talg zu entfernen und verhindert, dass sich Öl auf der Haut ansammelt und die Poren vergrößert. Denken Sie zum Schluss daran, ein gekühltes und in Toner getauchtes Wattepad zu verwenden, es auf das gesamte Gesicht aufzutragen und sanft einzuklopfen, um die Poren zu verengen.


4. Sodawasser verkleinert die Poren


Sodawasser kann nicht nur Mitesser entfernen, sondern auch die Poren verengen. Mischen Sie Backpulver mit klarem Wasser, tränken Sie dann ein Baumwolltuch mit Backpulverwasser und tragen Sie es auf große Poren und Mitesser auf. Wischen Sie die Nase nach 15 Minuten mit einem kalten Handtuch ab, waschen Sie sie sauber und tragen Sie dann etwas Adstringens oder Weichmacher auf.


<<:  Welche Ursachen haben Tränensäcke und wie lassen sie sich wirksam entfernen?

>>:  Welche Art von Maske ist besser, um das Altern zu verzögern? Hausgemachte Anti-Aging-Maske

Artikel empfehlen

Kann ich Lotion auf mein Haar auftragen? Kann ich Lotion ins Flugzeug mitnehmen?

Lotion wird von vielen Menschen verwendet und ist...

Vorsichtsmaßnahmen beim Baden im Winter Sollten Sie im Winter jeden Tag baden?

Im kalten Winter gibt es nichts Angenehmeres, als...

Wie kann man dunkle Haut aufhellen? Einfache und effektive Aufhellungsmethode

Dunkle Haut kann auch hell und schön werden. Viel...

Welche nordische Hautpflegemarke ist gut?

Heutzutage streben Frauen nicht mehr blind nach M...

Ist das Arden Silver Egg gut zu verwenden? Welche Verwendungsmethoden gibt es?

Ardens Silver Egg ist die Miracle Revitalizing Es...

Können schwangere Frauen Sonnenschutzmittel von Decorte verwenden?

Cosme Decorte ist eine japanische Hautpflegemarke...

Aus welchem ​​Land stammt die Marke Yakou und welche Qualität hat sie?

Die Marke ACO ist eigentlich gar nicht so unbekan...