Ist handgemachte Seife alkalisch? Enthält handgemachte Seife Seifenbasis?

Ist handgemachte Seife alkalisch? Enthält handgemachte Seife Seifenbasis?

Viele von uns sind mit handgemachter Seife vertraut, denn handgemachte Seife ist auch ein gängiges Hautpflegeprodukt, das zum Waschen des Gesichts oder zum Baden verwendet werden kann. Hier müssen wir also verstehen, ob handgemachte Seife alkalisch ist? Enthält handgemachte Seife eine Seifenbasis?

Ist handgemachte Seife alkalisch?

Sie ist alkalisch, weil Seife ein Salz ist, ein schwaches Säure- und ein starkes Basesalz. Handgemachte Seifen sind alle schwach alkalisch, und der pH-Wert einiger Gesichtsreiniger mit stärkerer Reinigungskraft liegt auch bei 9-10. Die Herstellung handgemachter Seife kann grob in zwei Arten unterteilt werden: eine ist das Heißverfahren; die andere ist das Kaltverfahren. Die meisten Seifen auf dem Markt werden im Heißverfahren hergestellt, was wirtschaftlicher ist. Bei der Seifenherstellung entsteht Glycerin, daher wird Glycerin normalerweise extrahiert, da der Wert von Glycerin weitaus höher ist als der von Seife. Zum Waschen Ihres Gesichts können Sie handgemachte Seife verwenden. Die wichtigsten Anwendungsprinzipien sind der persönliche Hauttyp, die Jahreszeit und die Region. Da im Herstellungsprozess handgemachter Seife keine sauberen künstlichen Chemikalien zugesetzt werden, wird die handgemachte Seife innerhalb von etwa 24 Stunden nach dem Kontakt mit Wasser vollständig neutralisiert und zersetzt, sodass sie die ökologische Umwelt der Erde nicht belastet und verschmutzt. Während Sie also ein angenehmes Bad genießen, können Sie gleichzeitig auch die ökologische Umwelt schützen.

Enthält handgemachte Seife eine Seifenbasis?

Seifenbasis ist ein einfacher Grundrohstoff zur Herstellung von Seife – Natriumfettsäure. Ohne Seifenbasis wird es nicht als Seife bezeichnet. Kaltprozessseife, Seifenbasis und handelsübliche Seife müssen Seifenbasis enthalten. Seife auf Seifenbasis wird jedoch in einem anderen Verfahren hergestellt, bei dem man fertige Seifenbasis kauft, diese schmilzt und dann zu Seife verarbeitet. Die Seifenbasis wird nicht selbst hergestellt, sondern in der Fabrik gekauft. Die Seifenbasis wird nicht nur bei hohen Temperaturen hergestellt, sondern besteht hauptsächlich aus Kokosnussöl und Palmöl als Reaktionspartner. Die Qualität des Öls ist unsicher und die Ölsorte ist einzigartig. Darüber hinaus werden Additive wie Lösungsvermittler hinzugefügt, um die spätere Verarbeitung zu erleichtern. Einige skrupellose Hersteller extrahieren auch Glycerin oder verwenden direkt Stearinsäure, um die Seifenbasis zu erhalten. Eine solche Seifenbasis selbst enthält kein Glycerin. Kaltprozessseife ist eine Seifenbasis, die Sie selbst herstellen. Sie wird bei niedrigen Temperaturen unter Verwendung sicherer Öle hergestellt. Sie können aus einer Vielzahl von Ölen wählen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der verschiedenen Hauttypen entsprechen. Sie bietet mehr Variationen, enthält Glycerin, enthält keine chemischen Zusätze und ist natürlicher. Natürlich gibt es durchaus skrupellose Geschäftsleute, die schlechte Öle verwenden. Der Unterschied bei Seife auf Seifenbasis besteht jedoch darin, dass Sie, solange Sie den richtigen Seifenhersteller finden, Seife von garantierter Qualität kaufen können, die für Ihre Haut geeignet ist.

So lagern Sie handgemachte Seife

Achten Sie bei der Lagerung darauf, dass Sie es an einem belüfteten und trockenen Ort aufbewahren. Da handgemachte Seife selbst gemacht ist und keinen professionellen chemischen Prozessen unterzogen wurde, ist ihre Haltbarkeit im Vergleich zu professionellen seifenbasierten Produkten und Gesichtsreinigern relativ kurz. Seifenbasierte Produkte sollten an einem trockenen und belüfteten Ort gelagert werden. Die Lagertemperatur darf jedoch nicht zu niedrig sein, da bei zu niedriger Temperatur die handgemachte Seife gefriert und Risse bekommt, während bei zu hoher Temperatur Bakterien wachsen oder schmelzen. Daher ist die Lagerung handgemachter Seife ein großes Problem. Bei richtiger Lagerung kann handgemachte Seife länger als ein halbes Jahr oder sogar 1 bis 2 Jahre gelagert werden. Wenn verschiedene ätherische Öle hinzugefügt werden, ist die Haltbarkeit relativ kurz. Wenn Milch oder andere Fruchtzutaten hinzugefügt werden, ist die Haltbarkeit kürzer als bei anderen Seifen und es ist am besten, sie innerhalb eines halben Jahres aufzubrauchen. Handgemachte Seife absorbiert viel Feuchtigkeit aus der Luft und ist sehr wasserabsorbierend, sodass sie leicht verdirbt. Handgemachte Seife verdirbt daher sehr schnell, sodass sie in einer Umgebung mit relativ geeigneter Temperatur und Luftfeuchtigkeit gelagert werden kann. Wenn Sie die Stabilität handgemachter Seife verbessern möchten, müssen Sie ihr zur Verseifung Ölbestandteile hinzufügen. Auf diese Weise wird die handgemachte Seife haltbarer.

Wie lange dauert die Verwendung handgemachter Seife?

Im Allgemeinen kann es innerhalb von 40–60 Tagen verwendet werden. Wenn handgemachte Seife gerade hergestellt wurde, ist sie stark alkalisch und verursacht gewisse Hautreizungen. Sie kann nicht direkt verwendet werden. Es dauert 1-2 Monate, bis der pH-Wert der Seife auf einen milden Bereich sinkt, an den sich die Haut anpassen kann. Erst dann kann die Seife verwendet werden. Dieser Zeitraum wird als Reifezeit bezeichnet. Wenn die Seife reift, wird ihre Schaumfähigkeit und Härte besser. Wenn sie zu lange gelagert wird, lässt ihre Reinigungskraft nach und einige ätherische Ölzusätze verdunsten. Sie muss an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden.

<<:  Verhindert ISDIN eine Sonnenbräune? Hochwirksame und stabile Sonnenschutzformel bietet umfassenden Schutz für die Haut

>>:  Enthält das Aknepflaster medizinische Inhaltsstoffe? Wirkt das Aknepflaster entzündungshemmend?

Artikel empfehlen

Wie ist CNP Propolis Essence? Bewertung von CNP Propolis Essence

CNP Propolis Essence ist ein Online-Hautpflegepro...

Kennen Sie den Grund für eine hormonelle Gesichtsbehandlung wirklich?

Zunächst müssen Sie verstehen, was die Ursachen f...

Wie kann ich die Haltbarkeit von Anessa-Sonnenschutzmittel überprüfen?

Apropos Sonnenschutz: Viele Menschen lieben ihn s...

Welche Wirkung hat die Ampullenessenz

Ampullessenz ist seit jeher ein Begriff in Sachen...