Akne und Akneflecken sind für viele Menschen wirklich ein Problem. Ihre Beseitigung erfordert eine gewisse Zeit. Was sollten wir also in dieser Zeit tun? Werfen wir heute einen Blick darauf~ Was tun, wenn Sie Akneflecken im Gesicht haben? Verwenden Sie zunächst einen grünen Concealer, um die Stellen abzudecken, und tragen Sie dann die Grundierung auf. Beim Auftragen der Grundierung können Sie mit einem Schwamm noch zweimal auf die Akneflecken drücken. Tragen Sie zum Schluss einen hautfarbenen Concealer auf die Akneflecken auf und drücken Sie den Concealer dann sanft mit den Fingerspitzen an, um ihn zu verteilen. Wie man mit Akne im Gesicht umgeht Zunächst einmal sollten Sie Pickel im Gesicht niemals mit den Händen ausdrücken. Versuchen Sie, bei Pickeln kein oder nur leichtes Make-up aufzutragen und achten Sie darauf, das Make-up gründlich zu entfernen. Achten Sie außerdem auf eine gründliche Auswaschung der Gesichtsreinigung und achten Sie auf Schaumrückstände am Haaransatz! Wird der Schaum am Haaransatz nicht ausgespült, kann es leicht zu Akne kommen! Was tun bei Aknenarben? Zunächst müssen Sie darauf achten, dass Sie jeden Tag Sonnenschutz auftragen. Wenn Sie sich nicht gut vor der Sonne schützen, wird die Farbe der Aknenarben in Ihrem Gesicht nicht nur nicht heller, sondern dunkler. Wenn Sie täglich Make-up auftragen, können Sie ein professionelles Concealer-Produkt wählen, das Akneflecken bis zu einem gewissen Grad abdeckt und für eine makellose Haut sorgt. So beugen Sie Akne vor 1. Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht mit den Händen zu berühren Vor allem nach dem Sport oder dem Gang auf die Toilette befinden sich viele Bakterien auf Ihren Händen. Berühren Sie niemals Ihr Gesicht. 2. Nach dem Schwitzen sauber wischen Gesunde Haut ist leicht sauer. Wenn Sie Ihr Gesicht nach dem Schwitzen nicht trocken reiben, bleibt es in einem leicht alkalischen Zustand und bietet Bakterien die Möglichkeit, einzudringen. 3. Vermeiden Sie häufige Sonneneinstrahlung Angemessene Sonneneinstrahlung kann Bakterien abtöten, aber langfristige Einwirkung ultravioletter Strahlen führt dazu, dass die Haut zu viel Feuchtigkeit verliert und zu viel Öl produziert, was indirekt zu Akne führt! 4. Essen Sie mehr Gemüse als Fleisch Die in Obst und Gemüse enthaltenen Ballaststoffe können die Verdauung unterstützen und so die Wahrscheinlichkeit eines Akneausbruchs verringern. Viele Obst- und Gemüsesorten enthalten zudem zahlreiche Vitamine, die für die Hautpflege unverzichtbar sind. Essen Sie außerdem weniger Instantnudeln. 5. Achten Sie auf die Hygiene von Kissen und Handtüchern Steppdecken, Laken, Kissen, Handtücher usw. sollten stets sauber gehalten werden. Sonneneinstrahlung ist das beste Desinfektionsmittel und ultraviolette Strahlen haben eine abtötende Wirkung auf Bakterien. 6. Drücken Sie Pickel nicht mit den Händen aus Wenn Sie gelegentlich einen Pickel bekommen, drücken Sie ihn niemals mit den Händen aus. Dies führt nicht nur zu Blutungen, sondern ermöglicht es auch Bakterien, tiefer in die Haut einzudringen und nach dem Abheilen des Pickels hässliche Akneflecken zu hinterlassen. Wenn Sie Akne haben, können Sie eine Benzoylperoxid-Salbe auftragen, um die Heilung der Akne zu beschleunigen. |
>>: Die Wirkung der Milchmaske ist sanft, straffend und aufhellend
Apropos Zauberwasser: Es wird zur Hautpflege verw...
Viele Leute haben noch nie von der Marke See by C...
Als Maßstab unter den japanischen Sonnenschutzmit...
Jeder hat im Laufe seines Lebens schon viel über ...
Der Schlüssel bei der Auswahl von Hautpflegeprodu...
Es gibt viele Hautpflegemarken auf dem Markt, und...
Wie lange dauert es, bis Sonnencreme einen Film b...
Was halten Sie vom LANEIGE Multi-Effect Cleansing...
Die bei Hautproblemen erwähnten roten Blutstreife...
Im Alltag stellen wir fest, dass viele Babys kurz...
Schwarze Kontaktlinsen sind ebenfalls eine gängig...
Als erster Schritt beim „Gesichtsprojekt“ ist es ...
Ich glaube, jeder kennt die Marke Kose. Als eines...
Die Manito-Augenmaske ist sehr beliebt und wird v...
Die tägliche Hautpflege ist für Mädchen Pflicht. ...