Als ich in den Spiegel schaute, bemerkte ich, dass sich Fettpartikel um meine Augen gebildet hatten. Was ist los? Habe ich in letzter Zeit zu viele Augenmasken verwendet? Wie lange sollte die Augenmaske angewendet werden? Führt eine Augenmaske zum Wachstum von Fettpartikeln? Das Tragen einer Augenmaske führt nicht zwangsläufig zur Bildung von Fettpartikeln. Die Bildung von Fettpartikeln hängt eng mit der persönlichen körperlichen Verfassung, der Gesichtshygiene und der Sicherheit der Augenmaske zusammen. Die Entstehung von Fettpartikeln rund um die Augen ist vor allem auf eine Störung der lokalen Immunregulation der Haut zurückzuführen, die eine normale Verteilung des Fettgewebes unter der Haut unmöglich macht und zu krankhaften Veränderungen führt. Wie lange dauert es, bis die Augenmaske wirkt? Im Allgemeinen beträgt die Anwendungsdauer der Augenmaske etwa 10 bis 15 Minuten und sie sollte 2 bis 3 Mal pro Woche angewendet werden. Wenn Sie jedoch feststellen, dass die Essenz beim Auftragen der Augenmaske eingetrocknet ist, müssen Sie die Augenmaske sofort entfernen, da sie sonst wahrscheinlich die Feuchtigkeit in der Augenhaut aufsaugt. Am besten vermeiden Sie es, mit der Augenmaske zu schlafen. Handelt es sich um eine tiefenwirksame Augenmaske, genügt die Anwendung grundsätzlich einmal wöchentlich. Was ist die Ursache für das stechende Gefühl beim Auftragen der Augenmaske? Nach dem Auflegen der Augenklappe ist ein stechendes Gefühl zu spüren. Dafür gibt es im Allgemeinen drei Gründe. Zunächst einmal enthalten Augenpflaster normalerweise Medikamente, von denen einige leichte Reizungen verursachen können. Die Haut um die Augen, insbesondere die Augenlider, ist im Allgemeinen empfindlich, sodass das stechende Gefühl deutlicher sein kann. Der zweite Grund ist, dass die Haut der Augenlider stark dehydriert ist. Die Augenklappe enthält viel Wasser. Wenn die Augenklappe auf die Augen aufgetragen wird, reizt sie unsere Haut und füllt den Wassergehalt schnell wieder auf, sodass Sie ein leichtes Kribbeln verspüren. Der dritte Grund besteht darin, dass die Arzneimittelbestandteile oder einige chemische Substanzen im Augenpflaster Allergien auf der Augenhaut auslösen können, die ein stechendes Gefühl verursachen. Muss ich die Augenmaske nach dem Auftragen waschen? Ein Waschen der Augenmaske nach dem Auftragen ist grundsätzlich nicht notwendig. Ob es gewaschen werden soll oder nicht, muss jedoch anhand der tatsächlichen Situation nach dem Gebrauch entschieden werden. Wenn Sie nach der Anwendung der Augenmaske das Gefühl haben, dass die Augenpartie zu klebrig ist, können Sie sie abwaschen; wenn sich Ihre Augen erfrischt anfühlen und nach der Anwendung keine Beschwerden auftreten, ist ein Abwaschen nicht nötig. |
>>: Können schwangere Frauen Pferdeölseife zum Waschen ihres Gesichts verwenden?
Bei starker Sonneneinstrahlung ist es schrecklich...
Ich habe mir vor ein paar Tagen ein Peeling gekau...
Sieben Tipps zur Schönheit und Hautpflege, wie Si...
Gefriergetrocknetes Pulver ist heutzutage ein seh...
Die La Roche-Posay B5-Maske repariert und beruhig...
Da Seidenprotein 18 Aminosäuren enthält, die für ...
Hanajiru ist eine Kosmetikmarke aus Japan und ihr...
Heute werde ich Ihnen die effektivste Methode zur...
Ich glaube, einige meiner Freunde kennen das Prob...
Das Sonnenschutzspray von Avène ist ein Produkt, ...
Wie verwendet man den Sonnenschutzstift von Shise...
Die Bubble-Maske ist ein völlig neuer Maskentyp, ...
Welche Marke ist Pinkypinky? PINKYPINKY ist eine ...
Wie verwendet man die L'Oreal Mineral Purifyi...
Salicylsäure ist eine Gesichtsmaske, die oft von ...