Ist im Winter ein Peeling notwendig? Worauf sollte man beim Peeling im Winter achten?

Ist im Winter ein Peeling notwendig? Worauf sollte man beim Peeling im Winter achten?

Wenn der Winter kommt, wird Ihre Haut trockener. Um die Gesundheit der Haut zu gewährleisten, müssen die von uns ausgewählten Hautpflegeprodukte außerdem mehr Feuchtigkeit spenden. Müssen wir im trockenen Winter immer noch ein Peeling machen?

Müssen Sie im Winter ein Peeling machen?

Im Winter ist ein Peeling notwendig. Da das Klima im Winter trockener ist, verlangsamt sich der Stoffwechsel der Haut und es kommt häufiger zu Ablagerungen in der Hornschicht. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig ein Peeling durchzuführen, um die Haut gesund zu halten. Wenn wir kein Peeling durchführen, beeinträchtigt dies die normale Aufnahme und den Stoffwechsel unserer Haut und macht unsere Haut stumpf.

Worauf sollten Sie beim Peeling empfindlicher Haut achten?

Manche empfindliche Haut wird im Winter brüchig, deshalb sollte man nicht zu häufig peelen. Tragen Sie nach dem Peeling unbedingt eine Creme auf, die die Haut regeneriert und ihr mehr Feuchtigkeit spendet, um zu verhindern, dass die Haut zu brüchig und empfindlich wird und sich Ekzeme entwickeln.

So wählen Sie Peeling-Produkte im Winter

Da die meisten herkömmlichen Reinigungs- und Massagecremes eine abrasive Wirkung haben, können sie empfindliche und feuchtigkeitsarme Haut im Winter schädigen und zu Beschwerden führen. Sie können natürlichere Inhaltsstoffe wählen, die nicht peelend wirken. Insbesondere Menschen mit Akne sollten keine körnigen Peelingprodukte verwenden. Verwenden Sie stattdessen Enzympeelings und tragen Sie diese direkt auf das Gesicht auf.

So peelen Sie im Winter

1. Peeling mit Toner

Wischen Sie Ihr Gesicht drei- bis fünfmal mit einem in Lotion getränkten Wattepad ab und vermeiden Sie dabei die Haut um die Augen. Dadurch kann die Haut weißer werden.

2. Peelen Sie mit einem Peeling

Tragen Sie eine münzgroße Menge auf und verteilen Sie sie mit kreisenden Bewegungen auf dem Gesicht, vermeiden Sie dabei die Augenpartie und lassen Sie sie 5 bis 10 Minuten lang einwirken. Beachten Sie, dass Peelings die beliebtesten Hautpflegeprodukte zum Peeling und zur Tiefenreinigung sind. Wählen Sie am besten natürliche Pflanzen- oder Mineralfasern, die sich nicht nur weicher anfühlen, sondern auch sicherer in der Anwendung sind.

3. Peeling mit einer Reinigungsbürste

Wenn Sie zur Reinigung ein Gesichtsreinigungsmittel verwenden, halten Sie den Bürstengriff fest und bürsten Sie das gesamte Gesicht sanft mit kreisenden Bewegungen, wobei Sie sich auf den Bereich um die Nase konzentrieren.

<<:  14 saisonale Lotionen für verschiedene Hauttypen

>>:  Wie ist Xunhuiji Aloe Vera Gel? Bewertung von chinesischem Aloe Vera Gel

Artikel empfehlen

Was ist eine Handgranate? Wie viel kostet CPB Essence Essence?

Der Name des Hautpflegeprodukts „Hand Grenade“ we...

Sollte ich vor oder nach der Lotion eine Aknecreme verwenden?

Aus verschiedenen Gründen bekommen Menschen immer...

Kann Kiehl's White Clay auf Akne aufgetragen werden?

Kann Kiehl's White Clay auf Akne aufgetragen ...

Haben die Maikun Whitening Pills aus Japan eine aufhellende Wirkung?

Japan ist ein wichtiges Land für Produkte zur Zah...