Missverständnisse bei der Hautpflege im Sommer. Bei der Hautpflege im Sommer kommt es sehr leicht zu Missverständnissen. Heute erzähle ich Ihnen die zehn größten Minenfelder, auf die Sie bei der Hautpflege im Sommer achten müssen. Fehler bei der Hautpflege im Sommer 1. Das Wetter ist zu heiß, daher tut es so gut, das Gesicht zu Hause mit Eiswasser zu waschen. Es ist zu beachten, dass zu kalte Wassertemperaturen zu trockener Haut und Verengung der Hautblutgefäße führen können. Langfristiger Gebrauch von kaltem Wasser kann zu Verengung der Hautblutgefäße, Elastizitätsverlust und vorzeitiger Hautalterung führen. Besonders bei fettiger Haut macht es eine übermäßige Verengung der Poren unmöglich, den angesammelten Hautschmutz zu entfernen. Die geeignete Wassertemperatur liegt bei etwa 34 °C, was der Hautruhe und Kontaktermüdung förderlich ist. 2. Die Verwendung von Lotionen und Cremes im Sommer führt dazu, dass Ihre Haut fettiger wird. Durch häufiges Schwitzen im Sommer entsteht die „Illusion“, die Haut sei nicht dehydriert, tatsächlich entziehen Sonneneinstrahlung, klimatisierte Räume und sogar Sonnenschutzmittel der Haut ständig Feuchtigkeit. Fettigkeit ist nur ein oberflächliches Phänomen; innere Dehydration ist der eigentliche Hautzustand. Wenn Sie sich fettig fühlen, können Sie ein erfrischendes Gel oder eine Lotion zur Befeuchtung wählen. 3. Je länger Sie die Feuchtigkeitsmaske einwirken lassen, desto besser. Im Allgemeinen gilt: Mit Ausnahme von Schlafmasken, die die ganze Nacht über angewendet werden können, werden andere Masken normalerweise etwa 15 bis 20 Minuten lang angewendet. Wenn Sie sie zu lange anwenden, trocknet die Maske aus. Da die Feuchtigkeit aus der Haut wieder absorbiert wird, sollten Sie nach dem Auftragen der Maske sofort Feuchtigkeitswasser und Lotion auftragen, um die Feuchtigkeit in der Haut zu speichern. 4. Verwenden Sie täglich eine Packung Ölbindepapier. Manche Babys streben ständig nach perfekter Haut und verwenden deshalb zu häufig ölabsorbierende Papiertücher, die diese ständig aufsaugen. Die normale Ölsekretion auf der Hautoberfläche kann die Haut schützen und eine übermäßige Verdunstung von Feuchtigkeit verhindern. Selbst in der Jahreszeit, in der die Ölsekretion relativ stark ist, reicht es aus, sie etwa dreimal täglich aufzunehmen. 5. Im Sommer einfach die Ölproduktion kontrollieren. Im Sommer schwitzen wir viel und produzieren viel Talg. Es vermittelt den Eindruck, dass die Haut nicht dehydriert ist, und kontrolliert nur die Ölproduktion, während auf die Feuchtigkeitsversorgung verzichtet wird. Es ist notwendig, der Haut genügend Feuchtigkeit zuzuführen, um die nachfolgende Nährstoffaufnahme zu fördern. |
>>: Shiseido Ulène Augencreme entfernt wirksam Augenringe und Tränensäcke
Viele unserer Freunde haben empfindliche Haut. Em...
Cerave ist eine Kosmetikmarke, die auf grundlegen...
Eine Bananenmaske hat eine aufhellende und feucht...
Das Skin Beauty Body Wash von Johnson & Johns...
Gesichtsreiniger sind bei vielen Menschen beliebt...
Haba Squalane Pure Beauty Oil ist als Universalöl...
Pickeln muss vorgebeugt werden. Auch Menschen mit...
Kiehl’s ist eine Hautpflegemarke aus den USA. Vie...
Ist Yumeijing als günstige und voluminöse Gesicht...
Muss ich nach der Verwendung der Haba G-Lotion ei...
Tränensäcke sind ein Problem, das heutzutage viel...
Mitesserpflaster werden speziell zum Entfernen vo...
Wie kann man erkennen, ob L’Oreal Black Essence e...
Ist Sonnenschutz von L'Oreal gut? Sonnenschut...
Olay, dessen chinesischer Name Yulan Oil lautet, ...