Was tun, wenn Ihre Haut besonders trocken und dehydriert ist? Feuchtigkeitszufuhr ist sehr wichtig

Was tun, wenn Ihre Haut besonders trocken und dehydriert ist? Feuchtigkeitszufuhr ist sehr wichtig

Was soll ich tun, wenn meine Haut extrem trocken und dehydriert ist? Jeden Sommer treten verschiedene Hautprobleme auf, wie Schuppenbildung, Trockenheit und Akne. Ein wichtiger Grund dafür ist letztendlich Dehydrierung, daher ist es äußerst wichtig, der Haut Feuchtigkeit zuzuführen.

Was tun, wenn Ihre Haut besonders trocken und feuchtigkeitsarm ist?

Ob trockene, Misch- oder empfindliche Haut, im Wechsel der Jahreszeiten neigt sie zu Trockenheit und Juckreiz. Die Befeuchtung der Haut ist das oberste Ziel der Hautpflege. Der Schlüssel zur grundlegenden Lösung empfindlicher Zustände, die durch Dehydrierung verursacht werden, liegt daher in der Flüssigkeitszufuhr und Befeuchtung, in der Stärkung der wasserbindenden Barriere auf der Hautoberfläche und in der Verbesserung der Widerstandskraft der Haut.

Die richtigen Schritte zur Befeuchtung

Schritt 1: Sanfte Reinigung

Bei trockener und empfindlicher Haut sollte eine übermäßige Reinigung vermieden werden, da dadurch der Hautoberfläche lediglich Öl und Feuchtigkeit entzogen wird, die Hornschicht der Haut immer dünner wird und die Widerstandsfähigkeit der Haut gegen äußere Einflüsse abnimmt. Daher wird empfohlen, das Gesicht nicht öfter als zweimal am Tag zu waschen. Gleichzeitig ist es am besten, ein Reinigungsprodukt zu verwenden, das von Natur aus mild ist, sichere Inhaltsstoffe enthält und stark feuchtigkeitsspendend ist.

Schritt 2: Beruhigend und feuchtigkeitsspendend

Wenn es um die Hydratation geht, ist die Gesundheit der Haut wichtiger. Multieffekt-Produkte können nicht nur den Feuchtigkeitsmangel der Haut zeitnah und effektiv wiederherstellen, sondern auch die dünner werdende Epidermis beruhigen und sie in einen gesunden Zustand zurückversetzen, wodurch die Haut von der Wurzel an geschützt wird. Aus diesem Grund ist es nicht empfehlenswert, einen Toner mit einer großen Menge an ölregulierenden Inhaltsstoffen zu wählen. Stattdessen wird ein Essenzwasser mit kleinen Molekülen empfohlen, das hauptsächlich aus natürlichen, Yin-nährenden Inhaltsstoffen besteht.

Schritt 3: Feuchtigkeit einschließen

Normale und gesunde Haut kann die Ölsekretion selbst regulieren und Feuchtigkeit speichern, trockene und empfindliche Haut ist dazu nicht in der Lage. Daher müssen Sie nach der Wasserzufuhr sofort eine Lotion oder Creme mit feuchtigkeitsspeichernder Wirkung auftragen, um die soeben zugeführte Feuchtigkeit einzuschließen und eine langanhaltende Feuchtigkeitsversorgung zu erreichen, die das Problem der feuchtigkeitsarmen, empfindlichen Haut löst.

<<:  Welches Körperpeeling ist gut?

>>:  Wie viel kostet die Schwarzalgenmaske von Givenchy? Das ist wirklich Geldverschwendung.

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für die Dellen auf den Nägeln?

Kleinere körperliche Beschwerden spiegeln sich of...

Wie wirksam ist Sonnenschutz von Neutrogena

Sonnenschutz ist das ganze Jahr über ein unverzic...

Wie verwende ich die neue Schlafmaske SK2? Muss sie nicht gewaschen werden?

sk2 ist eine Hautpflegemarke aus Japan, die bei v...

Wie repariert man die Hautbarriere? Die Abib Schlafmaske verrät dir die Antwort

Die Hautbarriere ist der natürliche Schutz der me...

Welche Handmasken-Marke ist gut und wie wird sie angewendet?

Heutzutage bietet jede Kosmetikmarke Hautpflegepr...

Kann Kokosöl zur Hautpflege bei empfindlicher Haut verwendet werden?

Viele Menschen haben von der Methode gehört, Koko...