Wie wählt man Sonnenschutzmittel für verschiedene Hauttypen aus? Haben Sie das richtige Sonnenschutzmittel gewählt? Die Wahl des Sonnenschutzmittels für fettige und trockene Haut ist völlig unterschiedlich. So wählen Sie Sonnenschutzmittel für verschiedene Hauttypen aus Wählen Sie bei fettiger Haut Sonnenschutzprodukte auf Wasserbasis mit starker Penetration, bei trockener Haut Sonnenschutzprodukte auf Cremebasis und bei zu Akne neigender Haut keine Sonnenschutzmittel mehr. Wählen Sie bei empfindlicher Haut Sonnenschutzprodukte einer Hautpflegemarke, die speziell für empfindliche Haut entwickelt wurde. Am besten wählen Sie physikalische Sonnenschutzprodukte. Fettige Haut Hautzustand: Frauen mit fettiger Haut haben aktive Talgdrüsen, große Poren und eine Haut, die zwar fettig, aber weniger hydratisiert ist. Das bedeutet, dass sie bei der Wahl von Sonnenschutzmitteln für den Sommer auch die oben genannten Hautbedürfnisse berücksichtigen müssen. Darüber hinaus haben ultraviolette Strahlen bei fettiger Haut eine zusätzliche Wirkung: Sie verursachen eine Hypertrophie der Epidermis, eine Verdickung der Hornschicht, eine weitere Vergrößerung der Poren und eine erhöhte Ölsekretion. Gleichzeitig führt die Notwendigkeit der Wärmeableitung dazu, dass sich die Poren weiter öffnen und die Haut fettiger wird. Auswahl des Sonnenschutzmittels: Wasserbasierte und ölfreie Sonnenschutzmittel mit starker Penetration wirken erfrischend, fetten nicht und verstopfen die Poren nicht. Benutzen Sie niemals Sonnenschutzmittel und verwenden Sie physikalische Sonnenschutzprodukte mit Vorsicht. Menschen mit fettiger Haut müssen im Sommer vor der Verwendung von Sonnenschutzmitteln ölregulierende Hautpflegeprodukte verwenden, um die Hautporen und die Fettigkeit zu regulieren. Besonders wichtig ist auch die tägliche Reinigung. Verwenden Sie spezielle Sonnenschutz-Reinigungsprodukte, um die Poren zu entlasten. Menschen mit fettiger Haut sollten jedoch im Sommer vorsichtig sein, was Peelings angeht. Wenn die Dermis durch übermäßige Verwendung von Peelings der Sonne ausgesetzt wird, führt dies nicht nur zu Bräunung, sondern die Hautschäden können auch langfristig anhalten. Trockene Haut Hautzustand: Trockene Haut hat eine von Geburt an schwache Talgproduktion und die Anzahl der Talg- und Schweißdrüsen nimmt allmählich ab. Eine schlechte Durchblutung der Haut führt zu einem niedrigen Feuchtigkeitsgehalt in der Hornschicht. Wie wir alle wissen, besteht der größte Schaden ultravioletter Strahlen darin, dass sie die Haut austrocknen und ihre Wasserspeicherfähigkeit verringern, was zu irreversibler Lichtalterung führt, die für trockene Haut gefährlicher ist als Bräunung. Auswahl des Sonnenschutzmittels: Sonnenschutzmittel mit feuchtigkeitsspendender Textur und zusätzlicher feuchtigkeitsspendender Wirkung sowie hautimmunitätssteigernder Wirkung. Viele Sonnenschutzmittel haben heute zusätzlich zum Sonnenschutz auch eine feuchtigkeitsspendende und antioxidative Wirkung. Gesundheitstipps: Bevor Sie Sonnenschutzmittel auf trockener Haut verwenden, sollten Sie die Haut zunächst mit Feuchtigkeit versorgen und den Wasser- und Ölhaushalt der Haut regulieren. Fragen Sie beim Kauf von Sonnenschutzmitteln unbedingt nach, ob sie den oben genannten Mehrwert bieten. Ob physikalischer oder chemischer Sonnenschutz ist bei trockener Haut nicht entscheidend. Die zusätzlichen Funktionen Anti-Aging und Feuchtigkeitsversorgung sind die beste Wahl. Zu Akne neigende Haut Hautzustand: Akne bei Erwachsenen tritt hauptsächlich bei Menschen mit fettiger Haut auf. Noch problematischer als einfach fettige Haut ist jedoch, dass sich übermäßig viel Talg und Stoffwechselprodukte der Haut mit Staub und Schmutz vermischen und so zu mikrobiellen Infektionen und Akne führen. Der zusätzliche Schaden von ultravioletten Strahlen besteht darin, dass das Licht stark ist und die Temperatur um 1 ° C ansteigt, wodurch die Talgsekretion um 10 % zunimmt. Der starke Anstieg des Talgs beschleunigt die Bildung von Akne. Wahl des Sonnenschutzmittels: Wählen Sie wie bei fettiger Haut ein Sonnenschutzmittel auf Wasserbasis und ohne Öl mit starker Penetration. Wenn die Akne jedoch schwerwiegender ist, die Haut entzündet ist oder beschädigt ist, sollten Sie auf die Verwendung von Sonnenschutzmitteln verzichten und beim Ausgehen nur physikalische Sonnenschutzmethoden anwenden. Gesundheitstipps: Menschen mit zu Akne neigender Haut müssen im Sommer vor der Verwendung von Sonnenschutzmitteln fettregulierende und Akne entfernende Hautpflegeprodukte verwenden, um ihre Haut zu pflegen. Und der Schlüssel ist, Sonnenschutzmittel leicht und dünn aufzutragen. Tragen Sie es zuerst auf Ihre Hände auf und drücken Sie es dann mit beiden Händen gleichmäßig auf Ihr Gesicht. Tragen Sie es nicht wie eine Gesichtscreme auf, drücken Sie es auf 5 Punkte im Gesicht und verwischen Sie es dann mit Ihren Fingern. Dadurch wird die Haut zu stark belastet. Vermeiden Sie außerdem zu lange Aufenthalte im Freien, denn die heiße und feuchte Luft fördert die Heilung geschädigter Haut nicht und verschlimmert Akne-Entzündungen. Empfindliche Haut Hautzustand: Die Definition empfindlicher Haut wird immer weiter gefasst. Wir sprechen nur noch von empfindlicher Haut und lichtempfindlicher Haut im allgemeinen Sinne. Empfindliche Haut hat eine verminderte natürliche Abwehrfunktion, eine dünnere Talgmembran und Hornschicht sowie einen gestörten Säure-Basen-Haushalt. Sonnenschutz ist sehr wichtig, da die Widerstandsfähigkeit gegenüber schädlichen äußeren Einflüssen geringer ist als bei anderen Hauttypen. Ultraviolette Strahlen können leicht Lichtempfindlichkeit und sogar andere nachteilige Folgen verursachen. Auswahl des Sonnenschutzmittels: Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, ein Sonnenschutzmittel einer professionellen Hautpflegemarke zu wählen, das speziell für empfindliche Haut entwickelt wurde, oder eines, das klare Beschreibungen wie „Allergietest bestanden“, „klinischen Test an Kleinkindern durch Dermatologen bestanden“, „augenärztlichen Test bestanden“, „enthält keine Duft- oder Konservierungsstoffe“ in der Produktbeschreibung hat. Am besten wählen Sie ein physikalisches Sonnenschutzmittel. Gesundheitstipp: Bei empfindlicher Haut empfiehlt es sich in jedem Fall, alle Sonnenschutzmittel vor der Anwendung an der Innenseite des Handgelenks oder hinter dem Ohr zu testen. Wenn nach 24 Stunden keine Reaktion auftritt, können Sie es bedenkenlos verwenden. |
<<: Hausgemachte Gesichtsmasken: Sie können Ihre eigenen Gesichtsmasken zu Hause herstellen
Salicylsäure ist eine Gesichtsmaske, die oft von ...
Wann sollte Daiso Whitening Essence verwendet wer...
Langes Aufbleiben führt zu übermäßigem Feuchtigke...
Vaseline ist ein Hautpflegeprodukt, das wir alle ...
Lamer ist eine amerikanische Hautpflegemarke. Ihr...
Poison ist ein Damenparfum der französischen Firm...
Auch nach der Entfernung treten immer wieder Mite...
Bayeco ist eine australische Marke. Welche Vortei...
Laut maßgeblichen Daten erreichte der Umsatz mit ...
Viele Internetnutzer haben geantwortet, dass die ...
Neutrogena ist eine Marke aus den USA, die von vi...
Lotionen dienen nicht nur der grundlegenden Hautp...
Das Verpackungsdesign der TOCCA-Körperlotion ist ...
Vielen Menschen ist die Haltbarkeit von gefrierge...
Die Hauptfunktion des Avène-Sprays besteht darin,...