Tipps zur aufhellenden Hautpflege: Von Dunkelgelb zu Weiß

Tipps zur aufhellenden Hautpflege: Von Dunkelgelb zu Weiß

Tipps zum Aufhellen und zur Hautpflege, die Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Haut von blassgelb zu hell verwandeln. Beherrschen Sie diese acht Tipps und Sie werden nie wieder vom Weg des Aufhellens zurückkommen!

Tipps zur aufhellenden Hautpflege

Bleaching-Tipp 1: Nehmen Sie 14 Tage vor der Reise mehr Vitamin C ein

Egal ob Sie an den Strand gehen oder wandern, ultraviolette Strahlen schädigen Ihre Haut und selbst das Auftragen von Sonnenschutzmitteln reicht bei weitem nicht aus. Was Sie tun müssen, ist, einen halben Monat im Voraus mit der Einnahme von mehr Vitamin C zu beginnen, da dies die Aktivität der Tyrosinase und damit die Melaninproduktion hemmen kann. Auf Reisen sind die Abwehrkräfte Ihrer Haut bereits gestärkt, daher bietet Ihnen die Anwendung von Sonnenschutzmitteln doppelten Schutz!

Wie ist Vitamin C einzunehmen?

Etwa 100 mg pro Tag, mehr bringt keinen Nutzen. Am besten isst man es nach dem Frühstück oder Mittagessen! Jeder weiß, dass „Obst morgens Gold und mittags Silber ist“, und das gilt auch für VC, insbesondere einige aus natürlichen Früchten gewonnene VC-Produkte, die zum Frühstück oder Mittagessen gegessen werden müssen, um wirksamer zu sein.

Bleaching-Tipp 2: Richtiges Kühlen der Haut kann Sonnenbrand vorbeugen

Wenn Sie häufig das Haus verlassen, wird Ihre Haut aufgrund der Hitze rot und heiß (selbst wenn Sie einen Regenschirm in der Hand halten) und wird schließlich schwarz. Da übermäßige Hitzereize dazu führen können, dass die Melaninproduktion außer Kontrolle gerät, sollten Sie längere Sonneneinstrahlung beim Ausgehen vermeiden und Ihr Gesicht rechtzeitig waschen, um sich abzukühlen, wenn Sie in einer Küche mit hohen Temperaturen kochen. Es ist eine gute Idee, ein Feuchtigkeitsspray bei sich zu haben!

So sprühen Sie Feuchtigkeitsspray richtig

1. Sprühen: Den Sprüher 15–20 cm vom Gesicht entfernt halten, den Kopf leicht neigen und möglichst viel Feuchtigkeit aufnehmen.
2. Klopfen: Klopfen Sie wie beim Klavierspielen sanft mit den Fingerspitzen über Ihr gesamtes Gesicht, damit die Wassertropfen besser in die Haut einziehen können.
3. Abwischen: Sollte noch eine kleine Menge übrig sein, die nicht absorbiert werden kann, wischen Sie die restliche Feuchtigkeit vorsichtig mit einem Seidenpapier ab, um ein natürliches Austrocknen zu vermeiden.

Aufhellungstipps drei: Mehr Tomaten essen kann die Aufhellung fördern

Ist es besser, Tomaten roh oder gekocht zu essen? Wenn wir nur den aufhellenden Effekt berücksichtigen, ist es natürlich besser, sie gekocht zu essen. Durch die hohe Temperatur gekochter Tomaten werden die Zellwände zerstört, wodurch die Freisetzung hochwirksamer Antioxidantien wie Lycopin gesteigert wird. Beim Kochen werden häufig Pflanzenöle verwendet. Diese Öle können auch dabei helfen, fettlösliche Antioxidantien wie Lycopin aufzulösen, sodass sie leichter vom menschlichen Körper aufgenommen werden und ihre antioxidative Wirkung voll entfalten können. Die tägliche Einnahme von 16 mg Lycopin kann das Sonnenbrandrisiko um 40 % senken.

Aufhellungstipp 4: Trinken Sie morgens kein Zitronenwasser

Es ist allgemein bekannt, dass Zitronenwasser die Haut aufhellen kann, aber es ist besser, es nicht morgens zu trinken, da Zitrone den lichtempfindlichen Inhaltsstoff „Psoralen“ enthält. Nach der Einnahme wird die Haut empfindlicher gegenüber ultravioletten Strahlen. Dieser Inhaltsstoff verschwindet jedoch nach einigen Stunden, daher ist es besser, es abends zu trinken.

Trinkwasser in der Nacht

Sie dürfen eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen kein Wasser trinken, da Sie sonst nachts leicht aufwachen und Ihre Schlafqualität beeinträchtigt wird. Gleichzeitig schwillt Ihr Gesicht am nächsten Morgen leicht an.


Bleaching-Tipps 5: Die Nacht ist die beste Zeit zum Aufhellen und Reparieren


Die Aufhellungspflege sollte 24 Stunden am Tag ohne Unterbrechung durchgeführt werden, die beste Zeit zur Reparatur der Haut ist jedoch immer noch nachts, insbesondere von 22 bis 2 Uhr, wenn die Regenerationsfähigkeit der Haut am besten ist. Sie sollten sich zu diesem Zeitpunkt im Ruhemodus befinden. Wählen Sie vor dem Schlafengehen eine aufhellende Nachtcreme, um die aufhellenden Inhaltsstoffe kontinuierlich aufzufüllen und dem Melanin in der Haut einen normalen Stoffwechsel zu ermöglichen.

Ausschlafen, aber nicht zu spät waschen

Im Allgemeinen liegt die Arbeitszeit der Haut zwischen 22:00 und 23:00 Uhr, um in den nächtlichen Erhaltungszustand zu gelangen. Dies ist ein guter Zeitpunkt für die Haut, Nährstoffe aufzunehmen. Gehören Sie zu den Langschläfern, ist eine Reinigung und Pflege Ihrer Haut auch in dieser Zeit ein Muss. Tragen Sie nach der Reinigung mit milden Reinigungsmitteln eine feuchtigkeitsspendende und pflegende Lotion auf. Auf diese Weise kann die Haut zwar im nächsten Schritt nicht normal in den Ruhezustand eintreten, erhält aber dennoch normal Nährstoffe und Feuchtigkeit.



<<:  Sommer-Bleaching-Methode Sommer-Bleaching-Kampagne

>>:  Wie entfernt man Sommersprossen? Der beste Weg, Sommersprossen zu entfernen

Artikel empfehlen

13 nützliche japanische Bleichprodukte

13 nützliche japanische Bleichprodukte. Worauf wa...

Für welches Alter sind Hautpflegeprodukte von Xiao Mi Hu geeignet?

Xiao Mihu ist eine Hautpflegeproduktmarke, die vi...

Tipps zum Entfernen von Augenfalten 6 Tipps zum effektiven Entfernen von Falten

Falten um die Augen sind ein Problem, das viele F...

Können schwangere Frauen Sonnenschutzmittel von Decorte verwenden?

Cosme Decorte ist eine japanische Hautpflegemarke...

Wie ist das Puderwasser von Sisley? Ist es gut anzuwenden? Wie viel kostet es?

Sisleys rosa Toner ist sehr beliebt und hat einen...

Wie verwendet man Elixir Essence Lotion und wie viel kostet sie?

Viele Menschen verwenden Elixir Essence Lotion un...

Mary Kay BB-Creme ist für Hauttyp und Alter geeignet

Mary Kay ist eine einheimische Hautpflegemarke, d...

Können Kinder Sonnenschutzmittel von L'Oreal verwenden?

Können Kinder Sonnenschutzmittel von L'Oreal ...