Was sollte zuerst verwendet werden, adstringierendes Mittel oder Toner? Es gibt mittlerweile so viele Toner und Lotionen für die Hautpflege. Wie sollten Sie sie verwenden? Zuerst sollten Sie Ihr Gesicht waschen, dann Toner verwenden, gefolgt von Lotion und zum Schluss Lotion. Schauen wir es uns gemeinsam an. Was sollte ich zuerst verwenden, adstringierendes Wasser oder Toner? Verwenden Sie im Allgemeinen zuerst Toner und dann Adstringens. Toner wirkt erfrischender, während Adstringens die Poren verengt. Die Reihenfolge der Anwendung von Hautpflegeprodukten sollte sich nach ihrer Textur richten, von dünn bis dick. Wenn Sie sie also gleichzeitig verwenden möchten, sollten Sie zuerst Toner und dann Adstringens verwenden. Wenn Sie sie nicht gleichzeitig verwenden, wählen Sie einfach eines der beiden. Die Rolle von adstringierendem Wasser Adstringierende Mittel eignen sich besser für Bereiche mit größeren Poren, da sie eine gewisse Menge Alkohol enthalten. Sie können ein Wattepad mit einem adstringierenden Mittel befeuchten, es dann 5 Minuten lang auf die Stelle mit großen Poren kleben, es anschließend entfernen und Ihre üblichen Hautpflegeprodukte auftragen. Bei längerer Beharrlichkeit verbessern sich die großporigen Stellen. Die Reihenfolge der Verwendung von adstringierendem Wasser Zunächst einmal muss man sich darüber im Klaren sein, dass adstringierendes Wasser nicht einfach nur Reinigungswasser ist und nicht zu früh angewendet werden sollte. Es wird im Allgemeinen nach der Reinigung der Haut und vor dem Auftragen des Make-ups verwendet, und zwar in der Reihenfolge Reinigung – Toner – Lotion – Creme – Adstringens – Isolation – Grundierung. Als Nächstes steht der große Schritt bevor. Achtung: Hochenergiewarnung! Seien Sie vorbereitet. 1. Verwenden Sie vor dem Auftragen der Grundierung ein Adstringens und tupfen Sie es direkt auf. Wenn Sie denken, dass es zu grob ist, gibt es auch eine sanfte und frische Methode, nämlich es auf Maskenpapier aufzutragen, um eine Maske herzustellen. Es kann Feuchtigkeit schnell einschließen und verhindern, dass sich das Make-up löst. 2. Nachdem Sie Ihr Gesicht abends abgeschminkt, gereinigt und Ihre Hautpflegeroutine abgeschlossen haben, drücken Sie mit einem Wattepad adstringierendes Wasser in Ihre Poren. Dadurch können Nährstoffe schnell in den Poren eingeschlossen werden und Ihr Gesicht ist am nächsten Tag noch hydratisiert und zart, wenn Sie aufwachen. Denken Sie jedoch daran, dies nach Abschluss aller Hautpflegeschritte zu tun! Andernfalls bleiben alle Nährstoffe eingeschlossen und die Haut kann sie nicht aufnehmen. Wie wählt man adstringierendes Wasser (1) Bei der Auswahl eines Adstringens sollten Sie das richtige Produkt für Ihren Hauttyp wählen und nicht nur auf die Marke achten. Wählen Sie für neutrale Haut einfach ein Adstringens ohne Alkohol, für empfindliche Haut sollten Sie jedoch besser kein Adstringens mit aufhellender Wirkung wählen. (2) Wenn die Flasche mit dem adstringierenden Wasser nicht durchsichtig ist, kaufen Sie es auf keinen Fall. Weil es unmöglich ist, es zu identifizieren, wenn man es nicht verwendet hat. Schütteln Sie es zunächst kräftig und beobachten Sie dann die Blasen. Wenn die Bläschen fein und reichhaltig sind und eine dicke Schicht bilden, die lange hält, ist das Wasser gut. Sind nur wenige Bläschen vorhanden, sind auch nur wenige Nährstoffe vorhanden. (3) Wenn viele große Bläschen vorhanden sind, bedeutet dies, dass es Salicylsäure enthält. Salicylsäure ist ein gutes Reinigungsmittel, kann aber leicht reizend wirken. Personen, die allergisch auf Salicylsäure reagieren oder sehr empfindliche Haut haben, sollten möglichst darauf verzichten. (4) Wenn beim Schütteln viele feine Bläschen aufsteigen, die aber schnell wieder verschwinden, enthält das Getränk Alkohol. Ein solches Gesichtswasser kann gelegentlich zur Linderung von Entzündungen verwendet werden, eine dauerhafte Anwendung sollte jedoch vermieden werden, da der Schutzfilm der Haut dadurch leicht geschädigt werden kann. |
<<: Welches Tonikum ist für eine feuchte Kompresse geeignet? Schauen Sie sich diese 9 Typen an
>>: Empfohlene Feuchtigkeitsmasken Zusammenfassung der nützlichsten Masken im ersten Halbjahr
HFP-Hautpflegeprodukte haben eine relativ hohe Ko...
Ist die Sonnencreme von Arden gut? Obwohl der Win...
Arden Pink Gel und Gold Gel waren schon immer die...
Caudalie Ice Cream Cream ist erfrischend und hat ...
Safeguard Duschgel ist ein Duschgel, das in viele...
Mit dem Sommer ist für Mädchen nicht mehr die aus...
Das Waschen des Gesichts mit Backpulver hat viele...
Glycerin ist ein Inhaltsstoff in Hautpflegeproduk...
Große Poren sind ein häufiges Hautproblem bei fet...
Der wissenschaftliche Name von Yisis „Snail Cream...
Heute stelle ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten...
Kiehl's Ultra Facial Cream wird von vielen Me...
Mit zunehmendem Alter bilden sich im Gesicht klei...
Akne ist ein äußerst lästiges Hautproblem, denn w...
Heutzutage legen junge Damen immer mehr Wert auf ...