Wie pflegt man seine Haut richtig? Mädchen, die keine Erfahrung in der Hautpflege haben, schauen Sie bitte mal rein.

Wie pflegt man seine Haut richtig? Mädchen, die keine Erfahrung in der Hautpflege haben, schauen Sie bitte mal rein.

Oft sehen wir Menschen, die auch ohne Make-up schön sind. Beklagen Sie sich nicht darüber, dass ihre Eltern hübsche Kinder sind. Tatsächlich hängt ihr Erfolg größtenteils von der Fürsorge ab, die sie in ihren späteren Jahren erhalten haben. Denken Sie also nicht, dass Sie von Natur aus schön sind und kümmern Sie sich nicht um Ihre Haut.

Kennen Sie Ihren Hauttyp

Jeder Hauttyp ist anders und daher sind auch die verwendeten Hautpflegeprodukte und Kosmetika unterschiedlich. Daher ist es zunächst sehr wichtig, Ihren Hauttyp zu kennen.

Es gibt viele Hauttypen, zwei davon sind trocken und fettig. Die meisten Babys haben jedoch Mischhaut. Das heißt, die T-Zone ist fettiger und andere Bereiche sind trockener.

Es gibt auch eine kleine Anzahl von Babys, die empfindlich sind, was bedeutet, dass ihre Haut dünner, von Natur aus empfindlich und elastisch ist. Ihre Haut wird rot und neigt zu kleinen Papeln, wenn die Jahreszeiten wechseln oder wenn sie Kälte oder Hitze ausgesetzt sind. Die Kapillaren sind flach und platzen leicht, sodass kleine rote Fäden entstehen.

PS: Mumu bietet dir hier einen kleinen Test, mit dem du in einer Minute deinen Hauttyp ermitteln kannst (er erschien auch in früheren Push-Benachrichtigungen).

1. Sind die Poren in der T-Zone sehr auffällig?

A. Ja - Weiter mit 3 B. Nein - Weiter mit 2

2. Ist Ihre Haut 365 Tage im Jahr trocken?

A. Ja - Weiter mit 4 B. Nein - Weiter mit 3

3. Sind auf Ihren Wangen sichtbare Poren vorhanden?

A. Ja - Weiter mit 5 B. Nein - Weiter mit 6

4. Neigt Ihre Haut zu Rötungen und Allergien?

A. Ja – Typ C B. Nein – Typ A

5. Werden Ihre Wangen eine halbe bis eine Stunde nach dem Waschen Ihres Gesichts fettig?

A. Ja – Typ B. B. Nein – Typ D

6. Ist die Ölmenge, die auf den Wangen und in der T-Zone produziert wird, gleich?

A. Ja – Typ F B. Nein – Typ E

Antwort

Typ A: Trockene Haut

Typ B: Fettige Haut

Typ C: Empfindliche Haut

Typ D: Mischhaut bis fettige Haut

Typ E: Mischhaut bis trockene Haut

Typ F: Normale Haut

Reinigungsmilch

Wir haben gerade unseren Hauttyp ermittelt und verstanden. Jetzt müssen wir die richtigen Produkte für uns auswählen.

Bei Mischhaut ist grundsätzlich die Verwendung einer Reinigungslotion oder Reinigungsmilch möglich. Wählen Sie bei empfindlicher Haut ein mildes Reinigungsmittel. Bei der Wahl eines Gesichtsreinigers bevorzugen wir im Allgemeinen einen, der mild ist, viel Schaum bildet, gelartig und weiß ist. Wählen Sie am besten keine gefärbten oder scheuernden Gesichtsreiniger.

Normalerweise nehmen wir etwa einen Zentimeter Gesichtsreiniger und geben die entsprechende Menge warmes Wasser hinzu. Den Schaum in den sauberen Handflächen verreiben und mit kreisenden Bewegungen von Wangen, Kinn und Stirn abwaschen. Im Allgemeinen sollte Gesichtsreiniger nicht länger als eine Minute auf dem Gesicht bleiben.

Toner

Babys im Alter zwischen 16 und 25 Jahren benötigen lediglich täglich ausreichend Flüssigkeit. Deshalb empfiehlt Mumu, für Babys in Ihrem Alter am besten feuchtigkeitsspendende Produkte zu wählen. Toner, Weichmacher und Adstringens werden zusammen als Lotion bezeichnet. Es handelt sich um ein transparentes flüssiges Kosmetikum, das auf die Hautoberfläche aufgetragen wird, um die Haut zu reinigen und gesund zu halten.

Zwischen Toner, Adstringens und Weichmacher besteht kein großer Unterschied. Toner und Adstringentien eignen sich besser für die Anwendung bei heißem Wetter, wenn Ihr Gesicht fettiger ist. Toner eignet sich besser für die Anwendung in trockenen Jahreszeiten. Toner spielen in der grundlegenden Hautpflege eine verbindende Rolle.

Schütteln Sie es :

Wenn die Bläschen fein und reichhaltig sind und eine dicke Schicht bilden, die lange hält, ist das Wasser gut. Sind nur wenige Bläschen vorhanden, sind auch nur wenige Nährstoffe vorhanden. Wenn viele, aber große Bläschen vorhanden sind, bedeutet das, dass Salicylsäure enthalten ist. Salicylsäure ist ein gutes Reinigungsmittel, kann aber leicht reizend wirken. Frauen, die allergisch auf Salicylsäure reagieren oder sehr empfindliche Haut haben, sollten möglichst darauf verzichten. Wenn beim Schütteln viele feine Bläschen aufsteigen, diese aber schnell wieder verschwinden, ist Alkohol enthalten.

<<:  Wie entfernt man Mitesser? Drei Tipps zur einfachen Entfernung von Mitessern

>>:  Rangliste zum Abschminken: Es ist sinnlos, Make-up zu entfernen, ohne die Haut gut zu pflegen

Artikel empfehlen

Das Prinzip des Ölbindepapiers So verwenden Sie Ölbindepapier richtig

In diesem Zeitalter, in dem der Schein Gerechtigk...

Was kann ich tun, wenn ich Halsfalten habe?

Mit zunehmendem Alter treten an vielen Stellen Fa...

Wie wirksam ist Vichy Augencreme? Die einzigartige Wirkung der Vichy Augencreme

Wie wirksam ist die Vichy Augencreme? Es kann die...

Must-Buy-Liste für japanische Drogerien

In den letzten Jahren reisen immer mehr Menschen ...

Was verursacht Melasma? Was verursacht diese Krankheit?

Chloasma bereitet manchen jungen und mittelalten ...

Die acht günstigen Lotionen für Frühling und Sommer empfohlen

Empfehlungen für günstige Lotionen, diese acht si...

Wie ist die richtige Anwendung und wie viel kostet das Anessa-Spray?

Anessa ist eine Marke für Hautpflegeprodukte, die...

Wie verwendet man CPB Lip Essence und wie viel kostet es?

CPB Lippenessenz eignet sich sehr gut für die Anw...