Die richtigen Schritte zur Verwendung von Augencreme, Sie müssen diese fünf Missverständnisse kennen. Es ist für alle Feen am besten, diesen gesunden Menschenverstand zu verstehen. Richtige Anwendung der Augencreme 1. Beim Auftragen der Augenessenz ist die richtige Technik wichtig, da sich die Augenfältchen sonst leicht noch weiter vertiefen. Tragen Sie zunächst die Augencreme auf Ihren Ringfinger auf, verteilen Sie die Augencreme mit dem anderen Ringfinger gleichmäßig und drücken Sie sie sanft um die Augen herum an. Massieren Sie sie anschließend fünf bis sechs Mal in kreisenden Bewegungen in der Reihenfolge innerer Augenwinkel, oberes Augenlid, äußerer Augenwinkel und innerer Augenwinkel sanft ein. Drücken Sie dabei leicht auf das Augenende, die untere Augenhöhle und den Augapfel. Nehmen Sie nach der Reinigung morgens und abends eine mungbohnengroße Menge der Augencreme mit Ihrem Ringfinger auf und reiben Sie die Spitzen der beiden Ringfinger aneinander, um die Augencreme zu erwärmen und sie so besser von der Haut aufnehmen zu können. 2. Augenessenz, die als Augencreme verwendet werden kann, kann täglich verwendet werden, die Dosierung entspricht jedoch im Allgemeinen der Größe einer Mungobohne und sollte nicht zu hoch sein. Klopfen Sie die Augencreme mit einer Klavierspielbewegung sanft und gleichmäßig auf die Haut rund um die Augen. Besonders gut auftragen unter der Augenhöhle und vom äußeren Augenwinkel bis hin zur Schläfe. 3. Verwenden Sie nach der Anwendung des Toners unbedingt Augenessenz und tragen Sie anschließend Gesichtscreme auf. Vermeiden Sie die Haut um die Augen und drücken Sie sanft vom unteren Augenbereich vom Jingming-Punkt bis zum Ende des Auges. Drücken Sie anschließend sanft von der Innenseite zur Außenseite des Auges. 4. Obwohl die Wirkungen der Essenzbestandteile vergleichbar sind, sollte Gesichtsessenz niemals anstelle von Augenessenz verwendet werden. Drücken Sie mit der Spitze Ihres Mittelfingers sanft, beginnend unterhalb der Augenbrauen. Anschließend mit leichtem Druck von innen nach außen entlang der Augenhöhle drücken. 5. Die meisten Essenzen enthalten Wirkstoffe. Achten Sie daher auf das Verfallsdatum und die Lagerungsmethoden in der Produktanleitung. Manche Leute stellen die Essenz gerne in den Kühlschrank. Bedenken Sie jedoch, dass es, sobald sie bei niedrigen Temperaturen gelagert wurde, besser ist, sie nicht für längere Zeit bei Raumtemperatur aufzubewahren. Drücken Sie mit der Spitze Ihres Mittelfingers sanft auf die Yingxiang-Punkte auf beiden Seiten der Nase, um die Durchblutung der Haut um die Augen herum anzuregen. 6. Wenn es sich nicht um einen Pumptyp oder eine Einzelverpackung handelt, verwenden Sie beim Auftragen am besten einen kleinen Löffel, um die Essenz herauszuschöpfen. Wenn kein kleiner Löffel vorhanden ist, halten Sie Ihre Finger sauber und ziehen Sie den Flaschenverschluss sofort nach Gebrauch fest. In Ihre wöchentliche Spezialpflege können Sie als letzten Schritt auch eine Augenmaske einbauen, um den Augendruck zu lindern. |
<<: Masken-Rangliste Ex-Freund ist teuer, probier diese Masken
>>: Gesichtsreiniger Rangliste Diese Gesichtsreiniger sind wissenswert
Wie bewahrt man Filorga Augencreme auf? Filorga A...
Oleva sorgt für jüngere Haut bei Frauen und ist d...
Mitesserpflaster sind ein Produkt zum Entfernen v...
MUJI ist eine Lebensmittelmarke aus Japan, die au...
Sonnenschutz ist eigentlich unabhängig davon erfo...
Heute zeige ich Ihnen einige Methoden zur Behandl...
Hautentzündungen sind ein weit verbreitetes Sympt...
Die Hautpflegeprodukte von L'Occitane waren s...
Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur der Fr...
WaterCode ist in China ziemlich bekannt und wird ...
Was ist eine Hydrierungsnadel? Welche Marke für H...
Mit einer Fußmaske können Sie abgestorbene Hautze...
Aveeno ist eine amerikanische Marke, die von viel...
Das ätherische Rosenöl ist ein weit verbreitetes ...
Aloe Vera ist eine weit verbreitete Pflanze. Sie ...