Beim Kauf von LA MER sollten Sie unbedingt die Augen offen halten, denn der Preis von LA MER ist immer noch sehr besorgniserregend. Die billigsten kosten mehr als tausend Yuan pro Flasche und gelten damit für Damen als relativ teures Produkt. Wie kann man also echte Lamer-Creme von gefälschter unterscheiden? Vergleich echter und gefälschter Lamer-Creme 1. Heiztest Nur echte Lamer Classic Creme wird beim Erhitzen vollständig emulgiert und ölig, ohne jegliche Verunreinigungen oder tierische Öle. Das gefälschte Produkt ist nicht vollständig geschmolzen und einige Pasten sind nach dem Schmelzen noch etwas weiß. Das echte Produkt ist nach dem Schmelzen völlig farblos und transparent. Gefälschte Produkte mit künstlichen Inhaltsstoffen können außerdem trüb oder verfärbt erscheinen und stinken. 2. Aussehen der Flasche Achten Sie auf das Aussehen der Lamer-Cremeflasche. Die echte klassische Lamer-Creme hat eine weiße Porzellanflasche, die sehr glatt ist, aber die Buchstaben auf der Flasche sind in erhabener Form gedruckt. Wenn Sie sich die Cremeflasche also genau ansehen, werden Sie feststellen, dass jeder Buchstabe in zarter erhabener Form gedruckt ist. Wenn Sie sie leicht mit Ihren Fingern berühren, können Sie das deutliche konvexe und konkave Gefühl spüren, das wirklich ein bisschen so ist, als würde eine blinde Person die Wörter berühren. 3. Hintergrundfarbe Die Hintergrundfarbe von LAMER sollte hellrosa sein, nicht beige oder orangerosa. Die äußere Verpackungsschachtel und die inneren Anweisungen, einschließlich der englischen Buchstaben auf der Schachtel, sollten smaragdgrün sein. Jetzt ist die neueste englische Schriftart auf der Flasche noch relativ fett. Die äußere Schachtel ist smaragdgrün, aber die Innenwand der Schachtel ist weiß. 4. Textur berühren Die Konsistenz der Paste sollte sich wie Eiscreme anfühlen. Diese Konsistenz kann je nach Jahreszeit variieren, an einem heißen Tag lässt sie sich aber trotzdem leicht auf den Händen verteilen. 5. Gedruckte Wörter Der Aufdruck „LA MER“ auf der Verpackung ist bei gefälschten Produkten etwas verschwommen, bei Originalprodukten jedoch deutlicher. Die Klarheit des Stahlstempels auf der Papierschachtel ist sehr offensichtlich. Der gefälschte ist verschwommen, während der echte sehr klar ist. 6. Schriftart auf der Schachtel Es gibt einen Unterschied in der Schriftart auf der Schachtel. Die beiden Schriftzeilen über und unter „LA MER“ auf der Fälschung sind dünner als die auf der echten. Die Schrift auf der echten ist dicker. Außerdem ist die Lücke auf der oberen Abdeckung der Fälschung größer. 7. Farbe einfügen Die künstliche Paste sieht sehr glatt, also „flach“, aus, während die echte Paste eher matt wirkt. |
<<: Ab welchem Alter darf man Haarentfernungscreme verwenden? Es gibt keine Altersgrenze.
Jindao ist eine inländische Hautpflegemarke. Ihre...
ahc ist eine Hautpflegemarke aus Südkorea und auc...
Wie öffnet man die Flasche mit dem Zhuben-Reinigu...
Während die Menschen der Pflege ihrer Haut im All...
Trockene Haut ist auch ein Hauttyp, den viele Men...
Manche Menschen haben oft wunde Mundwinkel und Sc...
Wie lange kann eine Kinnvergrößerung mit Kollagen...
Reinigungsmasken können nicht nur Fett und Schmut...
Die Eucerin Anti-Redness Beruhigende Feuchtigkeit...
Viele Frauen verwenden im Alltag Halsfaltencremes...
Wie verwendet man die Vidivici-Schlafmaske? Wie v...
TONYMOLY, eine südkoreanische Nischenmarke, hat e...
Jm ist eine Marke aus Südkorea. Wer häufig auslän...
Jeder Mensch hat Augen, deshalb müssen wir gut au...
Unsere Haut als Kontaktquelle zur Außenwelt spürt...