Jedes Mal, wenn ich eine Augenmaske auftrage, stelle ich ein sehr interessantes Phänomen fest: Die Maske wird mit der Zeit immer dünner. Was ist der Grund dafür? Die Augenmaske ist dünner geworden. Ist sie eingezogen? Was führt zur Ausdünnung der Augenmembran? Nach längerem Tragen wird die Augenmaske dünner, da die Feuchtigkeit in der Augenmaske an der Luft verdunstet. Darüber hinaus werden nach einer Anwendung über Nacht alle Nährstoffe der Augenmaske von der Haut aufgenommen. Die Haut um die Augen wird geheilt, aber die Augenmaske wird allmählich dünner. Ist die Ausdünnung der Augenmaske auf Absorption zurückzuführen? Ja. Augenmasken bestehen hauptsächlich aus Kollagen und einigen Essenzbestandteilen. Beim Auftragen werden die Nährstoffe und die Feuchtigkeit der Maske vollständig absorbiert, sodass sie merklich dünner wird. Natürlich verdunsten einige der Nährstoffe und der Feuchtigkeit der Augenmaske an die Luft, sodass sie mit der Zeit dünner wird. Warum wird die Augenmaske dünner, je häufiger man sie aufträgt? Ein Teil der Feuchtigkeit der Augenmaske ist verdunstet und es ist auch möglich, dass die Nährstoffe und die Feuchtigkeit der Augenmaske von der Haut aufgenommen wurden, sodass die Maske beim Auftragen dünner wird. Die harte Arbeit während des Tages führt zu übermäßiger Augenbelastung, häufiges langes Aufbleiben und Überstunden ohne gute Arbeits- und Ruhezeiten sowie eine trockene Umgebung ermüden die Augen und führen zu Beschwerden. Daher entscheiden sich viele Menschen für Augenpflaster, um die ermüdete Haut zu lindern. Außerdem haben sie eine schützende Wirkung auf die Augen, was bei den Verbrauchern sehr beliebt ist. Muss ich die Augenmaske waschen? Nachdem Sie die Augenmaske auf die Augen aufgetragen haben, müssen Sie diese nicht waschen. Sie können den Bereich abtupfen, um die Aufnahme der Essenz zu fördern. Sollten sich jedoch Fettpartikel im Gesicht befinden oder die Aufnahme durch das Gesicht nicht optimal sein, empfiehlt es sich, diese abzuwischen. Nach dem Abwischen mit klarem Wasser abspülen, um die Oberfläche zu trocknen. Dadurch wird verhindert, dass zu viel Essenz in die Augen gelangt und sich Fettpartikel bilden oder vermehren. Wenn Sie nach der Verwendung einer bestimmten Gesichtsmaske häufig Fettpartikel feststellen, sollten Sie über einen Wechsel der Maske nachdenken. ” |
Wenn die Trockenzeit kommt, werden Ihre Lippen un...
Die Hände sind das zweite Gesicht der Frau, vor a...
Können schwangere Frauen die Yuze Centella Asiati...
Ich glaube, dass viele Leute das Schönheitsinstru...
Freeplus ist eine japanische Hautpflegemarke, die...
Die Bananenmaske ist bei vielen Menschen beliebt....
Tatsächlich ist Kosmetikwatte auch im Alltag weit...
Wie wäre es mit Kangmier-Handcreme? Viele Feen wi...
Ich glaube, die meisten Freundinnen kennen Neutro...
Die meisten Leute kennen die Marke One Leaf. Dies...
Strahlende Haut bezeichnet die ultimative Hautqua...
Wie verwendet man eine Gesichtsmaske richtig? Wen...
Die Clinique-Trilogie kann nur als erster Schritt...
Wir wissen, dass die wichtigste Funktion eines Ge...
Wie sind die Hautpflegeprodukte von Dabao? Wie wä...