Heute zeige ich Ihnen, wie Sie im Frühling Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie sich bitte die Zeit, unten gemeinsam mit mir einen Blick darauf zu werfen. So spenden Sie im Frühling Feuchtigkeit Hautpflegetipps für den FrühlingSchlüsselpunkt 1: Anti-Austrocknung Sobald die Temperatur steigt, werden Haarfollikel und Talgdrüsen aktiv und neigen dazu, Öl abzusondern. Allerdings ist Haut, die im kalten Winter dehydriert ist, auch von innen dehydriert. Darüber hinaus können kalte Winde im frühen Frühling die Haut noch trockener machen. Daher ist Feuchtigkeitspflege der Schlüssel zur Hautpflege im Frühling, und die Zeit für die Kontrolle der Ölproduktion ist noch nicht gekommen. Feuchtigkeitsspendende Methode: Im Winter eignen sich Feuchtigkeitscremes mit höherem Ölanteil, während im Frühling eher feuchtigkeitsspendende Lotionen geeignet sind. Erst hydratisieren und dann Feuchtigkeit spenden, mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag trinken; 1 bis 2 Mal pro Woche eine Feuchtigkeitsmaske auftragen; mindestens 3 bis 5 Mal pro Tag nach dem Waschen Toner auf das Gesicht sprühen. Hautpflegeprodukte, die reich an Hyaluronsäure, Ceramid und Jojobaöl (dem Feuchtigkeitsmeister) sind, sind allesamt gute Helfer bei der Feuchtigkeitsversorgung. Sie sollten beim Kauf einer Lotion darauf achten. Fokus 2: Antiallergie Der frühe Frühling ist trocken und windig, mit plötzlichen Temperaturschwankungen. Darüber hinaus können fliegende Pollen und zahlreiche Reize leicht zu Hautallergien führen. Allergische Dermatitis, Urtikaria sowie Hautrötung und -schwellung sind allesamt Manifestationen von Hautallergien. Wenn Rötungen und Schwellungen auftreten, sollten Hormonsalben nicht wahllos angewendet werden. Eine langfristige Anwendung von Hormonsalben zur entzündungshemmenden Wirkung kann leicht zu Hautatrophie und Pigmentierung führen. Hautpflegemethoden: Hautpflegeprodukte mit Inhaltsstoffen wie Vitamin K, Aloe Vera, Lakritze, grünem Tee, Kamille usw. können helfen, rote Blutgefäße zu lindern und die Haut zu beruhigen. Menschen mit empfindlicher Haut sollten diese Art von Hautpflegeprodukten eher kaufen und auch Duftstoffe und Alkohol vermeiden. Besonderer Hinweis: Wenn sich auf der Haut kleine Papeln bilden, müssen diese umgehend behandelt werden. Haben sich die Bakterien erst einmal ausgebreitet, wird eine Behandlung schwierig. Schwerpunkt 3: Antifouling Heutzutage ist die Umwelt stark verschmutzt, die Luftqualität ist nicht gut, es gibt viel Staub und Schmutz und die Talgproduktion ist stark. Die Haarfollikel können sehr leicht verstopft und entzündet werden, und es entsteht Akne. Daher ist die Reinigung sehr wichtig, aber die Mittel sollten sanft sein, um eine übermäßige Reinigung zu vermeiden, die empfindliche Haut verursachen kann. Reinigungsmethode: Gesichtsreiniger, die reich an Aminosäuren sind, können leicht zarten Schaum erzeugen, während Gesichtsreiniger, die reich an Salicylsäure und Fruchtsäure sind, eine Peeling-Funktion haben. Sie können den Gesichtsreiniger, der zu Ihnen passt, nach Ihren persönlichen Vorlieben auswählen. Vergessen Sie nicht, Ihr Gesicht nach dem Waschen mit einem Toner ein zweites Mal zu reinigen. Gesichtsreiniger sollten nicht zu häufig verwendet werden, zweimal täglich, morgens und abends, ist ausreichend. An Orten mit viel Staub müssen Sie Ihr Gesicht von Zeit zu Zeit mit warmem Wasser waschen, um zu verhindern, dass Staub Ihre Poren verstopft. Wissenswertes zur Hautpflege und Feuchtigkeitsversorgung im Frühling1. Der einfachste Weg, Wasser aufzufüllen, ist Wasser zu trinken Trinken Sie täglich acht Gläser Wasser. Das erste Glas Wasser am Morgen ist das wichtigste. Nach einer Nachtruhe ist im Körper bereits viel Wasser verbraucht. Es ist wichtig, den Körper nach dem Aufstehen rechtzeitig mit einem Glas Wasser zu versorgen. Trinken Sie morgens nach dem Aufstehen zunächst ein Glas Wasser, so versorgen Sie Ihre Haut am einfachsten mit Feuchtigkeit. 2. Tragen Sie morgens nach der Reinigung Toner auf Ihre Haut auf Tragen Sie morgens nach dem Waschen Ihres Gesichts etwas Toner auf. Nachdem die Haut den Toner vollständig aufgenommen hat, tragen Sie etwas Lotion auf. Klopfen Sie Ihre Gesichtshaut nach dem Auftragen der Lotion sanft ab, damit die Haut die Feuchtigkeit vollständig aufnehmen kann. 3. Besprühen Sie Ihre Haut immer mit Wasser Bereiten Sie eine kleine Sprühflasche vor. Egal, ob Sie ausgehen, im Büro arbeiten oder in der Schule lernen, halten Sie eine kleine Sprühflasche bereit. Unser Gesicht ist den ganzen Tag lang der Luftverschmutzung ausgesetzt. Sogar in Innenräumen bleibt eine kleine Menge Staub auf unserem Gesicht. Besonders bei Menschen mit großen Poren und fettiger Haut sollten wir immer und überall mehr darauf achten, unsere Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen! 4. Feuchtigkeitsmaske Die Nacht ist die beste Zeit, um Ihre Haut zu pflegen. Nachdem Sie Ihr Gesicht abends gereinigt haben, können Sie eine Feuchtigkeitsmaske auftragen. Eine Maske mit allgemeiner Feuchtigkeitswirkung kann jede Nacht aufgetragen werden. Massieren Sie Ihr Gesicht nach dem Auftragen der Maske leicht und klopfen Sie sanft ein, bis die Maske eingezogen ist. Tragen Sie anschließend eine Feuchtigkeitscreme auf Ihr Gesicht auf und massieren Sie diese sanft ein. 5. Gehen Sie abends früh ins Bett Versuchen Sie, nach dem Auftragen der Feuchtigkeitsmaske am Abend früh ins Bett zu gehen. Schlaf ist die beste Waffe für die Schönheit. Nur mit ausreichend Schlaf kann die feuchtigkeitsspendende Wirkung Ihrer Bemühungen maximiert werden. |
<<: Einkaufsführer für japanische Kosmetik: Diese acht Produkte dürfen nicht fehlen
>>: Für welches Alter ist die AHC-Augencreme geeignet? Sie kann in jedem Alter verwendet werden
Sebamed ist eine Duschgelmarke mit Ursprung in De...
Welches Jahr repräsentiert die Ultra Facial Cream...
Da die Temperaturen weiter steigen, ist die jährl...
Das Wetter ist extrem trocken und die Haut verlie...
EsteeLand ist eine Hautpflegemarke aus den USA mi...
Im Alltag haben viele Menschen empfindliche Haut....
Hyaluronsäure-Essenz und Schnecken-Essenz sind be...
Gesichtsmasken sind Träger von Schönheits- und Ha...
Durch den Stoffwechsel der Haut sammeln sich alte...
Wenn Sie einen Pickel im Gesicht bekommen, möchte...
Clinique Butter ist eine Hautpflegemarke aus den ...
In der Vergangenheit war Akne der natürliche Fein...
Die genetischen Gene eines jeden Menschen sind un...
Wenn es um Falten geht, ist jeder sehr vertraut d...
Freeplus ist eine Hautpflegemarke aus Japan. Viel...