Muss die Gesichtshaut wirklich der Glykation widerstehen? Ist eine Anti-Glykation für die Haut sinnvoll?

Muss die Gesichtshaut wirklich der Glykation widerstehen? Ist eine Anti-Glykation für die Haut sinnvoll?

Der Begriff „Anti-Zucker“ erfreut sich in letzter Zeit großer Beliebtheit. Ist es also wirklich so magisch, eine Anti-Zucker-Haut zu haben? Hat Anti-Zucker eine Wirkung auf die Haut?

Muss die Haut Ihres Gesichts wirklich der Glykation widerstehen?

Die Haut muss der Glykation widerstehen, da zuckerreiche Nahrungsmittel zu Hautalterung, Hautbräunung und Akne führen und die Haut empfindlicher gegenüber Sonnenschäden machen können. Alle menschlichen Gewebezellen enthalten Proteine ​​und Rezeptoren für AGEs. Übermäßiger Zuckerkonsum führt zu einem Anstieg des Insulinspiegels, beeinträchtigt die Sekretion männlicher Hormone, stimuliert die Talgsekretion und eine übermäßige Verhornung der Epidermis, wodurch Akne entsteht und diese verschlimmert wird.

Ist Anti-Zucker sinnvoll für die Haut?

Obwohl die Auswirkungen der Glykation auf die Hautalterung nicht so groß sind wie die der ultravioletten Strahlen und es uns nicht möglich ist, die Glykation zu eliminieren oder vollständig auf den Verzehr von Zucker zu verzichten, ist es dennoch möglich, die Schäden durch Glykation an der Haut durch die Kontrolle des Zuckerkonsums zu verringern. Wie also kann man den Zucker kontrollieren?

Der erste Schritt zur Kontrolle der Zuckeraufnahme wird in der Fachsprache als „Kontrolle der Aufnahme von freiem Zucker“ bezeichnet. Freie Zucker sind Zucker mit kleinen Molekülen in einem „freien“ Zustand, wie beispielsweise der weiße Zucker, der beim Kochen oder Brotbacken zugesetzt wird, oder der Zucker in frisch gepresstem Saft. In den 2015 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichten Ernährungsrichtlinien heißt es, die tägliche Aufnahme von freiem Zucker sollte auf unter 10 % der Gesamtenergieaufnahme, vorzugsweise unter 5 %, begrenzt werden. Diese Menge kann als sehr gering bezeichnet werden. Ein Erwachsener konsumiert weniger als 25 g pro Tag, während eine Flasche Cola mehr als 10 g freien Zucker enthält. Wenn Sie die Angewohnheit haben, Getränke zu trinken und Snacks zu essen, können Sie den Grenzwert leicht überschreiten.

Hinzu kommt die tägliche Aufnahme von Zucker, also die Kohlenhydrate, die wir in Obst, Reis und Nudeln zu uns nehmen. Die verschiedenen Zucker (Kohlenhydrate), die wir zu uns nehmen, müssen im menschlichen Körper zunächst verdaut und absorbiert und vorverstoffwechselt werden, bevor sie in freie Glukose im Blut, also Blutzucker, umgewandelt werden. Physiologische Prozesse wie Gewichtszunahme, Akne und Alterung entnehmen dem Blut Zucker. Je höher die Blutzuckerkonzentration, desto aktiver sind die entsprechenden biochemischen Reaktionen. Der Spruch „Dicksein macht alles kaputt“ ist also nicht ohne wissenschaftliche Grundlage.

Kurz gesagt: Zu viel Zucker ist nicht gut für Sie. Sie nehmen dadurch zu, bekommen Akne und altern. Der erste Schritt zur Zuckerkontrolle besteht darin, die Zuckersucht aufzugeben und auf Süßigkeiten und Getränke zu verzichten. Es gibt zwei Zahlen, auf die Sie sich bei Ihrer täglichen Ernährung beziehen können: den glykämischen Index und die glykämische Last. Generell reicht es aus, einfach auf den glykämischen Index zu schauen. Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index wie Vollkornprodukte, Fleisch und Gemüse müssen in Ordnung sein. Beim Kochen kann man auch ruhig etwas nachlässiger sein und Arbeitsschritte wie Pürieren und Entsaften reduzieren. Bei manchen Lebensmitteln mit einem hohen glykämischen Index, insbesondere Obst, ist es möglicherweise nicht genau, nur auf den glykämischen Index zu achten. Sie können auch die glykämische Last betrachten. Wenn die glykämische Last unter 10 liegt, ist es völlig in Ordnung.

Was bedeutet Anti-Glykation?

Anti-Glykation bezeichnet einen übermäßigen Zuckergehalt im Körper. Zucker hat negative Auswirkungen auf den Körper, beschleunigt die Alterung, macht die Haut stumpf und erhöht das Risiko von Fettleibigkeit und Krankheiten. Der Mensch nimmt Kohlenhydrate durch Essen auf. Diese werden in Zucker umgewandelt, ein Teil davon wird in Fruktose aufgespalten und zu den Zellen transportiert, um dem Körper Energie zu liefern. Je mehr Zucker, desto besser. Zu viel Zucker kann vom menschlichen Körper nicht aufgenommen werden und verursacht eine Reihe von Problemen. Die übliche Methode zur Bekämpfung der Glykation besteht darin, die Aufnahme von Kohlenhydraten zu kontrollieren, um den Zuckerspiegel im Körper im Gleichgewicht zu halten. Gleichzeitig können Sie zur Bekämpfung der Glykation Gurken, Brokkoli, Trauben, Tomaten, Lachs und andere Lebensmittel essen.

Was passiert bei einer Resistenz gegen Zucker?

Anti-Zucker wird auch Anti-Glykation genannt. Dieser Begriff ist ein neuer Begriff, der erst in den letzten Jahren aufgekommen ist. Anti-Glykation bedeutet, wie der Name schon sagt, gegen die Glykationsreaktion im Körper anzukämpfen.

Der Reis, die gedämpften Brötchen, Kuchen usw., die wir im täglichen Leben essen, werden nach dem Eintritt in den menschlichen Körper in Glukose zerlegt, um dem Körper Energie zu liefern. Wenn jedoch zu viel Zucker im Körper vorhanden ist, verbindet sich der nicht konsumierte Zucker mit Protein und erzeugt eine Glykationsreaktion, wodurch das Protein seine normale Struktur und Farbe verliert und spröde und gelb wird.

In der Dermis der Haut befindet sich viel Kollagen, das ebenfalls ein Protein ist. Wenn das Kollagen einer Glykation unterzogen wird, kommt es zu irreversiblen Veränderungen und die Elastizität nimmt ab, was zur Hautalterung führt. Das Konzept der Anti-Glykation besteht daher eigentlich darin, mit verschiedenen Methoden gegen Glykationsreaktionen vorzugehen und die Hautalterung zu verzögern.


<<:  Können Handmasken die Haut aufhellen? Welche Folgen hat das Auftragen einer Handmaske über Nacht?

>>:  Verfärbt Sonnencreme die Kleidung? Wie wäscht man mit Sonnencreme verfärbte Kleidung?

Artikel empfehlen

Aus welchem ​​Land stammt die Marke Meiji-Maske und wo wird sie hergestellt?

Meiji-Maske. Wer häufig Gesichtsmasken verwendet,...

Wie viel kostet das Duschgel von Red Elephant? Ist es gut in der Anwendung?

Red Elephant ist ein von Zhao Wei beworbenes Prod...

Welche Kokosölmarke eignet sich gut zum Entfernen von Sommersprossen?

Kokosöl gilt als Hautpflegeprodukt und ist vielen...

Ab welchem ​​Alter ist die Einnahme von Rhodiola rosea geeignet?

Die Rhodiola rosea-Serie ist das Starprodukt der ...

Mit welchem ​​Finger soll ich die Augencreme auftragen?

Augencreme wird von vielen Menschen verwendet, in...

Kann die Fresh Rose Mask als Schlafmaske verwendet werden?

Wenn wir über die Marke Fresh sprechen, denke ich...