Seife ist ein Hautpflegeprodukt, das wir alle kennen. Gleichzeitig wissen wir alle, dass es viele Seifenmarken gibt, und Safeguard ist eine davon. Lassen Sie uns also herausfinden, ob Safeguard-Seife zum Waschen des Gesichts verwendet werden kann. Ist Safeguard-Seife zum Gesichtswaschen gut geeignet? Kann Safeguard-Seife zum Waschen des Gesichts verwendet werden? Sie können Ihr Gesicht mit Safeguard-Seife waschen, allerdings nur einmal am Tag. Es hat eine stärkere alkalische Eigenschaft und kann daher für Menschen mit fettiger Haut verwendet werden. Es hat eine bessere Reinigungswirkung als Gesichtsreiniger. Klinisch wird es hauptsächlich zum Waschen der Gesichter von Patienten mit Akne verwendet. Bei langfristiger Anwendung trocknet die Haut aus und bei den meisten Menschen ist die Haut sehr empfindlich. Seife kann Schmutz wirksam vom menschlichen Gesicht entfernen und hat eine starke Reinigungskraft. Bei manchen Patienten kann es bei der ersten Anwendung zu einem Stechen, Schuppen, Trockenheit usw. kommen, aber sie gewöhnen sich allmählich daran. Da es jedoch alkalisch ist, hat es eine gewisse zerstörerische Wirkung auf die menschliche Haut und schädigt den Schutzfilm des menschlichen Gesichts. Dadurch verschlechtert sich der Hautzustand immer mehr, die Poren vergrößern sich und die Haut wird langsam geschädigt. Ist Safeguard-Seife zum Gesichtswaschen gut geeignet? Ob sich Safeguard-Seife zum Waschen Ihres Gesichts eignet, hängt hauptsächlich von Ihrem Hauttyp ab. Safeguard-Seife kann zum Waschen Ihres Gesichts verwendet werden, da sie jedoch alkalischer ist, kann sie auch von Menschen mit fettiger Haut verwendet werden und hat eine bessere Reinigungswirkung als Gesichtsreiniger. Daher wird es in der Klinik hauptsächlich zum Waschen des Gesichts bei manchen Aknepatienten verwendet. Bei manchen Patienten kann es bei der ersten Anwendung zu einem Stechen, Schuppen, Trockenheit usw. kommen, aber sie gewöhnen sich allmählich daran. Bei manchen Patienten mit trockener Haut, dünner Hornschicht und empfindlicher Haut ist die Verwendung beruhigender Produkte nicht zu empfehlen, da es sonst zu Reizungen kommt. Daher sollten diese für die jeweilige Haut geeignet sein. Wählen Sie zum Waschen Ihres Gesichts am besten eine helle Seife mit weniger Duftstoffen oder Pigmenten und einer etwas schwächeren Alkalität, denn eine langfristige Stimulation der Haut durch Duftstoffe oder Pigmente macht sie extrem empfindlich gegenüber UV-Strahlen. Zu stark alkalische Seife hingegen reizt die Haut und verursacht viele allergische Hautkrankheiten. Für Säuglinge und Kleinkinder ist es am besten, spezielle Babyseife zu verwenden, die nicht zu häufig verwendet werden sollte. Denn die Hauptbestandteile der Seife, Natriumfettsäuren oder andere Tenside, enthalten mehr oder weniger freie Alkalibestandteile, die der empfindlichen Haut des Babys gewisse Schäden zufügen können. Daher ist es nicht ratsam, häufig Seife für Babys zu verwenden. Welche Safeguard-Seife ist die beste? Granatapfelgeschmack ist am besten. Safeguard hat 21 Düfte, darunter Aloe Vera, Granatapfel, Grapefruit, süße Orange, Zitrone, Honig, Milch, Kokosnussöl, Gurke, Zitronengras, Seetang, Teebaumöl, Geißblatt, Minzeis, Meersalz, reines Weiß, Ozean, Wermut, Lavendel, Kaffee und Bambuskohle. Der Granatapfelduft ist recht angenehm. Es ist überhaupt nicht der stechende Geruch einer Essenz, sondern ein natürlicher, fruchtiger Duft. Der hochwertige Duft, der nach der Anwendung zurückbleibt, ist wie der eines namhaften Parfüms. Safeguards entgiftendes Duschgel mit kleinen Bläschen enthält eine schwarze Technologie, die die Poren reinigen kann – mikrometergroße Bläschen. Der feine Schaum kann tief in die Poren eindringen und Schmutz von der Haut entfernen, wie Staub, Bakterien und Öl, die leicht absorbiert werden. Mit der 0-Seifen-Formel wird eine sanfte und tiefenreinigende Wirkung erzielt und die Sterilisationsrate liegt bei bis zu 99,9 %, wodurch die Hautgesundheit langfristig geschützt werden kann. Seifeninhaltsstoffe schützen Die Hauptbestandteile der Safeguard-Seife sind Natriumfettsäure, Maisstärke, Wasserglycerin-Essenz, Palmkernölsäure, Natriumchlorid, Titandioxid, Zitronensäure, Natriumcitrat, Magnolienalkohol, Kokosnusssäure, Dinatriumdistyryldiphenyldisulfonat, Pentaerythrit (Di-tert-butylhydroxyhydrocinnamat) usw. Der darin enthaltene antibakterielle Wirkstoff ist Zitronensäure, die aus Zitronen gewonnen wird und ebenfalls eine Art Fruchtsäure ist. Zitronensäure wird im Allgemeinen als natürliches Konservierungsmittel verwendet. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Erneuerung des Keratins unserer Haut zu beschleunigen, unserer Haut beim Abschälen von Melanin zu helfen, Poren zu verkleinern, Mitesser aufzulösen usw. Es kann uns auch dabei helfen, die Haut aufzuhellen, Akne zu behandeln und dunkle Flecken und feine Linien usw. zu korrigieren. |
<<: Ist Dabao Handcreme gut? Wie wäre es mit Dabao Handcreme?
>>: Können feine Linien um die Augen durch heiße Kompressen aufgehellt werden?
Was ist besser, Sonnencreme oder Sonnenschutzspra...
Empfindliche Mädchen haben oft Probleme mit überm...
Viele Menschen stellen fest, dass nach der Anwend...
Die Little Red Flower-Augentropfen des japanische...
Lippenstift wird von vielen Mädchen verwendet, be...
Da Weihnachten 2017 vor der Tür steht, hat La Mer...
Lotionen und Gesichtscremes sind auch eine Art Ha...
Mitesser, auch Mitesserkomedonen genannt, sind of...
Eine Ampulle ist eine konzentrierte Essenz und ei...
Shi Yanshi Salicylsäure-Reinigungswattepads sind ...
Lancaster ist eine Hautpflegemarke. Ihr Sonnensch...
Wie wäre es mit Vichy Blue Water? Vichy Blue Wate...
Ob jung, mittleren Alters oder älter, große Träne...
Heute stelle ich euch einige nützliche Körperloti...
Die rosa Lippenstifte 313 und 311 von CPB erfreue...