Die Wichtigkeit von Sonnenschutz. Auch im Frühling ist Sonnenschutz notwendig. Kennt ihr Feen diese Missverständnisse zum Thema Sonnenschutz? Die Bedeutung des Sonnenschutzes: Auch im Frühling ist Sonnenschutz nötig Je früher Sie mit dem Auftragen von Sonnenschutz beginnen, desto besser ist Ihr Hautbild. Experimente haben gezeigt, dass Menschen, die stets guten Sonnenschutz praktiziert haben, im Alter von 50 Jahren mehr als 10 Jahre jünger aussehen als diejenigen, die dies nicht getan haben. Dies beweist, dass ultraviolette Strahlen der Haut großen Schaden zufügen können. Scharfer Kontrast Unter Sonnenschutz versteht man Methoden zum Blockieren oder Absorbieren von Ultraviolettstrahlen, um so einer Bräune oder einem Sonnenbrand der Haut vorzubeugen. 1. Sonnenbrand vorbeugen. Sonnenbrand wird in der Medizin als Sonnendermatitis bezeichnet. Längerer Aufenthalt in der Sonne kann akute Rötungen und Schwellungen der Haut verursachen und in schweren Fällen zur Bildung von Blasen führen. Sonnenbrand führt häufig zu ernsteren Hautproblemen wie Juckreiz und Schuppenbildung, und diese Symptome können nicht durch Hautpflegeprodukte behoben werden. Um Sonnenbrand vorzubeugen, müssen Sie unbedingt daran denken, Sonnenschutzmittel aufzutragen. 2. Verhindern Sie Lichtalterung. Sonnenlicht ist der direkteste äußere Faktor, der die Hautalterung verursacht. Ungeschützte Haut entwickelt vorzeitig Falten, Flecken, raue Haut und andere sonnenbedingte Erscheinungen. Sonnenschutz kann diese durch äußere Einflüsse bedingte Hautalterung verlangsamen. 3. Sonnenbräune vermeiden. UVA im Sonnenlicht ist die Ursache für eine Verdunkelung der Haut. Sobald die Haut gebräunt ist, wird es schwieriger, sie aufzuhellen. Mit anderen Worten: Wenn Sie den Zustand anstreben, in dem „Weißsein hundert Hässlichkeiten verdeckt“, besteht der effektivste Weg darin, diese zu verhindern, bevor sie auftreten. Deshalb ist die Wahl eines Sonnenschutzmittels mit dem PA-Logo die beste Wahl. UV steht für Ultraviolette Strahlen UVA: Sie existiert das ganze Jahr über, egal ob Tag oder Nacht, ob es regnet oder bewölkt ist. Sie kann die Hauptursache für die Hautalterung sein und wird von Frauen leicht ignoriert. Dabei kommen grundsätzlich Tagescreme und Foundation mit Lichtschutzfaktor zum Einsatz. UVB: Mittag, April bis November im Süden, im Norden in der Regel Ende Mai bis September, Mittag. Sonneneinstrahlung kann zu Hautverbrennungen, Rötungen, Bräunung und Flecken führen. In diesem Fall müssen Sie Sonnenschutzmittel verwenden. UVC: Staub in der Luft, Autoabgase und verschmutzte Umgebungen usw. (Licht in der Luft kann leicht Hautkrankheiten wie Hautkrebs, Schuppenflechte usw. verursachen). Um dieser Situation zu begegnen, reinigen Sie es täglich. 2. Computerstrahlung kann den menschlichen Körper durchdringen. Aufgrund der oben genannten Punkte können Sie Sonnenschutzmittel nicht einfach so auswählen. Die falsche Wahl kann viele Hautkrankheiten wie Hautkrebs, Schuppenflechte usw. verursachen. Ultraviolette Strahlen können überall eindringen, was auch beweist, dass Frauen sich jederzeit vor der Sonne schützen müssen. 3. Schönheiten, die gerne schwimmen, sollten aufpassen! Ultraviolette Strahlen bleiben am längsten im Wasser. Aus diesem Grund ist das Wasser in Freibädern abends warm bzw. heiß. Nach dem Schwimmen hatte ich das Gefühl, dass meine Haut dunkler wurde. Mythos 1 : Ultraviolette Strahlen sind nur bei großer Hitze sehr stark. Realität : UV-Strahlen erzeugen keine Wärme. Wenn Menschen beispielsweise einen Berg besteigen, wird die Bergbrise umso kühler und die ultravioletten Strahlen umso stärker, je höher sie kommen. Pro 1.000 Metern erhöht sich die UV-Strahlung um 10 %. Dasselbe gilt auch auf See: Die Meeresbrise kühlt zwar, die UV-Strahlung ist zu dieser Zeit jedoch bereits extrem stark. Mythos Nr. 2 : Bei dichter Bewölkung und bedecktem Himmel schaden die ultravioletten Strahlen der Haut nicht. Die Wahrheit : Wolken haben fast keine Abschirmwirkung auf ultraviolette Strahlen. 90 % der ultravioletten Strahlen können Wolken durchdringen. Nur dunkle und dicke Regenwolken können einen Teil der ultravioletten Strahlen blockieren. Mythos 3 : Sonnenschutzmittel bieten sofort nach dem Auftragen Schutz vor der Sonne. Die Wahrheit : Da die Wirkstoffe im Sonnenschutzmittel in die Oberfläche der Hornschicht eindringen müssen, um eine langfristige Schutzwirkung zu erzielen, ist es notwendig, es 30 Minuten vor dem Ausgehen abzuwischen und vor dem Ausgehen erneut aufzufüllen. Die verwendete Dosierung muss jedes Mal mindestens 1 bis 2 ml betragen, um den besten Sonnenschutzeffekt zu erzielen. Mythos 4 : Wenn Sie gelegentlich das Auftragen von Sonnenschutzmitteln vergessen, hat dies keine großen Auswirkungen auf Ihre Haut. Die Wahrheit : Sonneneinstrahlung ist kumulativ, d. h. selbst wenn Sie der Sonne nur indirekt ausgesetzt sind, akkumulieren sich die Schäden an Ihrer Haut über einen langen Zeitraum. Sie sehen die Folgen vielleicht nicht sofort, aber im Laufe der Zeit führt dies zu Bräunung, Flecken im Gesicht, Verlust der Hautelastizität, Falten und Alterung. Mythos 5 : Solange Sie vor dem Ausgehen Sonnenschutz auftragen, ist Ihre Haut den ganzen Tag lang geschützt. Die Wahrheit : Wenn Sonnenschutzprodukte mehrere Stunden lang auf die exponierten Stellen aufgetragen werden, lässt ihre Sonnenschutzwirkung aufgrund der Verdünnung durch Schweiß und aus anderen Gründen allmählich nach. Sie sollten daher rechtzeitig abgewaschen und erneut aufgetragen werden, um die anhaltende Sonnenschutzwirkung sicherzustellen. Mythos 6 : Meine Haut ist bereits gebräunt, daher hilft Sonnenschutz nichts. Die Wahrheit : Die Haut wird nach dem Sonnenbaden braun, was darauf hinweist, dass die Haut in einen Selbstschutzzustand wechselt. Eine Verdickung der Haut und die Produktion von Melanin sind Ausdruck des Selbstschutzes der Haut. Allerdings kann Melanin UVB nur teilweise absorbieren und so die Haut vor Schäden schützen; es hat jedoch keine Funktion, UVA zu absorbieren. Deshalb ist beim Aufenthalt im Freien eine Barriere zwischen der Sonne und Ihrer Haut unerlässlich. Mythos 7 : Ich verwende bereits Lotion und Foundation, die beide über einen Sonnenschutzwert verfügen, daher sollte der Sonnenschutzeffekt die Summe beider sein. Realitätscheck : Den wirklichen Sonnenschutz bietet nur das Produkt mit dem höheren LSF-Wert. Es besteht also keine Notwendigkeit, zwei Sonnenschutzprodukte gleichzeitig zu verwenden. Mythos 8 : Ein Sonnenschirm kann Schatten spenden Tatsächlich können 50 % der ultravioletten Strahlen die Isolierung von Sonnenschirmen durchdringen und den menschlichen Körper schädigen; dasselbe gilt für Glas, das lediglich mittelwellige ultraviolette Strahlen (UVB) isolieren kann, während langwellige ultraviolette Strahlen (UVA) das Glas ungehindert durchdringen können. Daher ist auch beim Sitzen in Innenräumen Sonnenschutz erforderlich. |
>>: So verwenden Sie die AHC-Schlafmaske, damit sie sich nicht fettig anfühlt
Origins Coffee Cream enthält Ginsengwurzelextrakt...
Rosenwasser hat eine aufhellende und fleckenentfe...
Weather Dan ist in 11 Hauptserien unterteilt. Die...
Mütter reagieren bereits während der Schwangersch...
Was verursacht das Abschälen auf beiden Seiten de...
Jeder kennt die Marke Decorte, und die Essenz in ...
Jetzt, da der Winter begonnen hat, müssen wir uns...
Gesichtscreme ist der wichtigste Schritt in der g...
Im Sommer wechseln die sengende Sonne und der sta...
Die Feuchtigkeitsversorgung ist ein sehr wichtige...
Viele Frauen fragen sich, warum immer wieder Pick...
Der Lippenbalsam von Mentholatum ist das Hauptpro...
Vulkanische Schlammmasken erfreuen sich großer Be...
Diese 6 Sets mit unverzichtbaren Lotionen und Cre...
Marti Derm ist eine Marke für Hautpflegeprodukte....