Vor kurzem kam Frau Wang, eine Bürgerin von Nanjing, zur Behandlung in die Nephrologie-Abteilung des Provinzkrankenhauses für Traditionelle Chinesische Medizin in Jiangsu, weil sie plötzlich unerklärliche Schwellungen im Gesicht und in den unteren Gliedmaßen, Oligurie und vermehrten Schaum im Urin hatte. Nach der Untersuchung wurde bei ihr ein nephrotisches Syndrom diagnostiziert. Die pathologische Diagnose der Nierenpunktionsbiopsie ergab eine minimale Veränderung. Dies ist eine der häufigsten Nierenerkrankungen. Der sorgfältige Arzt stellte jedoch während der Diagnose und Behandlung fest, dass Frau Wangs Nierenerkrankung tatsächlich mit den von ihr verwendeten Kosmetika zusammenhing! Die Person ist plötzlich "angeschwollen" Es stellte sich heraus, dass es eine Nierenerkrankung war Die Patientin, Frau Wang, 30 Jahre alt, ist Angestellte einer Firma in Nanjing und erfreut sich guter Gesundheit. Vor einem halben Monat bekam er plötzlich Ödeme im Gesicht und an den unteren Gliedmaßen und sein ganzer Körper schwoll an, als ob er einen aufgeblasenen Ball hätte. Darüber hinaus litt sie in den letzten Tagen offensichtlich unter Gedächtnisverlust, begleitet von Hautanomalien an beiden oberen Gliedmaßen, unwillkürlichem Zittern der Augenlider, Oligurie und vermehrter Schaumbildung im Urin. Also ging sie in Begleitung ihrer Familie in die Abteilung für Nephrologie des Krankenhauses für Traditionelle Chinesische Medizin der Provinz Jiangsu. Nachdem Zhang Lu, stellvertretender Chefarzt für chinesische Medizin der Abteilung für Nephrologie, von Frau Wangs Zustand erfahren hatte, beschloss er, sie ins Krankenhaus einzuweisen. Nach Abschluss der entsprechenden Untersuchungen wurde bei Frau Wang ein nephrotisches Syndrom diagnostiziert. Nach einer Nierenpunktionsbiopsie wurde die pathologische Diagnose als minimale Läsionen bestätigt. Unerwarteterweise sind Bleichprodukte die Wurzel des Problems „Ich war bei guter Gesundheit, wie konnte ich also plötzlich eine Nierenerkrankung bekommen?“ Frau Wang und ihre Familie konnten das Ergebnis nur schwer akzeptieren. Bei der körperlichen Untersuchung fiel Zhang Lu ein ganz besonderes Phänomen auf. „Die Gesichtshaut der Patientin ist hell und bildet einen scharfen Kontrast zur Hautfarbe ihres Halses.“ Nach wiederholter Befragung erfuhr sie, dass sie in den letzten zwei Monaten ein Set aufhellender Kosmetika verwendet hatte und ihre Gesichtshaut zu Beginn der Anwendung deutlich allergisch reagiert hatte. Bleichenden Hautpflegeprodukten wird häufig Quecksilber zugesetzt. Berufliche Sensibilität erinnert Ärzte daran, dass es sich um eine Nierenerkrankung aufgrund einer Quecksilbervergiftung handeln könnte? Der Test des Quecksilbergehalts im Urin bestätigte seine Einschätzung: Der Quecksilbergehalt im Urin lag deutlich über dem Grenzwert. Da es in ihrer beruflichen oder familiären Vorgeschichte keine Fälle von Quecksilberbelastung gab, könnten Hautaufhellungsprodukte die Ursache ihrer Nierenerkrankung gewesen sein. Es ist nicht falsch, Schönheit zu lieben Aber seien Sie vorsichtig mit zu wirksamen aufhellenden Kosmetika Jeder liebt Schönheit, und Frauen, die Schönheit lieben, möchten alle eine helle und schöne Haut haben. Daher mögen viele Freundinnen besonders aufhellende Kosmetik. Allerdings können sich einige minderwertige Kosmetika, die versprechen, „makellos“ und „schnell aufhellend“ zu sein, leicht als Gesundheitskiller erweisen. Es ist bekannt, dass das Problem des übermäßigen Quecksilbergehalts in Bleichkosmetika schon seit langem besteht. Nach der Zugabe von Quecksilber zu Bleichkosmetika kann es die Aktivität von Enzymen in der Epidermis der Haut zerstören, wodurch die Bildung von Melanin unmöglich wird und ein schneller und sehr signifikanter Bleicheffekt erzielt wird. Obwohl die zuständigen nationalen Behörden klar festgelegt haben, dass der Quecksilbergrenzwert in Kosmetika unter 1 mg/kg liegen muss, fügen einige skrupellose Unternehmen aus Profitgründen weiterhin verbotenes Quecksilber hinzu. „Die langfristige Verwendung minderwertiger Kosmetika mit übermäßigem Quecksilbergehalt kann ernsthafte Schäden verursachen“, sagte Zhang Lu gegenüber Reportern. Quecksilber gelangt über die Epidermis der Haut oder über Hautanhangsgebilde wie Schweißdrüsen, Talgdrüsen und Haarfollikel in den Körper und reichert sich dort an, was zu Schäden am menschlichen Nervensystem und den Nieren führt. Dies kann zu neurologischen Symptomen wie Gedächtnisverlust, Schlaflosigkeit, Albträumen, Zittern, Reizbarkeit, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen usw. führen; wenn die Nieren betroffen sind, treten Symptome wie Ödeme und vermehrte Schaumbildung im Urin auf. Hier erinnert er Freundinnen, die Schönheit lieben, freundlich daran, in Zukunft bei allen Arten von Bleichprodukten wachsamer zu sein und zu versuchen, keine Bleichprodukte zu verwenden, deren Eignung fragwürdig ist und deren Inhaltsstoffe unbekannt sind. „Wenn der Verdacht besteht, dass Sie minderwertige Bleaching-Produkte verwendet haben und eine Quecksilbervergiftung vorliegt, sollten Sie sich so schnell wie möglich in einem regulären Krankenhaus untersuchen lassen, um eine klare Diagnose zu erhalten und eine standardisierte Behandlung zur Quecksilberentfernung zu erhalten.“ |
<<: Methoden zur Augenpflege Die richtigen Schritte zur Augenpflege
Der Unterschied zwischen Toner und Weichspüler ve...
Auch im Herbst und Winter ist Sonnenschutz erford...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von gefrierget...
Meine Freunde sagten alle, dass die Schlafmaske v...
Naris, das ist eine Marke, die viele Leute kennen...
In einer Zeit, in der „das Aussehen Gerechtigkeit...
Im Herbst und Winter, wenn das Klima trockener wi...
Die menschliche Haut ist manchmal sehr empfindlic...
Wie wäre es mit Biophyto-Isolierung? Bio-Plant So...
Welches Lebensmittel ist am effektivsten, um Somm...
Der Jahreszeitenwechsel vom Winter zum Frühling. ...
Tränenrinnen werden offensichtlich durch Schlafma...
Das Mengwo-Massagegerät ist ein sehr nützliches P...
Im Sommer haben wir immer mehr Hautprobleme und m...
Australische Papayacreme wird von vielen Menschen...