Heute stelle ich Ihnen die Pflegemethoden für die dünne Hornschicht im Winter vor. Wenn Sie sich noch nicht darüber im Klaren sind, nehmen Sie sich bitte die Zeit, mit mir die Hautpflegemethoden zu lernen. Wie pflegt man im Winter dünne Nagelhaut? Da sich das Wetter ständig ändert, haben Freunde mit dünner Nagelhaut bereits die Bosheit der Welt zu spüren bekommen. Beim Ausgehen ist ihre Haut leicht gereizt und empfindlich. Wenn sie ihre Haut zu dieser Zeit nicht gut schützen, kann es leicht zu empfindlicher Haut kommen. Wie also kann man die Haut schützen, wenn die Hornschicht im Winter dünn ist? 1. Hydratisierung und Feuchtigkeitsversorgung: Wenn die Hornschicht dünner wird, nimmt ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, ab, und die Haut verliert leicht Feuchtigkeit, was zu Trockenheit und Juckreiz führt. Daher sind Hydratisierung und Feuchtigkeitsversorgung sehr wichtige Punkte beim Schutz von Haut mit dünner Hornschicht. Sie sollten Hautpflegeprodukte wählen, die sowohl feuchtigkeitsspendende als auch feuchtigkeitsspendende Wirkungen haben. Da die dünne Hornschicht außerdem leicht gereizt wird, sollten Sie auch milde, nicht reizende Hautpflegeprodukte wählen, die für empfindliche Haut geeignet sind. 2. Weniger waschen. Im Winter sondert die Haut weniger Öl ab. Wenn Sie nicht jeden Tag Make-up tragen, müssen Menschen mit dünner Hornschicht ihr Gesicht nicht jeden Tag waschen. Waschen Sie Ihr Gesicht einfach eine bestimmte Anzahl von Malen pro Woche. Obwohl diese Methode unhygienisch erscheint, kann sie das Öl der Haut zurückhalten und den Feuchtigkeitsverlust an der Basis der Haut reduzieren. Freunde, die sich unwohl fühlen, wenn sie ihr Gesicht nicht waschen, können es täglich mit sauberem Wasser bei angemessener Temperatur waschen und rechtzeitig feuchtigkeitsspendende und feuchtigkeitsspendende Produkte verwenden, um ihre Haut zu pflegen. 3. Achten Sie darauf, sich warm zu halten. Menschen mit dünner Hornschicht erleben diese Situation im Winter: Es ist sehr warm, wenn Sie von draußen in den Raum zurückkehren, aber diese Wärme führt dazu, dass Ihr Gesicht schnell rot und heiß wird. Dies liegt daran, dass der plötzliche Temperaturwechsel den Blutfluss in den Kapillaren beschleunigt. Wenn das Problem der Hornschicht im Laufe der Zeit schwerwiegend ist, bilden sich rote Blutstreifen. Daher sollten Sie plötzliche Temperaturänderungen vermeiden, die die Haut reizen. Sie können sich für externe Wärmemethoden wie Masken und Schals entscheiden. 4. Verdicken Sie die Hornschicht. Eine dünne Hornschicht ist im Winter leicht gereizt und wird beim Wechsel der Jahreszeiten instabiler. Wenn Sie die durch eine dünne Hornschicht verursachten Hautprobleme grundlegend lösen möchten, müssen Sie daher die Hornschicht verdicken, den normalen Stoffwechsel der Hornschicht wiederherstellen, die Keratinzellen stärken und die Hautresistenz erhöhen. |
<<: Warum fallen Wimpern immer aus? Diese schlechten Angewohnheiten schädigen heimlich Ihre Wimpern
Hautpflegeprodukte sind im Allgemeinen relativ la...
Givenchy, das von vielen Menschen in Ihrer Umgebu...
Jayjun ist eine koreanische Hautpflegemarke. Die ...
Cosme Decorte Moisturizing Essence, auch bekannt ...
Feuchte Kompressen sind eine Hautpflegemethode, d...
Wie heißt die Nachtcreme von Guerlain? Dank der w...
Aktualisieren, das ist eine Marke. Sie sollten di...
Was sind die 8 besten Augencremes? Viele Mädchen ...
Was sollte ich zuerst verwenden, Isolationsschutz...
Peelings und Peelinggele sind beides Hautpflegepr...
Ist es notwendig, sich vor einer Massage mit äthe...
Die Hautpflegeprodukte von Lancome sind auch supe...
Anessa ist auch eine Marke für Hautpflegeprodukte...
Kiehl's ist eine Marke aus den USA. Viele Men...
Der Status der Yuewei-Serie steht nur der Time Gl...