So entfernen Sie Akne richtig. Sie müssen diese sieben Missverständnisse über die Entfernung von Akne kennen.

So entfernen Sie Akne richtig. Sie müssen diese sieben Missverständnisse über die Entfernung von Akne kennen.

Heute werde ich Ihnen sieben häufige Missverständnisse zur Akneentfernung mitteilen. Wenn Sie sich immer noch fragen, wie Sie Akne entfernen können, schauen Sie sich diese bitte gemeinsam mit mir an.

Sieben häufige Missverständnisse zur Aknebehandlung


Akne ist für jeden von uns ein wichtiges Zeichen des Erwachsenseins. Akne im Gesicht beeinträchtigt nicht nur das Aussehen, sondern hat auch große Auswirkungen auf Körper und Geist. Daher beginnen viele Freunde, verschiedene Methoden zur Aknebehandlung auszuprobieren, und geraten bei der Akneentfernung häufig in Missverständnisse. Wir sollten auf die folgenden sieben Missverständnisse bei der Akneentfernung achten. Durch geschickte Gegenmaßnahmen lässt sich das Akneproblem leicht lösen.

Sieben häufige Missverständnisse zur Aknebehandlung:

Mythos 1: Akne verschwindet von selbst nach der Pubertät

Die meisten Akneerkrankungen treten während der Pubertät auf, daher auch der Name. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie nur während der Pubertät auftreten, und Sie sollten nicht fälschlicherweise davon ausgehen, dass sie nach der Pubertät automatisch abheilt.

Gegenmaßnahmen: Freunde, die zu Akne neigen, sollten bei der täglichen Pflege fettlösende und Akne vorbeugende Produkte verwenden. Wenn Akne auftritt, wählen Sie so schnell wie möglich sichere Hautpflegeprodukte zur Akneentfernung. Wenn sich unglücklicherweise Aknenarben bilden, wählen Sie geeignete Produkte mit aufhellender und Narbenentfernungsfunktion, um Aknenarben zu entfernen.

Mythos 2: Kein Sonnenschutz

Manche Menschen glauben, dass Sonnencreme die Poren verstopft, und trauen sich deshalb nicht, sie zu verwenden. Tatsächlich verschlimmert übermäßige UV-Strahlung die Pigmentierung von Akneflecken.

Mythos 3: Fettige Haut kontrolliert nur den Talg, spendet ihm aber keine Feuchtigkeit

Viele Menschen mit Akne haben fettige Haut. Dies ist auch der Ursprung des sogenannten großen Ölfeldes. Viele Menschen haben viele fettige Akne im Gesicht, aber sie versuchen immer noch, das Fett auf ihrer Haut unter Kontrolle zu halten. Sie wissen jedoch nicht, dass Feuchtigkeitsversorgung sehr wichtig ist. Nur wenn die Haut stark dehydriert ist, sondert sie mehr Öl ab, um die Haut zu schützen.

Gegenmaßnahmen: Um den Teufelskreis der Fettigkeit zu vermeiden, sollten Sie bei der Kontrolle der Fettproduktion auf die Feuchtigkeitsversorgung achten. Wählen Sie am besten eine feuchtigkeitsspendende Lotion mit Fettkontrollfunktion.

Mythos 4: Achten Sie nicht auf die Hautpflege, wenn Sie nackte Haut haben

Viele Menschen glauben, dass sie bei Akne nichts tragen sollten. Tatsächlich verschlimmert „nackte Haut“ den Feuchtigkeitsverlust der Haut und führt zu stärkeren Hautreizungen, wodurch die Haut mehr Öl absondert.

Gegenmaßnahmen: Menschen mit Akne sollten täglich ein ölfreies und erfrischendes Gel auftragen oder sich auf die Hydratisierung und Befeuchtung der T-Zone konzentrieren, wo die Talgproduktion stark ist.

Mythos 5: Pickel mit den Händen ausdrücken

Sie können Pickel nicht mit den Händen ausdrücken, da sich auf Ihren Händen viele Keime befinden, die eine Sekundärinfektion der Pickel verursachen und in schweren Fällen bleibende Dellen hinterlassen können. Tragen Sie Anti-Akne-Produkte deshalb niemals direkt mit den Händen auf.

Gegenmaßnahmen: Drücken Sie Pickel nicht aus, verwenden Sie mehr Akne-entfernende Essenz, um das natürliche Peeling zu fördern, und verwenden Sie beim Auftragen von Hautpflegeprodukten saubere Zahnstocher, Wattepads, Puderquasten und andere Hilfsmittel.

Mythos 6: Nicht häufiges Peeling

Zu viele abgestorbene Hautzellen auf der Haut belasten die Haut. Daher sollte zu Akne neigende Haut auch ein Peeling verwenden, um die abgestorbenen Hautzellen auf der Hautoberfläche zu entfernen und die Haut wieder atmen zu lassen. Zu häufiges Peeling schädigt jedoch auch die Hornschicht.

Gegenmaßnahme: Ein Peeling ist zwar notwendig, sollte aber bei zu Akne neigender Haut entsprechend häufiger, höchstens einmal wöchentlich und auch nicht bei entzündeten Akne-Hautpartien erfolgen.

Mythos 7: Nicht auf Sauberkeit achten oder das Gesicht zu häufig waschen

Die Reinigung ist die Grundlage der Hautpflege, und bei zu Akne neigender Haut sollte der Reinigung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie Ihr Gesicht mehrmals am Tag waschen können, da dies das Wasser-Öl-Ungleichgewicht der Haut verschlimmern würde.

Gegenmaßnahme: Menschen mit zu Akne neigender Haut müssen für eine moderate Reinigung milde, Akne entfernende Reinigungsprodukte wählen.

<<:  Wie wird man im Alter schöner? 7 Möglichkeiten, Frauen im Alter schöner zu machen!

>>:  Welche Version der roten Flasche von Olay ist gut? Es gibt immer eine günstige rote Flasche, die zu Ihnen passt.

Artikel empfehlen

Wissen Sie, zu welchem ​​Level Soo Ah Han gehört?

Viele Menschen verwenden gerne Kosmetik von Soo A...

Wie verwendet man ipsa gold setting spray und wie viel kostet es

ipsa ist eine berühmte Marke aus Japan und viele ...

So verwenden Sie die Sisley Firming Repair Eye Mask

Die straffende und reparierende Augenmaske von Si...

So erkennen Sie die Echtheit der Swisse Reinigungsmaske

Nach einer gewissen Zeit der Anwendung der Swisse...