Heute werde ich Ihnen zeigen, wie man Toner verwendet. Viele Menschen verwenden Toner falsch. Wenn Sie es noch nicht wissen, kommen Sie und lernen Sie es mit mir. Wie verwendet man Toner? Lotionen und Cremes wirken nicht unbedingt sofort, wenn man sie verwendet. Es gibt bestimmte Überlegungen, wie man sie verwendet und wie viel man verwendet. Nur wenn man auf alles achtet, kann man mit halbem Aufwand bei der Hautpflege das doppelte Ergebnis erzielen! Zunächst müssen wir die Rolle des Toners verstehen. Er ist ein wesentlicher Schönheitspartner für die Haut. Während er die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, kann er sie auch reinigen, um den Säure-Basen-Wert der Hautoberfläche wiederherzustellen und sie auf die nachfolgende Pflege vorzubereiten. Wie können wir Toner also richtig verwenden? Bitte lesen Sie weiter. Die erste und richtigste Art zu verwenden Wischmethode: 1. Geben Sie die Lotion auf das Wattepad und lassen Sie sie vollständig einziehen. 2. Wischen Sie von innen nach außen entlang der Hautstruktur, um ein übermäßiges Ziehen an der Haut und die Entstehung feiner Linien zu vermeiden. 3. Stirn und Nase sondern mehr Talg ab, daher kann die Wischzeit entsprechend verlängert werden. Klopfmethode: 1. Gießen Sie die Lotion zuerst auf das Wattepad. 2. Tragen Sie den Toner durch Klopfen auf Ihr Gesicht auf. 3. Klopfen Sie alle Teile des Gesichts gründlich ab, damit die Lotion besser einziehen kann. Die zweitmeist benötigte Nutzungszeit Das Erste ist natürlich, dass sich Ihr Körper nach dem Aufwachen am Morgen, da er die ganze Nacht über nicht mit Wasser versorgt wurde, nicht um Ihr „Gesicht“ kümmert, also müssen Sie sich natürlich selbst darum kümmern. Der zweite Zeitpunkt ist 13 Uhr, wenn die Luft tagsüber am trockensten ist. Nach stundenlanger Folter durch Computer, Klimaanlagen oder die Sonne ist es ein Luxus, zu erwarten, dass die freiliegende Haut nicht trocken wird. Das dritte und größte Missverständnis: Ist Toner dasselbe wie Hautweichmacher? Es gibt eigentlich keinen großen Unterschied zwischen Toner und Weichmacher. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Toner besser für die Verwendung bei heißem Wetter geeignet ist, wenn das Gesicht fettiger ist, während Weichmacher eher für die Verwendung in trockenen Jahreszeiten geeignet sind. Der Unterschied besteht eigentlich darin, dass das eine stärker feuchtigkeitsspendend und das andere stärker ölregulierend wirkt. Mädchen können je nach Hautzustand wählen. Wenn Sie beispielsweise fettige Haut haben, können Sie Toner wählen, und wenn Sie trockene Haut haben, können Sie Weichmacher wählen. Die vierte Methode zur vollen Ausnutzung der Wirksamkeit Verwenden Sie Toner, Papiermasken und Gefrieren zur „Eistherapie“, um die Poren zu verkleinern, die Talgproduktion zu kontrollieren und Mitessern vorzubeugen. Nehmen Sie einen sauberen kleinen Teller, legen Sie ein Stück Papierfolie hinein und gießen Sie langsam Toner hinein (die Papierfolie dehnt sich langsam aus, wenn sie Wasser aufnimmt). Wenn die Papierfolie genügend Wasser aufgenommen hat, legen Sie den Teller in den Kühlschrank (3 Minuten ins Gefrierfach/8 Minuten in den Kühlschrank). Wenn die Zeit abgelaufen ist, nehmen Sie den Teller heraus, falten Sie die gefrorene Papiermaske auseinander, legen Sie sie auf Ihr Gesicht, notieren Sie sich die Zeit, legen Sie sich ruhig hin, entfernen Sie nach 15 Minuten die Papiermaske und tupfen Sie den nicht eingezogenen Toner sanft in Ihr Gesicht, bis er vollständig eingezogen ist. Hinweis: Um die Poren zu verkleinern und die Talgproduktion zu kontrollieren, wenden Sie die Anwendung zunächst 7–10 Tage lang kontinuierlich an und dann 1–2 Mal pro Woche. Zum Aufhellen und Befeuchten wenden Sie die Anwendung zunächst 5–7 Tage lang kontinuierlich an und dann 1–2 Mal pro Woche. Im Winter kann die Lagerzeit im Kühlschrank verkürzt werden oder das Produkt kann auch ganz im Kühlschrank verbleiben. Möchtest du jedoch deine Poren verkleinern, ist eine Kühlung vor der Anwendung unabhängig von der Jahreszeit unbedingt erforderlich! Die fünftwichtigste Technik, an die man sich halten sollte Nach der Reinigung und vor dem Auftragen der Maske sollten Sie zunächst eine Schicht Toner als Basis auftragen, dieser kann das Eindringen und die Aufnahme der Nährstoffe verbessern und so die Wirkung effektiver machen. Wer weiß nicht, dass Toner die Nährstoffaufnahme unterstützt? Das zweite Thema ist natürlich Lotion. Das größte Merkmal einer Lotion als Hautpflegeprodukt ist ihr hoher Wassergehalt, der die Haut sofort befeuchtet und trockener Haut Feuchtigkeit zurückgibt. Durch das Auftragen der Lotion kann sich auf der Hautoberfläche ein dünner und atmungsaktiver Schutzfilm bilden, der Feuchtigkeitsverlust vorbeugen und eine hervorragende feuchtigkeitsspendende Wirkung erzielen kann. Daher eignen sich Lotionen im Vergleich zu rein feuchtigkeitsspendenden Lotionen besser für die Anwendung in trockenen Jahreszeiten. Darüber hinaus wirkt das Öl in der Lotion feuchtigkeitsspendender als Wasser. Egal, ob Ihre Haut trocken und wasserarm oder trocken und fettarm ist, eine Lotion ist eine gute Wahl. |
>>: So verwenden Sie Haba Platinwasser am besten
Avène Spray wirkt beruhigend und feuchtigkeitsspe...
Körperlotion und Feuchtigkeitscreme sind beides H...
Der Grund, warum Ihr Gesicht trotz täglicher Haut...
Wird ein Feuchtigkeitsspray umso trockener, je öf...
Während der Schwangerschaft schüttet der Körper g...
Jedes Set an Hautpflegeprodukten hat sein Anwendb...
Wie man Sommersprossen im Gesicht entfernt, ist a...
Ein neues Hautpflegeprodukt kommt nach dem andere...
Gesichtscreme wird von vielen Frauen verwendet, a...
Viele Menschen wissen nicht viel über die Skin Ex...
Mit der Popularität koreanischer Dramen hat sich ...
Essence und Essence sind zwei sehr verbreitete Ha...
Während des Stoffwechsels sammeln sich zu viele a...
Heutzutage sind viele Frauen, die Schönheit liebe...
Aber nicht jeder hat sehr helle Haut. Um hell, sa...