Es ist sehr wichtig, die hormonelle Gesichtshaut während des Jahreszeitenwechsels zu pflegen. Für Freunde, die es noch nicht wissen, werfen wir mit mir einen Blick auf die täglichen Hautpflegemethoden für das hormonelle Gesicht. Tägliche Hautpflegemethoden für ein hormonell bedingtes Gesicht Wenn bei Ihnen eine hormonabhängige Dermatitis diagnostiziert wurde, sollten Sie nicht blind Volksheilmittel verwenden oder auf sogenannte Geheimrezepte hören. Dadurch wird Ihre Haut weiter geschädigt, der beste Zeitpunkt für die Behandlung einer hormonabhängigen Dermatitis wird hinausgezögert, Ihr Leben und Ihre Arbeit werden verzögert und Ihre körperliche und geistige Gesundheit wird ebenfalls geschädigt. Hormonelle Dermatitis erfordert die richtige Pflege, insbesondere beim Wechsel der Jahreszeiten ist auch die tägliche Pflege des Hormongesichts sehr wichtig. Was sind die Merkmale eines Hormongesichts? 1. Wenn topische Hormonprodukte länger als 2 Wochen auf demselben Körperteil angewendet werden, können sekundäre Symptome wie Erythem, Papeln, Trockenheit und Abschuppung, Atrophie, Dehnungsstreifen, Kapillarerweiterung, Akne, abnormale Pigmentierung, Rosazea-ähnliche Dermatitis, periorale Dermatitis, Lichtempfindlichkeit, Hirsutismus, nicht erkennbarer Ringelflechte, Ichthyose usw. auftreten. 2. Nach der Einnahme der oben genannten Hormonmedikamente kann sich die Grunderkrankung rasch bessern. Nach dem Absetzen des Medikaments treten innerhalb von 1–2 Tagen auf der Haut an der Einnahmestelle deutliche Symptome auf, wie beispielsweise Erythem, Papeln, rissige Haut, Abschuppung, kleine Pusteln, Juckreiz, Druckempfindlichkeit und Schwellung. Bei erneuter Einnahme des Medikaments klingen die oben genannten Symptome und Anzeichen schnell ab. Wird das Medikament abgesetzt, treten die Dermatitissymptome schnell wieder auf und verschlimmern sich allmählich. Die Abhängigkeit von Hormonen ist deutlicher, insbesondere im Gesicht. 3. Es besteht ein deutliches Jucken oder Brennen im betroffenen Bereich. 4. Die Gesichtshaut weist in unterschiedlichem Ausmaß Atrophie, Ausdünnung, Glanz, diffuse Rötung oder Hautrötung oder Kapillarerweiterung, lokale Schwellung, Trockenheit und Abschuppung oder akneähnlichen Ausschlag oder Rosazea-Dermatitis oder atrophische Hautstreifen oder Follikulitis-Pusteln auf. Tägliche Pflegemaßnahmen im Jahreszeitenwechsel: 1. Waschen Sie Ihr Gesicht häufig zweimal täglich mit warmem Wasser. Wenn Sie nach einem Tag im Nebel nach Hause kommen, sollten Sie Ihre Hände und Ihr Gesicht sofort waschen, um Staub und pathogene Mikroorganismen abzuwaschen. Darüber hinaus sollten Sie nach der Rückkehr nach Hause sofort saubere Kleidung anziehen. Mögliche Verringerung der Hautirritation. 2. Es ist wichtig, regelmäßig Wasser zu trinken, um der durstigen Haut Feuchtigkeit zuzuführen. Auch Freundinnen, die viel unterwegs sind, können sich eine kleine Sprühflasche zulegen, um ihrer hormongestörten Haut jederzeit und überall Feuchtigkeit zuführen zu können. 3. Vermeiden Sie den Verzehr bestimmter reizender Nahrungsmittel wie starken Tee, Kaffee usw., verwenden Sie milde Hautpflegeprodukte und essen Sie in Ihrer täglichen Ernährung mehr frisches Gemüse und Obst. Essen Sie täglich mehr blutkühlende Früchte wie Drachenfrüchte, Kiwis und Kirschtomaten. Nehmen Sie mehr Vitamine. Achten Sie auf einen gleichmäßigen Stuhlgang, achten Sie auf die Kombination von Belastung und Ruhe und sorgen Sie für ausreichend Ruhe. 4. Essen Sie keine heißen und feuchten Früchte und heißen Snacks. Am besten verzichten Sie auf Snacks, trinken keine Getränke, essen mehr vegetarische Kost und verzichten vorübergehend auf Milch und Eier sowie auf den Verzehr von Meeresfrüchten. Essen Sie keine reizenden Lebensmittel wie Pfirsiche. 5. Versuchen Sie, die Klimaanlage in Innenräumen nicht einzuschalten. Wenn Sie eine unreine Haut haben, müssen Sie strenger mit sich sein und Ihren Mund nicht unter Kontrolle halten. Wenn möglich, trainieren Sie nachts, schwitzen Sie und wischen Sie den Schweiß rechtzeitig ab. Der Behandlungsprozess erfordert kontinuierliche Zeit. 6. Behalten Sie eine positive Einstellung bei und entwickeln Sie ein korrektes Konzept dafür, dass das Hormongesicht repariert werden kann. Je nach Schweregrad variiert die für die Reparatur erforderliche Zeit. Aus mentaler Sicht müssen wir daher über die richtige Einstellung und Entschlossenheit verfügen, um das Hormonproblem zu überwinden. |
>>: Tipps zur täglichen Sommersprossenentfernung: Lernen Sie einfach diese vier Tipps
Leinsamen sind ein Bio-Lebensmittel. Einige Fraue...
Muschelöl ist heute anscheinend nicht mehr so v...
Bei Letzterer handelt es sich um eine Hautpflegem...
Kose Golden Jelly Mask ist sehr beliebt und viele...
Ist Haba-Schönheitsöl gut zu verwenden? Ich glaub...
Was ist besser, Whoo oder Sulwhasoo? Wenn es um d...
Wir alle wissen, dass Vitamin C, Vitamin E und Mi...
Backpulver ist eigentlich ein im Alltag weit verb...
Safeguard-Duschgel ist die häufigste Duschgelart ...
Die meisten Einkaufsführer bei Watsons sind nicht...
Whoo und Sulwhasoo sind beide Top-Marken für kore...
Die Handcreme von L'Occitane war schon immer ...
Ist es gut, vor dem Schminken eine Gesichtsmaske ...
Im trockenen Winter weiß jeder, dass man an Chei...
Jeder Jahreszeitenwechsel ist eine schlechte Nach...