Die richtige Behandlungsmethode für Hormongesichter Vier psychologische Missverständnisse von Hormongesichtspatienten

Die richtige Behandlungsmethode für Hormongesichter Vier psychologische Missverständnisse von Hormongesichtspatienten

Heute werde ich Ihnen die psychologischen Missverständnisse über die hormonelle Gesichtsbehandlung vorstellen. Freunde, die ihr hormonelles Gesicht immer noch falsch pflegen, kommen Sie und sehen Sie, ob Sie diesen Missverständnissen erlegen sind.

Psychologische Missverständnisse über die Hormongesichtsbehandlung

Hormonabhängige Dermatitis tritt im Allgemeinen im Gesicht, am Hals und an anderen Stellen des Patienten auf. Die Behandlung ist relativ schwierig und die Behandlungsdauer lang. Viele Patienten neigen dazu, nach der Diagnose einer hormonellen Dermatitis ängstlich zu werden und in einen Zustand zu geraten, in dem sie „in Eile medizinische Behandlung suchen“. Diese psychologischen Missverständnisse bei der hormonellen Gesichtsbehandlung sollten beachtet werden.

Verlassen Sie sich auf die Selbstheilung

Die meisten Patienten glauben, dass die Haut über eine eigene Stoffwechselkapazität verfügt und sich die Haut langsam bessert, solange sie über längere Zeit keine Hormonpräparate oder Hautpflegeprodukte anwenden. Sie müssen jedoch wissen, dass ein hormonell bedingtes Gesicht keine kleine Erkältung ist, die man einfach durch Abwarten heilen kann. Die Schäden, die Hormone an der Haut verursachen, werden durch äußere Einflüsse verursacht. Eine Nichtbehandlung verzögert den Zustand nur und verschlimmert ihn.


Blinder Glaube an „schnelle Lösungen“

Die sogenannte schnelle und wirksame Behandlung ist nicht die richtige Behandlung für Hormondermatitis. Die Hauterholung sollte langsam erfolgen. Einen Erfolg über Nacht gibt es nicht. Die unterschiedlichen Konstitutionen und Ursachen von Patienten mit hormonabhängiger Dermatitis führen zu unterschiedlichen Behandlungszeiten. Es ist besser, einen vernünftigen und wissenschaftlichen Behandlungsplan entsprechend der spezifischen Ursache zu wählen.

Missbrauch „schnell wirkender Arzneimittel“


Hormonabhängige Dermatitis entwickelt sich langsam und braucht lange, um sich zu entwickeln. Sie ist in kurzer Zeit schwer zu heilen. Der sogenannte „Schnelleffekt“ kann einige Symptome kurzfristig lindern, kann die geschädigte Haut jedoch nicht grundlegend verbessern. Es reicht nicht aus, die Abhängigkeit einfach zu beenden. Die Barrierefunktion der Haut wird nicht wiederhergestellt.

Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass das Hormongesicht geheilt wurde, wenn das Medikament ohne Befolgung des ärztlichen Rats eingenommen wird.“

Es gibt solche Menschen im Leben. Egal, um welches Medikament es sich handelt, der Arzt sagt ihm, er solle es dreimal einnehmen, aber er besteht darauf, es viermal einzunehmen. Der Arzt sagt ihm, er solle zwei Tabletten einnehmen, aber er besteht darauf, drei Tabletten einzunehmen. Wie das Sprichwort sagt: „Alle Medikamente sind giftig bis zum dritten Grad.“ Patienten sollten den Anweisungen des Arztes folgen und Medikamente wissenschaftlich anwenden. Sie dürfen Medikamente nicht übermäßig und häufig missbrauchen, weil sie die Krankheit unbedingt heilen wollen. Andernfalls wird nicht nur das Behandlungsziel nicht erreicht, sondern es kann sogar noch größeren Schaden anrichten.

<<:  Wie kann dunkle Haut weiß werden? 5 schlechte Angewohnheiten, die Probleme verursachen

>>:  Ist Akne ansteckend? Analyse der Ursachen von Akne

Artikel empfehlen

Der Schaden von Gesichtswaschschwämmen muss bekannt sein

Durch das Waschen Ihres Gesichts mit einem Gesich...

Tragen Sie das Decorte Shiso Water 5–10 Minuten lang auf.

Die Verwendung von Cosme Decorte Basilikumwasser ...

Gesichtsmasken für 20-Jährige Verschiedene koreanische Gesichtsmasken kommen

Apropos Gesichtsmaske: Es stimmt, dass sie zur Ha...

Wie trägt man Sonnenschutz auf? Ist Spray oder Creme besser?

Wie trägt man Sonnenschutzmittel auf? Sonnenschut...

Wie wäre es mit MUJI-Lotion? Können Männer sie verwenden?

MUJI ist eine Hautpflegemarke aus Japan und auch ...