Wissen Sie, wie Sie Ihre Lippen richtig schützen? Im Folgenden gebe ich Ihnen 8 Tipps zur Lippenpflege. Lernen wir sie gemeinsam kennen. Analyse von 8 Lippenpflegetipps 8 natürliche Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Lippen 1. Olivenöl Diese Methode ist relativ natürlich und hat eine gute feuchtigkeitsspendende Wirkung. Es enthält keine Duftstoffe und Chemikalien und seine Fettsäuren sowie eine Vielzahl natürlicher fettlöslicher Vitamine sind sehr wohltuend für die Pflege der Haut. Obwohl es sehr ölig ist, fühlt es sich nach der Anwendung erfrischend und nicht fettend an und wird leicht vom menschlichen Körper aufgenommen. Die Feuchtigkeitsdauer beträgt im Allgemeinen 4 bis 8 Stunden. Es kann 2 bis 3 Mal am Tag verwendet werden, jeweils ein oder zwei Tropfen, sanft auf die Lippen auftragen. Am besten verwenden Sie es vor dem Schlafengehen. 2. Honig Es verfügt über eine starke Feuchtigkeitsfunktion und eignet sich sehr gut zum Befeuchten und Schützen der Lippen. Tragen Sie Honig gleichmäßig auf Ihre Lippen auf, lassen Sie ihn 20 Minuten einwirken und wischen Sie ihn dann sauber. Nach einiger Zeit werden Ihre Lippen viel besser mit Feuchtigkeit versorgt. 3. Essbares Sesamöl Das Auftragen von essbarem Sesamöl auf die Lippen hat ebenfalls eine feuchtigkeitsspendende Wirkung, allerdings ist die feuchtigkeitsspendende Wirkung nicht so stark wie bei Olivenöl und die Auftragungstechnik ist schwierig zu beherrschen. 4. Vaseline Tragen Sie Vaseline-Feuchtigkeitscreme auf Ihre Lippen auf und massieren Sie sie gut ein. Am nächsten Tag sind Ihre Lippen glatt. 5. Gurkenscheiben auftragen Wenn sich Ihr Gesicht trocken anfühlt, ist das Auftragen von Gurkenscheiben die angenehmste Methode. Tatsächlich eignen sich Gurkenpflaster nicht nur für die Gesichtshaut, sondern auch für die Lippen. Schneiden Sie die Gurke in mehrere Scheiben und legen Sie diese 20 Minuten lang auf die Lippen, um die verlorene Feuchtigkeit der Lippen wiederherzustellen. 6. Fügen Sie etwas Wasser zu braunem Zucker hinzu Bei dieser Methode geht es nicht darum, es dem braunen Zuckerwasser hinzuzufügen, das Sie trinken, und es bedeutet auch nicht, dass Sie braunes Zuckerwasser auf Ihre Lippen auftragen sollten. Geben Sie stattdessen einfach ein paar Tropfen Wasser in braunen Zucker und Sie haben ein perfektes Lippenpeeling. Verwenden Sie es einfach ein- oder zweimal pro Woche, um abgestorbene Hautzellen effektiv von Ihren Lippen zu entfernen. 7. Meersalz + Wasser Geben Sie zwei Löffel Meersalz in eine Tasse Wasser, warten Sie, bis sich das Meersalz vollständig aufgelöst hat, und legen Sie dann 20 Minuten lang ein in Salzwasser getauchtes heißes Handtuch auf Ihre Lippen. Dies lindert die Schäden, die durch rissige Lippen verursacht werden. 8. Kokosöl erhitzen Wenn Sie keinen Lippenbalsam verwenden möchten oder Angst haben, dass Lippenbalsam chemische Zusätze enthält. Anstelle von Lippenbalsam können Sie auch heißes Kokosöl verwenden. Erwärme das Kokosöl einfach leicht in der Mikrowelle und trage es mit einem Wattepad auf deine Lippen auf. Es sieht aus wie ein klarer Lipgloss. 4 Tipps zur Lippenpflege im Winter 1. Lecken Sie Ihre Lippen nicht, wenn sie trocken sind Bei trockenem Wetter neigen die Lippen eher dazu, trocken zu werden. Viele Menschen lecken sie gerne mit der Zunge, um Trockenheit zu lindern, aber das ist eigentlich eine falsche Vorgehensweise. Das Lecken der Lippen hält die Haut Ihrer Lippen nur vorübergehend mit Feuchtigkeit versorgt, da Speichel Amylase enthält. Das Verdunsten des auf den Lippen verbleibenden Wassers verschlimmert deren Trockenheit, was dazu führt, dass „die Lippen umso trockener werden, je mehr Sie lecken“. Wenn Sie sich ständig die Lippen lecken, gelangen die Bakterien in Ihrem Speichel in die Risse und verursachen Infektionen, wodurch Leckwunden entstehen. 2. Reißen Sie Ihre Lippen nicht ein, wenn sie sich schälen Wenn Ihre Lippen trocken sind und sich schälen, reißen Sie die Haut nicht mit den Händen ein, da dies zu Rissen in den Lippen führen kann. Sie können zunächst 3–5 Minuten lang ein heißes Handtuch auflegen, dann mit einer weichen Bürste die abgestorbene Haut von Ihren Lippen abbürsten und anschließend Lippenbalsam auftragen. 3. Vermeiden Sie scharfes Essen In dieser Jahreszeit kann der übermäßige Verzehr scharfer Speisen Ihre Lippen reizen und die Trockenheit verschlimmern. Einige Speisen, wie zum Beispiel scharf gegrillte Chicken Wings, enthalten Chilipulver, das die Lippenschleimhaut stark reizen und Geschwüre oder sogar Blasen verursachen kann. Essen Sie daher nicht zu scharf! 4. Lippenstift richtig verwenden Am besten verwenden Sie Lippenstift vor dem Ausgehen, vor dem Auftragen von Lippenstift und vor dem Schlafengehen. Am besten ist es, wenn er Vitamin C, Vitamin D und Vitamin E enthält und gute feuchtigkeitsspendende und reparierende Funktionen hat. Drücken Sie Ihre Lippen anschließend mit einem weichen Tuch sanft zusammen, um den Effekt zu verdoppeln. Im Winter hat man am besten immer einen Lippenbalsam dabei und trägt diesen auf, wenn die Lippen spröde sind. Darüber hinaus können Sie Ihren Lippen auch mehr Feuchtigkeit spenden, wenn Sie mehr heißes Wasser trinken. |
<<: Whoo Youth Essence, welche Funktion hat es bei der Glättung der Zeichen der Hautalterung?
Der UV-Wert bzw. UV-Index ist die anerkannte Stan...
Der Hydratations- und Feuchtigkeitsprozess der Ha...
Kann die Laneige Sleeping Mask tagsüber verwendet...
Die tägliche Computerstrahlung und Luftverschmutz...
Auf die Hitze folgt die Trockenheit des Herbsts u...
Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich Fettpartike...
Lancome hat verschiedene Produktserien speziell f...
Im Sommer verliert die Haut aufgrund hoher Temper...
Chando Ice Skin Water verwendet Gletscherwasser a...
Yisi ist eine Marke aus Südkorea und ihre Schneck...
Können Kinder DHC-Lippenbalsam verwenden? DHC-Lip...
Ist es gut, häufig Enthaarungscreme zu verwenden?...
Hautpflege gehört zu unseren alltäglichen Aufgabe...
Gesichtsmasken sind bei Freundinnen sehr beliebte...
Duschgel wird normalerweise in großen Flaschen ab...