Wenn Sie nicht die richtigen Pflegemethoden anwenden, werden Sie feststellen, dass die Hautpflegeprodukte, egal wie teuer sie sind, wirkungslos sind. Fragen Sie sich immer noch, ob Sie betrogen wurden? Haben Sie gefälschte Kosmetik gekauft? Tatsächlich stimmt etwas mit Ihrer Hautpflegemethode nicht, was dazu führt, dass Ihre Haut nicht gepflegt wird, sondern stattdessen viele Hautprobleme verursacht. Hier sind die professionellsten und effektivsten Hautpflegetipps für Sie. Verabschieden Sie sich von Hautpflegemethoden, die die Hautalterung beschleunigen! Fehler 1: Serum direkt auf das Gesicht auftragen
Der richtige Weg Geben Sie eine angemessene Menge der Essenz auf Ihre Handfläche und tragen Sie sie entlang der Lymphdrainage des Gesichts auf, von der Mittelachse der Nase zu beiden Seiten. Teilen Sie das gesamte Gesicht dabei in drei Bereiche auf: Stirn, Wangen und Kinn. Ziehen Sie die Essenz dann mit Ihrer Handfläche sanft entlang der obigen Richtung ein. Ergänzen Sie das Ganze durch eine entsprechende Massage, um die Aufnahme zu verbessern und die Durchblutung anzuregen. Fehler 2: Augencreme horizontal auftragen
Der richtige Weg
Fehler 3: Toner mit den Händen einklopfen
Der richtige Weg
|
<<: Wie erkennt man die Echtheit der Marumi-Augencreme? Kennen Sie diese fünf allgemeinen Regeln?
Patch-Masken können in der Regel nach etwa 15 Min...
Barbera ist eine koreanische Kosmetikmarke. Barbe...
Pola Black BA Foam Mask ist ein magisches Produkt...
Wir sind in unserem täglichen Leben täglich ultra...
Dabao ist die am weitesten verbreitete Hautpflege...
Feuchtigkeitscreme ist ein Hautpflegeprodukt, das...
Obwohl der Preis der La Mer-Gesichtsmaske etwas h...
Ist die Feuchtigkeitscreme von AHAVA gut anzuwend...
Kann die New Skin Mystery Sleeping Mask auf empfi...
Die Super Anti-Scar Essence von Lancome ist eine ...
L‘Oreal ist eine Hautpflegemarke, die bei vielen ...
Die Wichtigkeit des Sonnenschutzes liegt auf der ...
Wenn das Wetter wärmer wird, beginnt für die Mück...
Im wirklichen Leben haben viele Freundinnen oft P...
Die langfristige Nutzung elektronischer Produkte ...