Häufige Missverständnisse bei der Hautpflege: Falsche Hautpflege ist definitiv nicht gut

Häufige Missverständnisse bei der Hautpflege: Falsche Hautpflege ist definitiv nicht gut

Wenn Sie nicht die richtigen Pflegemethoden anwenden, werden Sie feststellen, dass die Hautpflegeprodukte, egal wie teuer sie sind, wirkungslos sind. Fragen Sie sich immer noch, ob Sie betrogen wurden? Haben Sie gefälschte Kosmetik gekauft? Tatsächlich stimmt etwas mit Ihrer Hautpflegemethode nicht, was dazu führt, dass Ihre Haut nicht gepflegt wird, sondern stattdessen viele Hautprobleme verursacht. Hier sind die professionellsten und effektivsten Hautpflegetipps für Sie. Verabschieden Sie sich von Hautpflegemethoden, die die Hautalterung beschleunigen!

Fehler 1: Serum direkt auf das Gesicht auftragen


Ich glaube, dass viele Mädchen die Essenz direkt auf ihr Gesicht auftragen und sie dann mit kreisenden Bewegungen gleichmäßig im Gesicht verteilen, allerdings ist diese Methode für wirkstoffhaltige Cremes oder Essenzen nicht geeignet. Damit Wirkstoffe besser aufgenommen werden können, benötigen sie eine bestimmte Temperatur, daher entfällt bei Ihnen der Erhitzungsschritt.

Der richtige Weg

Geben Sie eine angemessene Menge der Essenz auf Ihre Handfläche und tragen Sie sie entlang der Lymphdrainage des Gesichts auf, von der Mittelachse der Nase zu beiden Seiten. Teilen Sie das gesamte Gesicht dabei in drei Bereiche auf: Stirn, Wangen und Kinn. Ziehen Sie die Essenz dann mit Ihrer Handfläche sanft entlang der obigen Richtung ein. Ergänzen Sie das Ganze durch eine entsprechende Massage, um die Aufnahme zu verbessern und die Durchblutung anzuregen.

Fehler 2: Augencreme horizontal auftragen


Wenn Sie die Augencreme horizontal auftragen, kann die Haut um die Augen herum durch die Reibung leicht verletzt werden. Außerdem erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass um die Augen herum feine Fältchen entstehen. Seien Sie also vorsichtig.

Der richtige Weg


Die richtige Anwendung einer Augencreme besteht darin, eine kleine Menge Augencreme auf den Ringfinger zu geben und sie dann sanft auf die Haut um die Augen herum zu drücken. Tragen Sie die Augencreme mit klopfenden Bewegungen vom äußeren zum inneren Augenwinkel auf die Augenpartie auf. Dies erleichtert die Aufnahme der Augencreme, fördert die Durchblutung der Haut und lindert Augenringe. Allerdings müssen Amplitude und Kraft des Klopfens gering und leicht sein.

Fehler 3: Toner mit den Händen einklopfen


Viele Mädchen tupfen sich das Gesichtswasser mit den Händen auf, um Wasser zu sparen, was jedoch nicht ratsam ist. Beim Toner darf nicht gespart werden und auch das Auftragen mit den Händen sollte nicht übertrieben werden, denn unsaubere Handflächen beeinträchtigen die Wirkung und sind für eine effektive Durchführung der Nachreinigung nicht förderlich.

Der richtige Weg


Tränken Sie zunächst ein Wattepad mit Toner und tupfen Sie dann sanft von innen nach außen und von unten nach oben über Gesicht und Hals. Nehmen Sie dann die Nase als Mittelpunkt und wischen Sie horizontal. Dadurch können abgestorbene Hautzellen entfernt und Ihre Haut reiner gemacht werden.

<<:  Wie erkennt man die Echtheit der Marumi-Augencreme? Kennen Sie diese fünf allgemeinen Regeln?

>>:  Ranking der Feuchtigkeitsmasken im Herbst und Winter Vorteile der Anwendung von Masken im Herbst und Winter

Artikel empfehlen

Wird die Patch-Maske ungültig? Wie lange ist die Patch-Maske haltbar?

Patch-Masken können in der Regel nach etwa 15 Min...

Anwendung der La Mer Gesichtsmaske und Wirksamkeit der La Mer Gesichtsmaske

Obwohl der Preis der La Mer-Gesichtsmaske etwas h...

Kann die New Skin Mystery Sleeping Mask auf empfindlicher Haut verwendet werden?

Kann die New Skin Mystery Sleeping Mask auf empfi...

Hat L'Oreal Black Essence eine reparierende Wirkung?

L‘Oreal ist eine Hautpflegemarke, die bei vielen ...