Das Ding kostet nur 50 Cent. Es kann tatsächlich Tränensäcke und Fältchen entfernen. Jeder kann es verwenden, es ist sicher und wirksam. Die Haut wird weißer, glatter und jünger! Schönheitsformel für Lebensmittel Rohstoff Was ist so magisch? Das ist Wintermelone! Wintermelone hat eine milde Wirkung, wirkt harntreibend und abschwellend und kann Tränensäcke und Augenringe wirksam beseitigen. Sie ist viel sicherer als medizinische Kosmetika wie Hyaluronsäure, die nur die Symptome und nicht die Grundursache behandeln! Das auf die Haut aufgetragene Hautpflegewasser aus Wintermelone, weißem Essig und Karotte kann nicht nur Augenringe und Tränensäcke beseitigen und die Jugendlichkeit wiederherstellen, sondern die Haut auch weißer und glatter machen! üben Bereiten Sie ein halbes großes Stück Wintermelone, eine kleine Karotte, 300 ml weißen Essig und ein sauberes Glas vor. Wachskürbis und Karotten schälen und den Saft auspressen. Weißweinessig, Wintermelonensaft und Karottensaft im Verhältnis 1:3:3 mischen, in ein Glasgefäß füllen und verschließen. Nach 2 Tagen verwendbar. Verwendung Tränken Sie ein Wattepad mit dem Saft aus Wintermelone, Karotte und weißem Essig, tragen Sie ihn gleichmäßig auf Tränensäcke und Fältchen auf und massieren Sie ihn ein oder lassen Sie ihn 15 Minuten lang leicht auftragen. Verwenden Sie es jede Nacht, um schlaffe Haut effektiv zu straffen. Langsam verschwinden die großen Tränensäcke unter Ihren Augen, Ihre Haut ist nicht mehr stumpf und Sie sehen jünger aus! Diättherapie Neben Wintermelone, Luffa, die oft im Sommer gegessen wird Es ist auch ein seltenes Schönheitsprodukt. Luffasaft wird auch „Schönheitswasser“ genannt. Gedämpfter Luffaschwamm mit Knoblauch Zutaten: Luffa, Knoblauch, Wolfsbeere üben: 1. Den Knoblauch klein schneiden, den Luffaschwamm waschen, schälen und in lange Streifen schneiden. 2. Stellen Sie eine Pfanne auf den Herd und erhitzen Sie eine angemessene Menge Öl. Braten Sie die Hälfte des Knoblauchs goldbraun an, nehmen Sie ihn aus dem Öl und lassen Sie ihn abtropfen. Mischen Sie ihn nach dem Abkühlen mit der anderen Hälfte des ungebratenen Knoblauchs, fügen Sie Salz hinzu und vermischen Sie alles gut. 3. Den goldenen und silbernen Knoblauch gleichmäßig auf der Oberfläche des Luffas verteilen und mit Wolfsbeeren garnieren. 4. 5 Minuten im Dampfgarer dämpfen. 5. Vor dem Servieren herausnehmen und mit Sesamöl beträufeln. Tipps: 1. Nachdem Sie den Luffa in Stücke geschnitten haben, legen Sie ihn in leichtes Salzwasser, damit er nicht schwarz wird. Luffa- und Karauschensuppe Zutaten: Luffa, Karausche, Zwiebel, Ingwer, Knoblauch üben: 1. Die Eingeweide und Kiemen der Karausche entfernen, waschen und auf beiden Seiten einige Schnitte machen. 2. Den Ingwer in Scheiben schneiden, den Knoblauch zerdrücken und die Frühlingszwiebeln hacken. 3. Die Pfanne erhitzen, die entsprechende Menge Öl hinzufügen, den Fisch hineinlegen und kurz braten; dann umdrehen und die andere Seite braten. 4. Ingwer und Knoblauch hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis ein aromatischer Duft entsteht. Mit Kochwein den Fischgeruch entfernen und so viel Wasser hinzufügen, dass der Fischkörper größtenteils bedeckt ist. 5. Zum Kochen bringen, dann 30 Minuten köcheln lassen. 6. Wenn der Fisch gar ist, würzen Sie ihn mit der entsprechenden Menge Salz und Zucker. 7. Luffa hinzugeben und gar kochen, dann vor dem Servieren mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen. Rührei mit Luffa Zutaten: Luffa, Eier, Öl, Salz, Kochwein, gehackte Frühlingszwiebeln. üben: 1. 2–3 Eier mit etwas Salz und Kochwein verrühren, gut verrühren und beiseite stellen. 2. Den Luffaschwamm schälen und zur späteren Verwendung in Scheiben oder Würfel schneiden. 3. Den Wok auf hoher Flamme erhitzen und Öl hinzufügen. Wenn die Öltemperatur steigt, die Eier hineingeben und braten, bis sie gar sind. In einer Schüssel servieren und beiseite stellen. 4. Den Wok auf hoher Flamme erhitzen und Öl hinzufügen. Wenn die Öltemperatur steigt, den Luffa hineingeben und braten, bis er gar ist. Die gekochten Eier hinzufügen und alles unter Rühren anbraten. Je nach Geschmack Salz und gehackte Frühlingszwiebeln hinzufügen, eine Weile unter Rühren anbraten und dann servieren. Luffa und Edamame Zutaten: 150 Gramm Luffa, 150 Gramm Edamame, 2 Gramm Salz, 3 Gramm MSG, 1 Gramm Pfeffer, 50 Gramm Salatöl und 5 Gramm Stärke. üben: 1. Den Luffaschwamm schälen und in Scheiben schneiden. 2. Edamame schälen, waschen, in kochendem Wasser blanchieren und anschließend herausnehmen. 3. Den Wok auf das Feuer stellen, Öl hineingeben und auf 50 % Öltemperatur erhitzen, Luffa und Edamame hinzugeben und unter Rühren anbraten, bis es duftet. 4. Die Zutaten kochen. Wenn der Luffaschwamm gar ist, die Soße andicken und den Saft auffangen. Wenn der Saft hell ist, auf einem Teller servieren. |
<<: Welche Wirkung hat der Innisfree Aminosäure-Gesichtsreiniger? Er ist sanft und reinigt besser
>>: Wie lange ist die Sonnencreme Elixir haltbar? Ungeöffnet ist sie drei Jahre haltbar.
Elisir ist eine Marke für Hautpflegeprodukte, die...
Weißer Essig und Glycerin verkleinern die Poren, ...
Der Zeitaufwand für die Gesichtsbehandlung sollte...
Der Winter kommt! Der trockene, kalte Wind wehte ...
Unny Cleansing Cream ist eine Massage-Reinigungsc...
Guerlain ist eine Marke, die viele Menschen kenne...
Yumeijing ist eine Art Gesichtscreme für Kinder, ...
Wie wäre es mit den Hautpflegeprodukten von Albio...
Das Hiobstränenwasser von O’Pelan ist sehr belieb...
Augenmasken werden auf die Augen aufgetragen, das...
XDG ist ein probiotisches Hautpflegeprodukt von X...
Die Manso-Maskenserie umfasst 4 Produkte: Weißer ...
Viele Menschen sind verwirrt über die Tatsache, d...
Für Mädchen sind Flecken ein unerträgliches Hautp...
Heutzutage wird die überwiegende Mehrheit der Kos...