Das ist keine Übertreibung, ich kenne die Methode zum Bleichen mit weißem Essig schon seit meiner Kindheit! Die Ältesten verwenden diese Methode. Obwohl sie nützlich ist, müssen Sie dennoch auf die Menge und die Art der Anwendung achten. Aufhellende Formel mit weißem Essig und Glycerin Methode 1 Methode: Mischen Sie weißen Essig und Glycerin im Verhältnis 2:1 und tragen Sie es einmal nach dem Baden und vor dem Schlafengehen auf den Körper auf. Es kann die Haut befeuchten und die Melaninablagerung reduzieren. Nach einem Monat der Anwendung wird die Haut zart, weiß, zart, sauber, glatt und elastisch. Anwendbare Personen: Diese Methode eignet sich am besten für Personen mit rauer und dunkler Haut. Methode 2 Methode: Mischen Sie weißen Essig und Glycerin im Verhältnis 2:1, fügen Sie dann ein oder zwei Gramm Tragant hinzu, rühren Sie gründlich um und stellen Sie es beiseite. Tragen Sie die Mischung täglich nach dem Baden auf trockene Stellen wie Hand- und Fußgelenke auf. Sie wirkt sehr feuchtigkeitsspendend. Anwendbare Personen: Personen, die eine teilweise Aufhellung wünschen oder unter trockener Haut und Feuchtigkeitsmangel leiden, können diese Methode verwenden, um die Haut schnell mit Feuchtigkeit zu versorgen und aufzuhellen. Methode 3 Methode: Mischen Sie weißen Essig und Glycerin im Verhältnis 4:1. Wenn die Poren nach dem Baden geöffnet sind und die Haut nicht trocken ist, tragen Sie die Mischung auf trockene und juckende Stellen wie Waden und unteren Rücken auf. Es hat eine sehr gute Wirkung. Anwendbare Personen: Diese Methode eignet sich am besten für Personen, die eine Aufhellung benötigen und unter trockener oder juckender Haut leiden. Methode 4 Methode: Mischen Sie weißen Essig, Glycerin und reines Wasser im Verhältnis 1:2:4. Im Sommer können Sie mehr weißen Essig und im Winter mehr Glycerin hinzufügen. Täglich nach dem Baden auf den gesamten Körper auftragen und warten, bis die Haut es aufgenommen hat. Anwendbare Personen: Personen mit trockener Haut, die einen Ganzkörper-Aufhellungseffekt erzielen möchten, können diese Methode wählen. Methode 5 Methode: Geben Sie beim Baden eine entsprechende Menge weißen Essig und Glycerin im Verhältnis 1:2 in die Badewanne und baden Sie dann wie gewohnt. Anwendbare Personen: Personen, die es als lästig empfinden, weißen Essig und Glycerin auf den ganzen Körper aufzutragen, können diese Methode wählen. Sie ist schnell und bequem. Durch anhaltende Anwendung kann der Effekt einer Aufhellung des gesamten Körpers erzielt werden. Beauty-Tipps 1. Für Personen mit empfindlicher Haut/empfindlicher Konstitution ist die Aufhellungsmethode mit weißem Essig und Glycerin nicht geeignet. Sie sollten bei der Anwendung auf die Kontrolle der Dosierung achten. Es wird empfohlen, es 2-3 Mal pro Woche anzuwenden. 2. Es ist besser, die Aufhellungsmethode mit weißem Essig und Glycerin nicht im Gesicht anzuwenden, da die Reizung durch den weißen Essig sonst zu Hautschäden führen kann. 3. Die Schönheitsmethode mit weißem Essig ist nur für die Anwendung nachts geeignet. Die Verwendung von weißem Essig zur Schönheitspflege tagsüber kann mit dem Sonnenlicht reagieren und dunkle Flecken auf der Haut bilden. Bilder und Texte aus dem Internet |
<<: Wie verwende ich den La Mer Augencreme Massagestick? Welche der beiden Methoden verwendest du?
Fu Meiling ist vielen Leuten bekannt. Es ist eine...
Hautpflegeprodukte sind etwas, das viele Menschen...
Muss ich nach dem Auftragen einer Gesichtsmaske H...
Wenn wir unsere Haut pflegen, sind wir manchmal v...
Wie wir alle wissen, ist Chando eine einheimische...
Ein Peeling ist ein Produkt, das zur täglichen Ge...
Die empfindlichste Zeit für Frauen ist die Schwan...
Viele Menschen verwenden farbwechselnden Lippenba...
Wie wäre es mit dem Gesichtsreiniger von Jayjun? ...
Ich glaube, viele Mädchen haben von Beyoncé gehör...
Es gibt viele Arten von Hautpflegeprodukten, und ...
La Roche-Posay ist ein unverzichtbares Hautpflege...
Freeplus und Laneige sind in China fast die gleic...
Viele bekannte weibliche Stars verwenden die Mark...
Viele Frauen stellen fest, dass Flecken immer wie...