Sind Gesichtsmasken wichtig? Sie sollten verstehen, dass Sie nie zu viele Gesichtsmasken verwenden können.

Sind Gesichtsmasken wichtig? Sie sollten verstehen, dass Sie nie zu viele Gesichtsmasken verwenden können.

Wenn Sie eine Gesichtsmaske eine Woche lang zweimal täglich, morgens und abends, verwenden, entspricht dies einer Photorejuvenation- und Mikroskulpturbehandlung. Im Allgemeinen trage ich morgens oder abends eine Gesichtsmaske auf. Wenn ich wirklich keine Zeit habe, trage ich vor den Mahlzeiten immer eine Gesichtsmaske auf. Denken Sie nicht, dass das lästig oder verschwenderisch ist. Bis zur Jugend sind es nur noch ein paar Jahre, sonst werden Sie eine Frau mit gelbem Gesicht!

Warum sollten wir häufig Gesichtsmasken verwenden?

Beginnen wir mit abgestorbener Haut.

Ursachen für die Bildung abgestorbener Hautzellen

Zellen teilen sich aus der Basalschicht, bewegen sich nach oben und sterben in der äußersten Schicht; dieser Prozess aus kontinuierlicher Zellteilung, Zellbewegung und Zelltod wird als Stoffwechsel bezeichnet. Abgestorbene Zellen fallen nicht von selbst ab, sondern sammeln sich in der äußersten Schicht und bilden die Hornschicht (Stratum corneum), die Schicht abgestorbener Haut.

Wissenschaftler haben die fünf größten Nachteile abgestorbener Hautzellen herausgefunden:

Abgestorbene Hautzellen machen die Haut stumpf;

Abgestorbene Hautzellen lösen sich und bilden Fältchen;

Melanin kann nicht ungehindert ausgeschieden werden und bleibt in der abgestorbenen Haut haften, wodurch Flecken entstehen.

Die abgestorbene Haut ist zu dick und Nährstoffe können nicht in die Zellen gelangen.

Auf abgestorbener Haut vermehren sich Bakterien massenhaft. Befallen sie die Haarfollikel, entsteht Akne. Vermehren sich Milben, vergrößern sich die Poren.

5 Nachteile abgestorbener Hautzellen, welcher gefällt Ihnen?

Wissenschaftler haben klinisch beobachtet, dass Milben wie kleine Käfer sind, die in die Hautporen im Dreiecksbereich Ihrer Nase und Ihres Kinns hinein- und herauskrabbeln.

Daher können Gesichtsmasken abgestorbene Hautzellen sehr gut auflösen und die sich dort stark vermehrenden Bakterien und Milben entfernen;

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich alle 3–4 Tage eine Schicht abgestorbener Haut ansammelt, und empfehlen, alle 3–4 Tage eine Gesichtsmaske zu verwenden.

Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich unser Stoffwechsel und abgestorbene Hautzellen sammeln sich immer schneller auf unserem Gesicht an. Wir müssen Gesichtsmasken häufiger anwenden, alle 2-3 Tage, alle 1-2 Tage oder sogar jeden Tag.

2 wichtige Ergänzungen und 5 wichtige Weglassungen bei Gesichtsmasken:

So reduzieren Sie die Größe einer Gesichtsmaske

Durch das Entfernen der abgestorbenen Haut können Sie auch die Mattheit beseitigen …

Wenn Sie abgestorbene Haut entfernen, verringern Sie feine Linien …

Wenn Sie abgestorbene Haut entfernen, entfernen Sie Flecken …

Wenn Sie abgestorbene Haut entfernen, entfernen Sie auch Bakterien und Akne ...

Durch das Entfernen abgestorbener Hautzellen werden Milben und große Poren beseitigt.

<<:  Was ist Gesichtscreme? Ein Hautpflegeprodukt, das Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt

>>:  Welches Gesichtsreinigungsmittel im Herbst und Winter verwenden? Fünf Gesichtsreinigungsmittel empfohlen

Artikel empfehlen

Welche Haarpflegemarke ist gut?

Heute möchte ich euch einige Haarpflegeprodukte v...

12 Tipps zur Winterkonditionierung, damit Sie den Winter angenehm verbringen

Mit der Kälte, die kalte Windböen mit sich bringe...

Kann Augencreme Krähenfüße entfernen? Sie ist nicht sehr effektiv

Krähenfüße sind ein Zeichen des Alterns und die A...

Soll ich zuerst eine Augenmaske oder eine Lotion auftragen?

Augenmasken können den Augen den gesamten Nährsto...

Magic Skin Source hat den Rayli Beauty Model Award 2021 gewonnen

Kürzlich wurde die jährliche „Beauty Role Model“-...

Ist der Gesichtsreiniger seifenbasiert? Seifenbasiert ist nicht beängstigend.

Cleanse Expert ist erschwinglich und einfach zu v...