Der kalte Winter ist da. Bei der Hautpflege im Winter müssen Sie besonders auf die Feuchtigkeitsversorgung und den Schutz vor Austrocknung achten. Denn Trockenheit führt nicht nur dazu, dass sich unsere Haut rissig anfühlt, sondern führt auch dazu, dass unsere Haut Feuchtigkeit verliert und unelastisch wird. In schweren Fällen kann es auch zu einem Ölungleichgewicht kommen. Jetzt müssen Sie eine Feuchtigkeitsmaske auftragen. Dennoch gibt es viele kleine Regeln, die Sie beim Auftragen einer Gesichtsmaske beachten sollten. Sie müssen darauf bestehen, im Winter Gesichtsmasken herzustellen Der Winter ist für die Haut die „Trockenzeit“. Längerer Aufenthalt in klimatisierten Räumen macht die Haut aufgrund des Wassermangels matt und leblos. Wenn Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen und zart halten möchten, ist eine Feuchtigkeitsmaske das schnellste und wirksamste Mittel. Egal, wie sehr Sie Angst vor der Kälte haben, sollten Sie im Winter unbedingt eine Gesichtsmaske verwenden. Wärmen Sie die Maske vor dem Auftragen an Im Winter ist es sehr kalt und es erfordert Mut, eine eiskalte Gesichtsmaske aufzutragen. Zur Gesichtsreinigung gibst du die Maske am besten samt Verpackung in 45°C warmes Wasser und lässt sie 5 Minuten einweichen. Bei zu hoher Temperatur oder zu langer Erhitzungszeit werden die Inhaltsstoffe der Maske zerstört. 45 °C sind etwas höher als die normale Körpertemperatur von 36,8 °C und eine relativ sichere Temperatur für instabile Komponenten. Nach 5 Minuten Einweichen entspricht die Temperatur der Maske fast der des menschlichen Körpers. Die warme Maske kann die Poren öffnen und die Aufnahme erleichtern. Gleichzeitig ist das warme Gefühl sehr angenehm. Die Erhitzung ist allerdings nur bei allen Gesichtsmasken anwendbar und gilt überhaupt nicht für Whitening-Masken! Dies liegt daran, dass das Vitamin C, die Aminosäuren und der im letzten Jahr angesagte Inhaltsstoff der aufhellenden Masken, die Physalissäure, allesamt instabile Inhaltsstoffe sind und beim Erhitzen unbrauchbar werden. Die Inhaltsstoffe in feuchtigkeitsspendenden, reinigenden, straffenden und zellaktivierenden Masken sind relativ stabil und Erwärmung kann die Aufnahme tatsächlich fördern. |
<<: So entfernen Sie am besten Mundwinkelfalten So entfernen Sie Mundwinkelfalten
>>: Grundlegende Schritte zur Hautpflege Hautpflege erfordert präzise und sinnvolle Maßnahmen
Wir alle kennen Lippenbalsam und wissen auch, das...
Da Kosmetika immer mehr Inhaltsstoffe zugesetzt w...
Heute erzähle ich dir die Gründe für rote Blutfle...
Der Luna-Gesichtsreiniger hat mit seinem niedlich...
ipsa ist eine Marke aus Japan. Wir alle wissen, d...
Heute stelle ich Ihnen einige der besten Möglichk...
Wie wendet man eine Spot-Korrekturcreme richtig a...
Winona ist in den letzten Jahren zu einer Interne...
Wirkt der Sonnenschutz von PROYA physikalisch ode...
Miskin ist eine koreanische Marke, die Augenmaske...
Ein glattes Gesicht sollte das ultimative Ziel vo...
Darf ich Handcreme mit an Bord eines Flugzeugs ne...
Grundsätzlich hat alles, was wir verwenden, eine ...
Hansu ist eine heimische Hautpflegemarke, die von...
Was ist der Unterschied zwischen den grünen und b...