Ist es notwendig, Augencreme zu verwenden? Mit Augencreme sehen Sie besser aus.

Ist es notwendig, Augencreme zu verwenden? Mit Augencreme sehen Sie besser aus.

Ist eine Augencreme notwendig? Auf diese Frage gibt es keine Standardantwort. Sie müssen Augencreme und ihre Rolle richtig verstehen. Es ist Ihre Entscheidung, ob Sie Augencreme verwenden oder nicht.


[Seite][/Seite]

Ist eine Augencreme notwendig?

Ist es notwendig, Augencreme zu verwenden? Diese Frage ist wie „Müssen wir zur Schule gehen?“ Die Antwort ist definitiv nicht obligatorisch. Aber eine Augencreme wird uns helfen, und auch der Schulbesuch wird uns besser gehen. Wer darauf achtet, muss sich jeden Tag pünktlich melden und wem das egal ist, dem ist es genauso gleichgültig. Darüber hinaus ist Augencreme nur ein Hautpflegeprodukt. Man kann nicht sagen, dass es nach der Anwendung in Ordnung ist und dass nach der Anwendung der Augencreme überhaupt keine Probleme auftreten. Ob Sie eine Augencreme verwenden müssen, bleibt Ihnen überlassen. Sehen wir uns an, warum wir Augencreme verwenden müssen.

Warum Augencreme verwenden

Die Haut um die Augen ist anfälliger für Alterung

Die Haut um die Augen hat weniger Talgdrüsen und sondert weniger Öl ab, daher ist sie anfälliger für Trockenheit und Alterung. Genau wie Fältchen zuerst an den unteren Augenlidern und Augenwinkeln auftreten, braucht die Haut um die Augen mehr Pflege.

Mehr Augenaktivität

Zehntausende Male am Tag blinzeln führt zu einer schnelleren Ermüdung der Augenhaut und verschiedene Situationen übermäßiger Augenbeanspruchung beschleunigen zusätzlich die Alterung der Augen. Aus diesem Grund altert die Haut um die Augen acht Jahre früher als andere Körperteile.

Zweittitel: Die Inhaltsstoffe einer Augencreme sind besser geeignet als die einer Gesichtscreme

Viele Leute denken, dass Augencreme und Gesichtscreme ähnlich sind, aber Augencreme ist um ein Vielfaches teurer als Gesichtscreme. Tatsächlich ist das nicht der Fall. Bei der Augenpflege liegt der Schwerpunkt eher auf der Förderung der Hautdurchblutung sowie der Verbesserung von Schwellungen und Feuchtigkeitsproblemen, daher sind Augenpflegeprodukte gezielter einsetzbar. Gesichtspflegeprodukte dienen eher der Hydratisierung, Befeuchtung oder Aufhellung. Da die Wirkungen beider Mittel jedoch nicht über Nacht eintreten, kann das anfängliche Gefühl bei der Anwendung nahezu gleich sein, was bei manchen Menschen zu diesem Missverständnis führen kann.

Wirkung der Augencreme

Augencreme kann die Probleme von Trockenheitsfältchen, feinen Linien, Augenringen und Tränensäcken wirksam lösen. Der beste Zeitpunkt für die Anwendung von Augencreme ist die gezielte Pflege und nicht die Linderung. Das heißt, es ist besser, Augenproblemen wie Falten und Tränensäcken vorzubeugen, bevor sie auftreten. Natürlich ist es nicht zu spät, sie anzuwenden, wenn die Augenhaut diese Probleme bereits aufweist. Es gibt zwei beste Zeitpunkte, um einen Baum zu pflanzen: vor zehn Jahren und jetzt. Dasselbe gilt für Augencreme.

[Seite][/Seite]


<<:  Der Unterschied zwischen Augencreme und Augengel kann zusammen verwendet werden

>>:  Ist Luna Play Plus einfach zu verwenden? Muss kaufen

Artikel empfehlen

Mitesser am besten entfernen: Sieben Tipps zur Mitesserentfernung

Heute stelle ich Ihnen sieben Tipps zum Entfernen...

Aus welchem ​​Land stammt Filorga? Für welches Alter ist es geeignet?

Filorga, ein Hautpflegeprodukt. Bedeutet das, das...

Wie wäre es mit der Toumie Augenmaske

Lassen Sie nicht zu, dass die Muskeln um Ihre Aug...

L'Oreal Purple Iron Augencreme Anwendungsschritte Purple Iron Augencreme Textur

Jeder kennt die Augencreme Purple Iron von L‘Oréa...

Können schwangere Frauen eine Maske aus frischem braunem Zucker verwenden?

Die Fresh Brown Sugar Brightening Scrub Mask ist ...

Welche japanischen Hautpflegemarken sind empfehlenswert?

Wenn es um Hautpflegeprodukte geht, kommen wir an...

Warum riecht Parfüm nach Alkohol?

Parfüm ist heutzutage bei vielen Freundinnen sehr...

Wie wirkt die Filorga 21-Tage-Essenz zum Aufhellen?

Viele Menschen werden im Sommer leicht braun, im ...