Wie entsteht Pityriasis versicolor? Warum tritt Pityriasis pingueculae auf? Lassen Sie uns im folgenden Artikel mehr darüber erfahren! Übermäßiges Schwitzen führt zu Pityriasis versicolor In heißen und feuchten Jahreszeiten neigt der menschliche Körper zum Schwitzen. Wenn Sie nicht rechtzeitig duschen oder die Kleidung wechseln, wird den Pityriasis versicolor-Bakterien ein guter Lebensraum geboten. Die parasitären Pilze vermehren sich in großer Zahl und nehmen an Dichte zu, wodurch Pityriasis versicolor entsteht. Lösung: Nehmen Sie häufig ein Bad und wechseln Sie die Kleidung. Achten Sie darauf, nach dem Schwitzen sofort saubere Kleidung anzuziehen, um den Bakterien der Pityriasis versicolor möglichst keinen Lebensraum zu bieten. Genetische Ursachen von Pityriasis versicolor Auch Pityriasis versicolor ist erblich bedingt und handelt es sich bei einer positiven Familienanamnese um einen polygenen Erbgang. Gegen eine solche erbliche Pityriasis versicolor können Sie im Sommer jedoch Vorsorge treffen, indem Sie häufig die Kleidung wechseln und häufiger baden. Lösung: Handelt es sich um eine erblich bedingte Pityriasis versicolor, sollten vom Spätfrühling bis in den Frühsommer hinein Maßnahmen zur Vorbeugung einer Pityriasis versicolor-Erkrankung ergriffen werden. Die Einnahme von Glukokortikoiden kann Pityriasis verursachen Die langfristige systemische Anwendung oder Applikation von Glukokortikoiden und Immunsuppressiva führt zu einer Transformation der pathogenen Bakterien von einem saprophytischen Hefetyp zu einem pathogenen Hyphentyp, was ebenfalls zur Entstehung der Pityriasis versicolor führt. Lösung: In diesem Fall können Sie die Einnahme von Glukokortikoiden und Immunsuppressiva beenden oder sich für eine Medikamentenumstellung entscheiden. UV-Strahlen verursachen Schweißflecken Ultraviolette Strahlung kann auch Pityriasis versicolor verursachen. Wenn die Haut starker ultravioletter Strahlung ausgesetzt ist, produziert die Epidermis Melanin, um die sonnenverbrannte Haut zu schützen, sodass Flecken auf der Haut entstehen. Wenn der Stoffwechsel der Haut blockiert ist oder die Schäden durch ultraviolette Strahlen zu groß sind, kann Melanin nicht rechtzeitig vollständig aus dem Körper ausgeschieden werden, was zur Entstehung von Pityriasis versicolor führt. Lösung: Tragen Sie im Alltag atmungsaktive langärmelige Kleidung, achten Sie auf guten Sonnenschutz und vermeiden Sie über einen längeren Zeitraum den direkten Kontakt der Haut mit ultravioletter Strahlung. |
>>: Was tun bei Hautallergien und Peeling? Acht Tipps zur Lösung von Allergien und Peeling
Wie kann man dunkelgelbe Haut aufhellen? Dunkelge...
Das neue Werk „Wuling Taoyuan“ in limitierter Auf...
Heutzutage verwenden viele Freundinnen Essence zu...
Wenn ich morgens nach dem Aufwachen in den Spiege...
Augentropfen dienen dem Schutz der Augen und sind...
Der Make-up-Entferner von Swisse ist nicht nur sa...
Heutzutage ist jeder sehr besorgt um die Gesundhe...
Wir alle wissen, dass Handcreme zum Abwischen der...
Der Winter kommt und das Wetter ist trocken. Es i...
Biore-Sonnenschutz ist ein sehr sicherer Sonnensc...
Obwohl es in der Welt der Gesichtsmasken einen Fr...
Für diejenigen, die täglich Make-up tragen, ist I...
Viele Mädchen haben dunkle und gelbe Haut im Gesi...
Bei der Auswahl eines Sonnenschutzmittels müssen ...
Hyaluronsäure wird von der Schönheitsindustrie al...