Wo ist das Produktionsdatum vom Kamillen-Lippenbalsam? Kamillen-Lippenbalsam hat kein Produktionsdatum, daher muss er so schnell wie möglich verwendet werden.

Wo ist das Produktionsdatum vom Kamillen-Lippenbalsam? Kamillen-Lippenbalsam hat kein Produktionsdatum, daher muss er so schnell wie möglich verwendet werden.

Wie kann ich das Produktionsdatum von Kamillen-Lippenbalsam überprüfen? Nachdem sie vom Kamillenlippenstift angezogen wurden, stellten viele Feen fest, dass sie nicht wussten, wie sie das Herstellungsdatum des Kamillenlippenstifts überprüfen sollten. Tatsächlich ist das Produktionsdatum deutscher Hautpflegeprodukte in der Regel nicht direkt gekennzeichnet. Wie kann man also das Produktionsdatum und die Haltbarkeit von Kamille ablesen?

Wo befindet sich das Produktionsdatum des Kamillen-Lippenbalsams?

Das Produktionsdatum ist auf der Tube des Kamillenlippenstifts nicht direkt angegeben. Nach den einschlägigen deutschen Vorschriften ist auf dem Kamillenlippenstift nur die Produktionschargennummer angegeben, die sich normalerweise am Boden der Lippenstifttube befindet.

Warum ist auf dem Kamillenlippenstift kein Produktionsdatum angegeben?

Der Grund, warum der Kamillenlippenstift kein Produktionsdatum trägt, liegt darin, dass das deutsche Gesetz vorschreibt, dass nur Produkte mit einer normalen Haltbarkeit von weniger als drei Jahren deutlich sichtbar mit einem Verfallsdatum gekennzeichnet sein müssen. Andere Produkte sind meist mit einem Öffnungsdatum gekennzeichnet und die Haltbarkeit beträgt ungeöffnet mehr als drei Jahre.

Haltbarkeit von Kamillen-Lippenbalsam

Im Allgemeinen beträgt die Haltbarkeit von Lippenstift drei Jahre, und zwar die Haltbarkeitsdauer im ungeöffneten Zustand. Wenn der Kamillenlippenstift geöffnet wurde, wird der Lippenstift mit Staub, Bakterien und anderen Mikroorganismen in der Luft verunreinigt und die Haltbarkeit des Kamillenlippenstifts verkürzt sich auf 12 Monate. Daher ist es am besten, den Kamillenlippenstift nach dem Öffnen so schnell wie möglich aufzubrauchen. Den Kamillenlippenstift, der im Vorjahr noch nicht aufgebraucht war, sollten Sie am besten nicht mehr verwenden. So bleiben Glanz und Haltbarkeit des Lippenstifts gewährleistet.

So überprüfen Sie das Produktionsdatum ausländischer Hautpflegeprodukte

Kamillenlippenstift ist ein Sonderfall, bei dem das Produktionsdatum nicht angegeben ist. Wie finden wir also das Produktionsdatum einiger ausländischer Hautpflegeprodukte? Auf den Verpackungen und Behältern von Hautpflegeprodukten finden wir die Buchstaben „MFG“ (manchmal wird MFG zu M vereinfacht). „MFG“ steht für das Produktionsdatum, an dem das Hautpflegeprodukt hergestellt wird. Wenn Sie die Zeichen „MFG“ nicht finden, können Sie das Produktionsdatum der Hautpflegeprodukte auch anhand der Zeichen „EXP“ berechnen (ziehen Sie einfach das Mindesthaltbarkeitsdatum ab, um das Produktionsdatum zu berechnen).

<<:  Ist der Arden Orange Sonnenschutz gut zu verwenden? Sonnenschutz und Pflege kommen nicht zu kurz

>>:  Enthält Concord Silicone E-Emulsion Hormone? Die Inhaltsstoffe sind mild und enthalten keine Hormone

Artikel empfehlen

Pillenmaske in verschiedenen Farben und Effekten und AHC, was besser ist

Es gibt viele Arten von Gesichtsmasken. Es gibt w...

So verwenden Sie die Gelmaske

Wie verwendet man eine Gelmaske? Verschiedene Ges...

So sprühen Sie Parfüm (So sprühen Sie Parfüm mit leichtem Duft)

Heutzutage ist die Verwendung von Parfüm weit ver...

Von welcher Marke ist Allie? Muss man das Make-up entfernen?

Allie, das ist eine Hautpflegemarke, die Sonnensc...

Welche nordische Hautpflegemarke ist gut?

Heutzutage streben Frauen nicht mehr blind nach M...