Hinterlässt Akne Akneflecken? Wo wächst Akne?

Hinterlässt Akne Akneflecken? Wo wächst Akne?

Wir alle können Akne bekommen, denn Akne ist eine sehr häufige Hautkrankheit. Gleichzeitig befürchten viele Menschen mit Akne, dass Akne leicht Akneflecken hinterlässt. Hinterlässt Akne also Akneflecken? Wo tritt Akne auf?

Hinterlässt Akne Akneflecken?

Geschlossene Komedonen können Aknenarben hinterlassen. Wenn geschlossene Komedonen im Gesicht auftreten und nicht richtig behandelt werden, können sie Akneflecken hinterlassen. Wenn jedoch geschlossene Komedonen auftreten, sollten Sie in Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt eine Behandlung mit einer Retinsäurecreme durchführen. Diese hat im Allgemeinen eine bessere Wirkung und verhindert, dass Akneflecken zurückbleiben. Vermeiden Sie im Alltag das Ausdrücken von Pickeln, ernähren Sie sich leicht, essen Sie weniger scharfe und fettige Speisen, vermeiden Sie langes Aufbleiben und passen Sie Ihre Stimmung und Ihren Stress an. Achten Sie auf eine sinnvolle Ernährung, versuchen Sie, Ihre Nahrung abwechslungsreich zu gestalten, essen Sie bekömmlichere Kost sowie frisches Obst und Gemüse, um eine ausgewogene Nährstoffversorgung zu gewährleisten und vermeiden Sie Überanstrengung. Vermeiden Sie außerdem das Ausdrücken mit den Händen, da die Bakterien an Ihren Händen sonst leicht zu einer Akne-Infektion führen und Akne-Flecken hinterlassen können.

Wo tritt Akne auf?

Akne entsteht an Körperstellen, an denen die Talgproduktion relativ hoch ist, wie etwa im Gesicht, auf der Brust, den Schultern und dem Rücken. Wenn die Haarfollikel verstopft sind, ist die Wahrscheinlichkeit für Akne besonders hoch. Es äußert sich in Form von roten Papeln, Pusteln, Knötchen, Zysten usw. Wir empfehlen den Patienten grundsätzlich, beim Baden häufig Gesicht, Brust und Rücken zu waschen und dabei besonders auf die Reinigung dieser Bereiche zu achten. Der Grund für Akne ist, dass die Talgdrüsen auf der Haut stark absondern, was Akne verursacht. Wenn die Talgdrüsen an irgendeinem Körperteil stark absondern, verursacht dies daher Akne. Im Winter beispielsweise bekommt man leicht Akne auf dem Rücken, daher müssen Sie Ihren Körper sauber halten. Darüber hinaus kann Akne auch auf der Brust auftreten. Dies liegt daran, dass eine übermäßige Verhornung der Haut auf der Brust zu Embolien und chronischen Entzündungen der Talgdrüsen der Haarfollikel führt, die durch Störungen der Talgabsonderung verursacht werden. Dies hängt auch mit der übermäßigen Ölsekretion der Brusthaut und unhygienischen Bettlaken und Bettbezügen zusammen. Akne auf dem Rücken wird nicht nur durch Follikulitis der Haut verursacht, sondern hängt auch mit der Hygiene der Bettwäsche zusammen. Darüber hinaus entwickeln Patienten mit Lungenhitze auch Akne auf dem Rücken. Wenn Sie Akne auf dem Rücken feststellen, sollten Sie daher nicht nur auf Hygiene achten, sondern auch darauf, ob Lungenhitze vorliegt.

Kann Akne an den Beinen wachsen?

Akne an den Oberschenkeln kann Follikulitis, Papeln, Akne oder sogar Pusteln verursachen. In schwerwiegenderen Fällen können auch Zysten und Knötchen auftreten. Die Ätiologie dieser Krankheit beruht hauptsächlich auf endokrinen Störungen und einer Infektion mit Propionibacterium acnes. Es handelt sich hauptsächlich um eine entzündliche Erkrankung und kann eine Verstopfung der Talgdrüsengänge der Haarfollikel verursachen. Bei der klinischen Behandlung können Isotretinoin-Weichkapseln oder Retinsäure-Kapseln oral eingenommen werden. Handelt es sich bei dem Hautausschlag um eine stärkere pustulöse Entzündung, kannst du zur Behandlung auch Erythromycin-Kapseln oder Amoxicillin-Kapseln oral einnehmen. Bei stärkeren Entzündungen können Sie zusätzlich Clindamycinphosphat-Gel oder Fusidinsäure-Salbe anwenden. Bei Beschwerden wie kleinen Pickeln und Zysten kann die äußerliche Anwendung von Adapalen-Gel oder Clomifencitrat-Gel die Behandlung unterstützen.

Wie man zwischen Akne und Pickeln unterscheidet

Gewöhnliche Pickel und Mitesser im Gesicht sind beides Akne und es besteht kein großer Unterschied zwischen ihnen. Hauptursache ist eine erhöhte Talgproduktion der Drüsen, die sich unter der Haut ansammelt und Akne bildet. Es steht im Allgemeinen im Zusammenhang mit Entzündungen im Körper, unreiner Haut, bakteriellen Infektionen usw. Zur Behandlung von Akne können Sie Tretinoin-Creme oder Adapalen-Gel auftragen, chinesische Medizin zum Hitzeabbau und zur Entgiftung einnehmen und scharfes Essen vermeiden. Ihr Zustand wird sich allmählich bessern. Achten Sie im Alltag auf Ihre persönliche Hygiene, entwickeln Sie gute Gewohnheiten, suchen Sie bei Unwohlsein rechtzeitig einen Arzt auf und missbrauchen Sie keine Drogen.

<<:  Welche Produkte sind in der Youth Revitalizing Series von Clarins enthalten und wie viel kosten sie?

>>:  Was ist die Infusionsflüssigkeit? Ist die Infusionsflüssigkeit wichtig?

Artikel empfehlen

So verwenden Sie die japanische Morgenmaske und wie lange sollte sie einwirken?

Viele Leute haben von der japanischen Morgenmaske...

Kann ich die frische Rosenmaske einwirken lassen, ohne sie abzuwaschen?

Die frische Rosenmaske hat eine besonders gute fe...

Was verursacht Nasenpeeling (was verursacht Nasenpeeling)

Viele Menschen haben schon einmal erlebt, dass si...