Das Auflegen eines heißen Handtuchs auf das Gesicht hat bestimmte hautpflegende Wirkungen. Viele Menschen legen ein heißes Handtuch auf das Gesicht, bevor sie eine Gesichtsmaske auftragen. Wie viele Minuten sollte man also ein heißes Handtuch auf dem Gesicht liegen lassen? Jeder muss seine Zeit sinnvoll nutzen. Legen Sie für einige Minuten ein heißes Handtuch auf das Gesicht. Im Allgemeinen ist es notwendig , etwa 5 Minuten lang ein heißes Handtuch auf das Gesicht zu legen. Versuchen Sie, es kurz und häufig anzuwenden. Sie können es jedes Mal 3 bis 4 Mal anwenden und das Handtuch alle 5 Minuten erhitzen. Tatsächlich kann die Zeit, in der ein heißes Handtuch auf das Gesicht aufgetragen wird, flexibel gesteuert werden. Sie können das Handtuch erhitzen, wenn es nicht zu heiß ist, da es sonst bei fortgesetzter Anwendung wirkungslos ist. Bevor Sie Ihr Gesicht morgens waschen oder eine Gesichtsmaske auftragen, können Sie eine Minute lang ein heißes Handtuch auf Ihr Gesicht legen, um die Poren zu öffnen und so eine effektivere Reinigung oder Nährstoffversorgung zu ermöglichen. In diesem Fall ist eine zu lange Anwendung nicht erforderlich, da sonst die Wirkung nachlässt. |
<<: Die besten Produkte für Hühnerhaut, um vor dem Sommer wieder glatte Haut zu bekommen
Cpb-Rosenlippenstift gibt es in vielen Farben, di...
Bei den durch Erfrierungen verursachten Blasen ha...
Im Alltag schneiden wir unsere Nägel grundsätzlic...
Wir alle wissen, dass die Hände das zweite Gesich...
Die Show „Sisters Who Make Waves“ war den ganzen ...
Ich glaube, jeder kennt das Gesichtsreinigungsmit...
Zhiyouquan ist eine junge und trendige Kosmetikma...
Auch geschlossene Komedonen zählen zu der Aknefor...
Die Make-up-reparierende Eiermaske ist im Interne...
Seetang ist eine Meerespflanze, die reich an Prot...
Die Popularität von Damencremes war einst sehr ho...
Angesichts der zunehmenden Fältchen werden viele ...
Jeder achtet mehr auf natürliche und gesunde Schö...
Viele Männer sitzen bei ihrer Arbeit am Computer ...
Mit der Zeit werden viele Frauen mit dem Problem ...