Was verursacht trockene und rissige Fersen im Winter? Es liegt nicht unbedingt an Trockenheit und Wassermangel.

Was verursacht trockene und rissige Fersen im Winter? Es liegt nicht unbedingt an Trockenheit und Wassermangel.

Im Winter wird die Haut besonders trocken und sogar schuppig, doch was sind die Ursachen für rissige Fersen? Ist Trockenheit auch die Ursache? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

Was verursacht rissige Fersen im Winter?

1. In kalten und trockenen Jahreszeiten neigen die Fersen zum Rissigwerden. Das Winterklima ist trocken und wenn Sie Ihrer Haut nicht ausreichend Feuchtigkeit zuführen, fehlt ihr natürlich Feuchtigkeit.

2. Die Regenerationsfähigkeit der Fußepidermis nimmt ab, die Anzahl der Schweißdrüsen nimmt ab, die Talgdrüsensekretion nimmt ab und die Haut trocknet aus, sodass die Hornschicht zu Verdickung und Rissbildung neigt. Zudem ist die Hornschicht an den Fersen dicker als an anderen Körperstellen, was dazu führt, dass die Haut trocken und hart wird und an Elastizität verliert.

3. Rissige Fersen können auch ein Symptom sein, das durch einen Mangel an Spurenelementen verursacht wird, der wiederum mit einem Mangel an Vitaminen zusammenhängt. Auch die relativ geringe Aufnahme von frischem Gemüse und Obst im Winter ist ein wichtiger Grund.

4. Durch häufige Reibung wird die Haut trocken und dick, was zu rissiger Haut führt. Auch mechanische Reibung während der Wehen oder häufiger Kontakt mit alkalischen Stoffen wie Zement, Kalk, Seife etc. können zu Rissbildungen führen.

5. Rissige Fersen können auch durch eine lokale Pilzinfektion der Haut verursacht werden. Darüber hinaus treten rissige Fersen häufiger auf, wenn der Fußpilz über einen längeren Zeitraum anhält.

So behandeln Sie rissige Fersen im Winter

Bananenbrei

Nehmen Sie eine reife Banane und geben Sie das Fruchtfleisch in eine kleine Schüssel. Nehmen Sie dann ein Zäpfchen und pressen Sie die Flüssigkeit in die Schüssel. Zerdrücken Sie es zusammen mit dem Bananenfruchtfleisch zu einer dünnen Paste und stellen Sie es beiseite. Vor der Anwendung die rissige Haut mit warmem Wasser waschen und trocknen, anschließend die vorbereitete dünne Paste aus Bananenmark auf die betroffene Stelle auftragen und wiederholt einreiben. Zur Heilung 3 bis 5 Tage lang einmal täglich einnehmen.

Kartoffeltherapie

Eine Kartoffel kochen, schälen, zerstampfen, etwas Vaseline dazugeben, gut verrühren und in die Flasche füllen. Wenn Ihre Hände und Füße rissig sind, tragen Sie 1-3 Mal täglich eine kleine Menge auf die rissigen Stellen auf. Sie werden innerhalb weniger Tage Ergebnisse sehen.

Anti-Riss-Socken

Es gibt eine Gelschicht auf dem Markt, die auf die Innenseite von normalen Socken aufgetragen wird. Wenn Sie keine Pflaster akzeptieren und keine sichtbaren Schwellungen an Ihren Füßen vorhanden sind, kann dies eine leichte Linderung verschaffen. Allerdings eignen sich Anti-Riss-Socken eher für Menschen mit leichten Symptomen oder zur Vorbeugung von Rissen, nicht jedoch für Menschen mit schweren Rissen.

<<:  98 % der Menschen, die diesen Trick zur Entfernung von Akne am Rücken verwendet haben, sagen, dass er funktioniert

>>:  Wie wäre es mit dem Hydrodynamic Set für Männer von Biotherm? Ein feuchtigkeitsspendendes Set, das in allen Ölfeldern verwendet werden kann

Artikel empfehlen

Können Schwangere Rosenwasser verwenden? Enthält es tatsächlich Hormone?

Heutzutage machen sich viele Menschen Sorgen über...

Was ist der Unterschied zwischen Gelb und Weiß und Rosa und Weiß?

Einfarbiges Gelb und einfarbiges Rosa und einfarb...

Was ist die beste Kombination aus Oligopeptid-Stammlösung und was ...

Oligopeptid-Stammlösung ist eine Stammlösung, die...

Verursacht Aloe Vera Gel Akne? Falsche Anwendung kann Akne verursachen

Als erschwingliches Hautpflegeprodukt wird Aloe V...

Preis und Anwendung von Rosenwasser von Jacob Hooy

Jacob Hooy Rosenwasser aus den Niederlanden ist e...