Ist es im Winter besser, das Gesicht mit kaltem oder heißem Wasser zu waschen? 90 % der Menschen kennen das Geheimnis nicht

Ist es im Winter besser, das Gesicht mit kaltem oder heißem Wasser zu waschen? 90 % der Menschen kennen das Geheimnis nicht

Ist es im Winter besser, das Gesicht mit kaltem oder heißem Wasser zu waschen? Wie wäscht man sein Gesicht im Winter am besten? Im Winter ist das Wetter relativ trocken und wenn Sie drinnen bleiben und die Klimaanlage einschalten, ist es sogar noch trockener. Sollten wir im Winter unser Gesicht mit kaltem oder heißem Wasser waschen? Wenn Sie im Winter beim Waschen Ihres Gesichts das falsche heiße oder kalte Wasser verwenden, kann dies tatsächlich die Hornschicht Ihrer Haut schädigen. Wer Perfektion anstrebt, muss bei der Gesichtswäsche im Winter einiges beachten. Lassen Sie uns heute lernen, wie Sie Ihr Gesicht im Winter waschen.

Ist es im Winter besser, das Gesicht mit kaltem oder heißem Wasser zu waschen?

Im Winter waschen Sie Ihr Gesicht am besten mit warmem Wasser, denn zu kaltes oder zu heißes Wasser schädigt die Hornschicht.

Im Winter ist es am besten, das Gesicht mit warmem Wasser (ca. 40 °C) zu waschen. Wie erkennt man das? Fühlen Sie mit der Hand, ob es warm, aber nicht heiß ist. Wasser mit dieser Temperatur kann nicht nur schwebenden Staub und Schmutz vom Gesicht leicht abwaschen, sondern öffnet auch die Poren, wodurch tiefer sitzender wasserlöslicher Schmutz leichter abgewaschen werden kann.

Reiben Sie beim Waschen Ihres Gesichts außerdem mit warmem Wasser ein mildes Reinigungsmittel (ein Produkt, das Tenside und Aminosäuren enthält) ein, bis sich Schaum bildet, und massieren Sie es 1 Minute lang sanft ein. Nur durch sanftes Reiben Ihres Gesichts kann Schmutz wie Staub gut gelöst werden.

Nachdem Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser gewaschen haben, können Sie kaltes Wasser verwenden, um Ihre Poren zu verengen

Nach dem gründlichen Ausspülen des Schaums können Sie, wenn Sie Zeit haben, die geöffneten Poren am besten durch warmes Wasser wieder schließen. Auch wenn es im Winter kalt ist, ist es dennoch am besten, das Gesicht nach der Reinigung mit warmem Wasser mit kaltem Wasser abzutupfen. Wenn Sie sehr empfindliche Haut haben, können Sie auf das Porenverengen mit kaltem Wasser verzichten, da kaltes Wasser die Hornschicht oder den Talgfilm der Haut trotzdem reizt. Für empfindliche Haut ist das Waschen des Gesichts mit warmem Wasser besser geeignet.

Bei fettiger Haut reicht es nicht, das Gesicht einfach mit kaltem Wasser zu waschen

Im Winter ist die Luft relativ trocken, aber Menschen mit fettiger Haut haben aktive Talgdrüsen im Gesicht und sammeln oft eine große Menge Talg an. Wenn Sie Ihr Gesicht nicht rechtzeitig waschen, nimmt es mehr Staub auf. Deshalb sollten Menschen mit fettiger Haut ihr Gesicht nicht mit kaltem Wasser waschen, da dies die Poren verkleinert. Besser ist es, heißes Wasser zu verwenden.


<<:  Kann Dr. Ci:Labo von schwangeren Frauen verwendet werden? Diese Hautpflegeprodukte, die keine Inhaltsstoffe enthalten, bei denen schwangere Frauen vorsichtig sein sollten, können verwendet werden

>>:  Wie wäre es mit Gesichtsmasken von L'Occitane? Das sind alles wasserfreie Masken für faule Menschen.

Artikel empfehlen

Wie reinigt man die Veet-Haarentfernungscreme?

Viele Menschen stellen fest, dass nach der Anwend...

Empfehlenswerte Sonnenschutzmittel, die im Sommer einen Kauf wert sind

Empfehlungen für Sonnenschutzmittel, die sich im ...

Ist die Moritaya-Tofu-Maske gut? Sojamilch-Masken-Test

Die Sojamilchserie von Moritaya ist ein Muss für ...

Lohnt es sich, ISDG Snow White Grain zu kaufen?

ISDG Snow White Granules sind Bleichpillen. Die g...

Welche Dr.Ci:Labo Augencreme ist die beste und wie viel kostet sie?

Dr. Ci:Labo ist eine Hautpflegemarke aus Japan. N...

Warum brennt der weiße Schlamm von Kiehl's?

Das Wetter wird trockener. Früher habe ich einmal...