Missverständnisse über das Waschen des Gesichts: Sechs große Missverständnisse über das Waschen des Gesichts

Missverständnisse über das Waschen des Gesichts: Sechs große Missverständnisse über das Waschen des Gesichts

Wie wäscht man sein Gesicht gründlich? Oder einfach zweimal zwanglos Gesichtsreiniger auf das Gesicht auftragen? Dann liegst Du falsch! Die Bedeutung der Reinigung steht außer Frage. Werfen wir einen Blick auf einige der häufigsten Missverständnisse zum Thema Reinigung.

Mythos rund ums Gesichtswaschen: Ist das Gesicht nur sauber, wenn es sich nach dem Waschen trocken und gespannt anfühlt?

Nein, nach dem Waschen sollte sich Ihr Gesicht mit Feuchtigkeit versorgt, nicht gespannt, sondern glatt anfühlen. Bei vielen Reinigungsprodukten steht die reinigende Wirkung im Vordergrund, die Haut neigt jedoch nach dem Waschen dazu, trocken und gespannt zu werden, was tatsächlich zu einer Überreinigung der Haut führt. Einfach ausgedrückt dient das Waschen des Gesichts dazu, überschüssiges Öl und alte Nagelhäutchen von der Haut zu entfernen. Seien Sie also nicht abergläubig, wenn es um Aussagen zur „Tiefenreinigung“ geht, denn mit Ausnahme von Schlammmasken und verjüngenden Reinigungsmasken mit säurehaltigen Inhaltsstoffen können allgemeine Reinigungsprodukte nicht in die Poren eindringen und eine Tiefenreinigung bewirken.

Irrtümer rund um die Gesichtsreinigung: Wann ist der beste Zeitpunkt für die Anwendung von Make-up-Entferner?

Tatsächlich brauchen Sie zum Entfernen des Make-ups keine speziellen Make-up-Entferner, wenn Sie im Gesicht keine Make-up-Produkte verwenden und keine wasserfesten Sonnenschutzprodukte oder andere Foundations mit Retuschiereffekt verwenden. Durch den integrierten Sonnenschutz und die natürliche Feuchtigkeitsisolierung lässt es sich zudem mit Reinigungsprodukten gut auswaschen. Sie müssen nur einige geeignete Reinigungsprodukte entsprechend Ihrem Hauttyp auswählen.

Missverständnisse rund um die Gesichtsreinigung: Kann übermäßiges Reinigen Hautprobleme verursachen?

Ja, viele Produkte mit starker Reinigungskraft wie etwa Make-up-Entferneröle, Seifenreinigungsprodukte usw. enthalten bestimmte alkalische Reinigungsbestandteile, die die natürliche Schutzfunktion der Haut bis zu einem gewissen Grad zerstören und so einen großen Verlust der interzellulären Matrix in der Haut verursachen, was wiederum Hautprobleme wie Trockenheit, Empfindlichkeit und Alterung verursacht. Deshalb empfiehlt es sich, bei der Wahl von Reinigungsprodukten auf stark reinigende Produkte zu verzichten.


<<:  Für welches Alter ist Proya geeignet? Am besten ist das, was am besten zu Ihnen passt.

>>:  Clinique Even Better Advanced Night Repair Spot Corrector – 2 Tuben Essenz, die Ihnen helfen, Flecken zu verabschieden

Artikel empfehlen

Wie ist der Arden Orange Sonnenschutz und was kostet er?

Elizabeth Arden ist eine bekannte Hautpflegemarke...

Welche Delon Körperlotion ist besser und welche Wirkung hat sie?

Delon ist eine internationale Marke aus Kanada. W...

Kann eine Gurken-Gesichtsmaske Akne entfernen?

Gurken kennen wir alle. Sie sind in unserem tägli...

Wo kann ich Qi Li Shen Salbe kaufen?

Wenn wir auf ein Problem stoßen, sei es eine Kran...

Wie wäre es mit Sukin Lotion

Sukin ist ein australisches, rein natürliches, or...