Im Winter gleicht die Haut einer Schlangenhaut. Durch die kalte Luft wird die Luftfeuchtigkeit knapp und die Haut neigt zu Trockenheit. Die Haut vieler Mädchen wird im Winter so trocken wie Schlangenhaut. Viele Mädchen wünschen sich glatte Haut, doch im Winter sieht sie durch trockene Haut wie Schlangenhaut aus, was vielen Mädchen Probleme bereitet. Wie lässt sich die Schlangenhaut im Winter verbessern? 9 Methoden, mit denen Sie im Winter eine Wasserschönheit werden. Der Grund, warum Ihre Haut im Winter wie Schlangenhaut wird Im Winter wird die Haut vor allem deshalb wie Schlangenhaut, weil der Wassergehalt in der Haut abnimmt. Die Haut ist in Epidermis, Dermis und Unterhautfettgewebe unterteilt. Die Epidermis ist das sogenannte Stratum corneum. Das Stratum corneum enthält normalerweise 10 bis 30 % Wasser, was die feuchtigkeitsspendende Wirkung der Haut verringert. Wenn der Wassergehalt des Stratum corneum unter 10 % liegt, führt dies zu trockener, straffer, rauer und sich schälender Haut. Wenn Sie möchten, dass Ihre Haut im Winter wie eine Schlangenhaut aussieht, sollten Sie zunächst damit beginnen, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Falsche Bademethode verursacht Haut wie Schlangenhaut im Winter Beim Baden im Winter stellen viele Menschen das Badewasser gerne auf die heißeste Stufe. Manche baden sogar fast eine Stunde lang. Dies sind die Gründe, warum die Haut im Winter wie Schlangenhaut wird. Durch Baden in überhitztem Wasser wird der Stoffwechsel des Körpers beschleunigt und die Hautporen erweitert. Längeres Baden in überhitztem Wasser hingegen wäscht die schützenden Öle der Haut aus, wodurch die Haut im Winter wie Schlangenhaut wird. Um zu verhindern, dass Ihre Haut im Winter wie Schlangenhaut wird, sollten Sie zunächst darauf achten, dass das Badewasser nicht zu heiß ist, die Badedauer 15 Minuten nicht überschreitet und bei der Wahl des Duschgels zu alkalische Duschgels vermieden werden. Klimaanlagen in Innenräumen lassen die Haut im Winter wie Schlangenhaut aussehen Im Winter ist es kalt und viele Menschen schalten die Klimaanlage im Innenbereich früh ein. Nach dem Einschalten der Klimaanlage erzeugt die Heizwirkung der Klimaanlage Kondensation mit dem Wasserdampf im Raum und leitet ihn nach außen ab. Die Klimaanlage erzeugt Wärme und die Raumluft ist trocken, wodurch die Haut schnell austrocknet, was dazu führt, dass die Haut im Winter wie Schlangenhaut aussieht. Wenn die Klimaanlage im Haus eingeschaltet ist, stellen Sie am besten einen Luftbefeuchter auf, um trockener Haut Linderung zu verschaffen. Öffnen Sie die Fenster zu bestimmten Zeiten morgens, mittags oder abends zum Lüften. |
>>: Wie erkennt man die Echtheit von Kiehl's Calendula Water? Seien Sie beim Online-Kauf vorsichtig
Die feuchtigkeitsspendende und reparierende Wirku...
Viele Menschen denken, dass Zahnpasta nur zum Zäh...
Im Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaise...
Die feuchtigkeitsspendende Essenz wirkt wie eine ...
Eine Gesichtsreinigungsbürste ist ein Werkzeug zu...
Herborist ist sozusagen die Interpretation des Kr...
Meine Damen, glauben Sie nicht einfach, dass impo...
Ultraviolette Strahlen können unsere Haut dunkler...
Es gibt viele einfach anzuwendende Gesichtsmasken...
Zhimeicun ist eine einheimische Hautpflege- und K...
Aloe Vera Gel kann nicht nur Akne entfernen, sond...
Ist die Yuze-Maske eine medizinische Maske? Viele...
Wie kann man feststellen, ob sich im Gesicht eine...
Der vollständige Name der kleinen lila Flasche vo...
Coppertone ist eine bekannte amerikanische Sonnen...