Kann eine Feuchtigkeitsmaske die Poren verkleinern? Auf diese Punkte musst du achten, wenn du die Poren verkleinern möchtest

Kann eine Feuchtigkeitsmaske die Poren verkleinern? Auf diese Punkte musst du achten, wenn du die Poren verkleinern möchtest

Kann eine Feuchtigkeitsmaske die Poren verkleinern? Ich glaube, diese Frage interessiert jeden, denn alle Hautprobleme werden durch Wassermangel verursacht. Kann die Haut also ihre Poren verkleinern, wenn ich sie mit ausreichend Wasser versorge? Wenn Sie es wissen möchten, schauen Sie nach.

Kann eine Feuchtigkeitsmaske die Poren verkleinern?

Kann eine Feuchtigkeitsmaske die Poren verkleinern? Im Allgemeinen werden Feuchtigkeitsmasken hauptsächlich dazu verwendet, die Basalschicht der Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Feuchtigkeitsmasken können jedoch auch eine unterstützende Rolle bei der Verkleinerung der Poren spielen. Nur durch eine gute Befeuchtung und Hydratisierung kann die Haut den Wasser- und Ölhaushalt regulieren, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und die Poren verkleinern.

Warum können Feuchtigkeitsmasken die Poren verkleinern?

Wenn die Keratinozyten in der Basalschicht der Haut mit Wasser gefüllt sind, quillt die Haut auf wie ein Schwamm, der Wasser aufsaugt. Wenn die Zellen um die Poren herum Wasser aufnehmen und anschwellen, werden die Poren auf natürliche Weise weniger auffällig. Im Gegenteil: Wenn die Hautgrundlage dehydriert ist, erscheint die Haut aufgrund der Schrumpfung der Zellen trockener und rau und die Poren werden natürlicherweise deutlicher sichtbar.

Vergrößerte Poren sind auf einen unregelmäßigen Lebensstil zurückzuführen

Vergrößerte Poren hängen eng mit unserem Alltag zusammen. Wenn unser Alltag jedoch unregelmäßig ist oder wir lange aufbleiben, werden die Atmung und der Stoffwechsel der Haut abnormal, was leicht dazu führen kann, dass Abfall und Schmutz nicht verstoffwechselt werden können und sich in den Poren ansammeln. Mit der Zeit sammelt sich immer mehr Schmutz in den Poren und das Innere der Poren erweitert sich allmählich, wodurch die Haut vergrößert erscheint.

Vergrößerte Poren stehen im Zusammenhang mit übermäßiger Talgproduktion

Poren mit aktiver Talgsekretion sind wie aktive Vulkankrater, aus denen jederzeit und überall Talg austreten kann. Wenn die Poren durch übermäßige Ölsekretion verstopft sind, werden sie größer. Poren mit geringerer Ölabsonderung sind wie ein erloschener Vulkan, daher sind die Poren natürlich weniger auffällig.

Die Reinigung großer Poren ist wichtig

Möchten Sie das Aussehen vergrößerter Poren verbessern, steht zunächst eine gründliche Reinigung im Vordergrund. Unabhängig davon, ob Sie Make-up tragen oder nicht, sammeln sich in den Poren unserer Haut Schmutz und Unreinheiten an. Im Zuge des Stoffwechsels scheidet die Haut langsam Schmutz aus der Basalschicht in die Epidermis aus. Im Laufe des Tages nimmt unsere Haut Schmutz aus der Luft auf und lagert ihn auf ihrer Oberfläche ab. Wenn wir die Maske nicht gründlich reinigen und sie nur zweimal waschen, wird der Schmutz nicht so leicht ausgewaschen, wodurch die Poren verstopft werden und sich vergrößern.

<<:  Hautpflegeschritte im Herbst und Winter Gute Haut beginnt mit der Hautpflege

>>:  So verwenden Sie Sonnenschutz richtig So verwenden Sie Sonnenschutz richtig

Artikel empfehlen

Wie ist der Origins Pore Invisible Primer und was kostet er?

Die Marke Origins ist ziemlich bekannt und wird v...