Kann man aus Mehl Gesichtsmasken herstellen? Ich glaube, viele Leute werden das nicht glauben, aber Mehl hat tatsächlich gewisse Schönheitsvorteile und im Vergleich zu den verschiedenen Gesichtsmasken, die wir kaufen, ist es viel sicherer, seine eigenen Mehlmasken herzustellen! Die Wirksamkeit der Mehlmaske Die Schönheits- und Hautpflegewirkung von Mehl ist seit langem bewiesen. Selbstgemachte Gesichtsmasken aus Mehl und Wasser haben gute adstringierende und straffende Eigenschaften und können die Poren effektiv verkleinern und für eine glatte und zarte Haut sorgen. Mehl kann das Gesicht außerdem gründlich reinigen, Schmutz wirksam aus den Poren entfernen und hat eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung. Mehlmasken können den Hautton verbessern, die Gesichtsalterung verzögern, die Haut rein und weiß machen, Flecken entfernen und die Haut straffen. Besonders für einige Schönheiten mit neutraler Haut ist eine Mehlmaske die beste Wahl zur Hautpflege. Neben Mehl können Sie auch Reismehl zur Herstellung von Gesichtsmasken verwenden. Es ist zu beachten, dass Sie am besten fermentiertes Klebreismehl verwenden und Gerstenmehl als Mehl wählen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Wie man eine Mehlmaske macht Mehl + grobes Salz + Eiweiß Maskeneffekt: Es wirkt adstringierend und entzündungshemmend und kann große Poren effektiv verkleinern. Funktionstyp: Porenverkleinernde Maske Anwendbarer Hauttyp: Normale bis fettige Haut Einfache Herstellung: ☆☆☆☆ Zutaten: 1/2 Teelöffel grobes Salz, 1 Eiweiß, 3 Esslöffel Mehl, entsprechende Menge Wasser Hausgemachte Methode: 1. Grobes Salz, Eiweiß und Mehl in einen Behälter geben. 2. Fügen Sie sauberes Wasser hinzu und rühren Sie, bis das grobe Salz vollständig aufgelöst ist und eine Paste entsteht. Anwendung: 1. Tragen Sie diese Maske nach der Reinigung auf Ihr Gesicht auf und vermeiden Sie dabei Augen und Lippen. 2. Nach etwa 10 bis 15 Minuten mit klarem Wasser abwaschen. 1 bis 3 Mal pro Woche anwenden. Hinweis: Diese Maske darf nicht auf einmal verbraucht werden. Der Rest kann in einem verschlossenen Glasbehälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Haltbarkeit beträgt etwa eine Woche. Um das Eiweiß zu erhalten, schlagen Sie einfach ein kleines Loch in die Eierschale und lassen Sie das Eiweiß langsam herausfließen. |
>>: Welche Handcremes sind die Stars? Diese zehn Handcremes müssen Sie unbedingt ausprobieren
Die Verkaufszahlen der Mi Nong-Lotion waren schon...
Fettpartikel sind auch kein Spaß. Wenn Sie Fettpa...
Wie verwendet man die LANEIGE Non-Standing Firmin...
Als weltweit beliebte Kosmetikmarke ist die feuch...
Wir sagen oft, dass die Augen das Fenster zur See...
Shapuaisi ist ein Produkt, das viele Menschen ken...
Gurken können nicht nur gegessen, sondern auch al...
Die Haut von Säuglingen und Kleinkindern ist sehr...
Jeder Mensch möchte im Leben sein Gesicht weißer ...
Ein weißer Teint kann unzählige Unvollkommenheite...
Weihnachten steht vor der Tür und Innisfree hat e...
Nach der Verwendung bestimmter Hautpflegeprodukte...
Bisutang ist eine einheimische Hautpflegemarke mi...
Der erste Schritt im Kampf gegen die Hautalterung...
Ich glaube, dass sich viele Schwangere vor allem ...