Was tun bei einer Kosmetikallergie? Kosmetikallergietest

Was tun bei einer Kosmetikallergie? Kosmetikallergietest

Was sollten Sie tun, wenn Sie allergisch auf Kosmetika reagieren? Viele Frauen haben empfindliche Haut und können sich für manche Kosmetika nicht entscheiden. Wenn sie allergisch sind, können sie manche Produkte nicht nach Belieben auswählen.

Was tun bei einer Kosmetikallergie?

1. Bei einer Kosmetikallergie handelt es sich um Haut- und Hautläsionen, die durch die Verwendung von Kosmetika verursacht werden. Zu den Kosmetika zählen:

2. Reinigungsmittel wie Gesichtsreiniger, Seife, Shampoo, Zahnpasta, Badegel usw.

3. Farbstoffe wie Lidschatten, Lippenstift, Nagellack, Haarfärbemittel, Rouge usw.

4. Stylingmittel, wie etwa Haarstylingmittel usw.

5. Duftstoffe wie Parfüm, Deodorant usw.

6. Sonnenschutzmittel wie Sonnenschutzcreme, Sonnenschutzöl usw.

7. Nährstoffhaltige Schutzmittel wie Feuchtigkeitsspender, Pflegecremes usw.

8. Therapeutische Kosmetika wie Detranspirantien, Anti-Sommersprossen-Cremes usw.

Kosmetische Allergietests

Die Methode für den Hautallergietest auf Kosmetika ist sehr einfach. Tränken Sie zunächst ein Stück Gaze mit destilliertem Wasser oder Kochsalzlösung, wringen Sie es halb trocken aus und falten Sie es in vier Lagen von etwa 1 Quadratzentimeter. Tragen Sie das Kosmetikum auf eine Seite der Gaze auf und tragen Sie es dann auf die Streckseite des Unterarms oder die normale Haut des Rückens auf. Bedecken Sie es dann mit 1,5 Quadratzentimeter luftdichtem Zellophan oder Plastikfolie und befestigen Sie es mit Klebeband. Wenn der Testbereich nach 24 bis 48 Stunden Beobachtung stark juckt oder brennt, deutet dies darauf hin, dass das Kosmetikum die Haut reizt. Dies ist eine positive Reaktion und das Testobjekt sollte umgehend entfernt und mit klarem Wasser abgespült werden. Experten des maßgeblichen Allergie-Expertennetzwerks weisen darauf hin, dass es sich bei fehlenden Symptomen an der Teststelle um eine negative Reaktion handelt, was bedeutet, dass die Kosmetika die Haut nicht reizen und relativ sicher sind. Treten einfache Erytheme und Juckreiz auf, ist das Ergebnis schwach positiv, treten Rötungen, Schwellungen und Papeln auf, ist das Ergebnis mäßig positiv, treten deutliche Rötungen, Schwellungen, Papeln und Bläschen auf, ist das Ergebnis stark positiv, treten deutliche Bläschen oder gar Nekrosen auf, ist das Ergebnis extrem stark positiv. Sollte es zu einer positiven Reaktion kommen, wird neben einer rechtzeitigen Reinigung und Behandlung auch empfohlen, auf die Anwendung der Kosmetik zu verzichten.

Was sollten wir tun, wenn wir allergisch auf Kosmetika reagieren? Wir können die oben genannten Methoden befolgen. Es ist jedoch zu beachten, dass Frauen, die Kosmetika verwenden, diese auch an den üblichen Orten kaufen müssen. Auf diese Weise treten während des Verwendungsprozesses keine weiteren Probleme auf, was für die Haut sehr hilfreich ist.

<<:  Sieben schlechte Angewohnheiten führen zu Pickeln im Gesicht. So entfernen Sie Pickel am effektivsten

>>:  Was tun, wenn die Poren größer werden? Die wichtigsten Faktoren, die zu größeren Poren führen

Artikel empfehlen

Muss ich die Fuqing-Maske nach dem Gebrauch waschen? Wie viel kostet sie?

Fuqing ist eine Marke, die viele Leute kennen. Si...

Wie entfernt man dunkle Augenringe? Tipps zum Entfernen dunkler Augenringe

Obwohl manche Leute denken, dass dunkle Ringe kei...

Welche Marke ist bb laboratory und aus welchem ​​Land kommt sie?

Viele Menschen haben zum ersten Mal von BB Labora...

Feuchtigkeitsmaske richtig anwenden: So tragen Sie eine Maske richtig auf

Jeder weiß, wie man eine Feuchtigkeitsmaske anwen...

Warum werden Jeans bei häufigerem Waschen härter? Was kann ich tun?

Jeans sind ein unveränderlicher Klassiker und ein...

Wie entstehen Mitesser? Kann man Mitesser ausdrücken?

Keine kleine Fee möchte Mitesser auf der Nase hab...

Ist CPB-Augen-Essenz-Milch gut?

Diese Augen-Essenz-Lotion von cpb konzentriert si...

Richtig peelen: Peeling-Methoden für unterschiedliche Hauttypen

Viele Mädchen haben dunkle und gelbe Haut im Gesi...