Was essen bei fettiger Haut?

Was essen bei fettiger Haut?

Fettige Haut ist keine Krankheit und es gibt keine medizinische Behandlung dafür. Selbst die langfristige Anwendung von Hautpflegeprodukten kann den Zustand nicht verbessern. Lassen Sie uns also einige köstliche, ölregulierende Lebensmittel zubereiten, um unseren Körper zu regulieren. Nach der Lektüre wissen Sie, was Sie bei fettiger Haut essen sollten.

Was man bei fettiger Haut essen sollte

Wählen Sie kühle Lebensmittel als Grundnahrungsmittel

Die Symptome fettiger Haut sind raue Haut und die Neigung, zu viel Öl abzusondern, was leicht zu Hautinfektionen führen kann. Ein Vorteil fettiger Haut ist jedoch, dass sie gegen Alterung wirkt und weniger anfällig für Falten ist. Ernährungsexperten empfehlen, kühle Lebensmittel zu essen, um fettige Haut zu schützen.

Warum essen Sie kalte Speisen, wenn Ihre Haut fettig ist?

Nach der Theorie der Traditionellen Chinesischen Medizin, die auf der individuellen Konstitution beruht, ist fettige Haut meist auf „starke innere Feuchtigkeit“ zurückzuführen; das Gegenteil davon ist trockene Haut, die über weniger innere Feuchtigkeit verfügt und „trocken“ ist. Hier sprechen wir hauptsächlich darüber, warum Menschen mit fettiger Haut kühle Lebensmittel essen sollten. Die moderne Medizin geht davon aus, dass Menschen mit fettiger Haut eine aktivere Hautdrüsensekretion, eine stärkere Ausschüttung männlicher Hormone und erweiterte Hautkapillaren aufweisen. Aus diesem Grund führen endokrine Störungen immer zu fettiger Haut. Wenn Sie dies anpassen möchten, müssen Sie auf die Ernährung achten, die Sie zu sich nehmen. Nur durch eine gleichmäßige Anpassung der Ernährung des Körpers können Sie den Zustand fettiger Haut lindern.

Was man bei fettiger Haut essen sollte

Unter den oben genannten kühlen Lebensmitteln sind einige tatsächlich kühl, wie zum Beispiel: Wintermelone, Luffa, weißer Rettich, Karotte, Bambussprossen, Chinakohl, Chinakohl, Kohl, Lotuswurzel, Taglilie, Bittermelone, Wasserkastanie, Wassermelone, Grapefruit, Kokosnuss, Weißfisch, Hühnchen, Kaninchenfleisch usw. Essen Sie weniger würzige, scharfe und fettige Speisen wie Sahne, Schokolade, Kaffee, Milchtee, Kuchen usw.

Hausmannskost

Seetang- und Reisbrei

Zutaten: 50 g frischer Seetang, 150 g polierter Reis, 50 g Mungobohnen, 5 g brauner Zucker. Zubereitung: 1. Den Seetang waschen und zur späteren Verwendung in 3 cm lange und 0,5 cm breite Streifen schneiden;
2. Mungbohnen und Klebreis waschen und beiseite legen;
3. Geben Sie die entsprechende Menge Wasser in den Topf, geben Sie Reis und Mungobohnen hinein und lassen Sie alles zunächst bei hoher Hitze aufkochen und dann bei niedriger Hitze köcheln.
4. Wenn der Japonica-Reis gar ist, die Kelp-Stücke in den Topf geben und eine Weile kochen lassen;
5. Braunen Zucker in den Topf geben, gut verrühren und servieren.
Wirkung: Kelp ist ein basisches Lebensmittel. Regelmäßiger Verzehr von Kelp erhöht nicht nur die Aufnahme von Kalzium und Jod in den Körper, sondern reduziert auch die Fettansammlung im Körper. Außerdem schmeckt es köstlich und ist ein Muss für Feinschmecker mit fettiger Haut.


<<:  Enthält SK2 Magic Water Hormone? Können Hormone so offen in Einkaufszentren verkauft werden?

>>:  Laneige Time-Replenishing Cream Testbericht: Anti-Aging Time-Replenishing Cream mit umfassender Wirkung

Artikel empfehlen

Welche sichtbaren hautausgleichenden Effekte hat die Balancing-Serie von Herborist?

Wie wäre es mit der Herborist’s Balance-Reihe? Fü...

Grundlegende Schritte zur Hautpflege Sechs Tipps zur Hautpflege

Der Schlüssel zur Wirksamkeit der Wirkstoffe lieg...

Sind alkoholhaltige Hautpflegeprodukte gut? Wer sollte sie nicht verwenden?

Hautpflegeprodukte werden von vielen Menschen ver...

Die Haltbarkeit von Zhuben Reinigungsöl nach dem Öffnen

Vielen Menschen dürfte die Wichtigkeit des Abschm...

Was sind die konkreten Ursachen für Sommersprossen?

Freundinnen kennen Sommersprossen sehr gut, denn ...