Nachdem die Haut gebräunt ist, sollten wir nicht nur auf die Feuchtigkeitsversorgung und Aufhellung der Haut achten, sondern auch auf die Bräunung und das Peeling der Haut. Denn sobald die Haut gebräunt ist und sich schält, dauert das Aufhellen länger als bei anderen, da dies eine schwerwiegende Manifestation eines Sonnenbrands ist. Fragen Sie mich nicht, was ich tun soll, wenn meine Haut braun wird und sich schält. Erst wenn Sie dies lesen, kennen Sie die klare Antwort. Was tun, wenn Ihre Haut gebräunt und geschält wird? Der Hauptgrund dafür, dass die Haut gebräunt ist und sich schält, ist, dass sie sich lange Zeit im Freien ohne ausreichende Sonnenschutzmaßnahmen aufgehalten hat. Dadurch hat die Haut große Mengen Sonnenlicht und Ultraviolettstrahlen absorbiert, was zu einem Sonnenbrand führt. Beim Bräunen und Peeling der Haut wird diese zunächst heiß und rot und bräunt und schält sich dann. Wenn die Haut bräunt und sich schält, bedeutet dies, dass die Epidermiszellen der Haut beschädigt wurden. Die Haut muss so schnell wie möglich repariert und mit Feuchtigkeit versorgt werden, und der Hautzustand darf nicht erneut gereizt werden. Sofort Eis auf sonnenverbrannte Haut auftragen Die Haut wird nach Sonneneinstrahlung rot und heiß. Wenn der Zustand eines bestimmten Hautteils zu diesem Zeitpunkt besonders schwerwiegend ist, müssen Sie das Sonnenlicht schnell meiden und ins Haus gehen, um lokale Eiskompressen anzuwenden. Denn Eiskompressen können die Temperatur sonnenverbrannter Haut sofort senken und so eine beruhigende und lindernde Wirkung auf die Haut haben. Nur wenn die Temperatur der Haut sinkt, geht keine große Menge Feuchtigkeit verloren, der Sonnenbrand wird nicht schlimmer und es entsteht auch nicht das Problem, was zu tun ist, wenn die Haut gebräunt ist und sich schält. Bei Sonnenbrand ist kein heißes Wasser nötig Duschen Sie nach dem Sonnenbaden nicht und waschen Sie Ihr Gesicht nicht mit heißem Wasser. Denn wenn die Haut erst einmal einen Sonnenbrand hat, wird die Basalschicht der Haut sehr empfindlich. Wird empfindliche Haut erneut durch heißes Wasser stimuliert, erweitern sich die Kapillaren in der Epidermis schnell, wodurch die Haut noch stärker gerötet wird und einen Sonnenbrand bekommt. In manchen Fällen kann es sogar zu Hautverbrennungen kommen. Daher müssen wir beim Duschen oder Waschen unseres Gesichts kaltes Wasser verwenden. Dies kann dazu beitragen, die Temperatur der Epidermis der Haut zu senken, die Aktivität der Melanozyten zu verringern und Sonnenbrand und Bräunung zu lindern. Dies kann dazu beitragen, das Problem zu vermeiden, was zu tun ist, wenn die Haut gebräunt ist und sich schält. Versorgen Sie sonnenverbrannte Haut sofort mit Feuchtigkeit Nach einem Sonnenbrand muss die Haut sofort mit Wasser versorgt werden, da die Basalschicht der Haut nach einem Sonnenbrand stark dehydriert ist. Wenn die Hautbasis dehydriert ist, verlangsamt sich die Mikrozirkulation und wird blockiert, was die Regeneration der Haut nach dem Sonnenbad erschwert. Nur wenn die Basalschicht unserer Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist und die Mikrozirkulation normal und beschleunigt ist, können wir Melanozyten und abgestorbene Zellen verstoffwechseln. Feuchtigkeitsspray und Eismaske Nach einem Sonnenbrand können Sie eine Flasche Feuchtigkeitsspray mit sich führen, denn das Feuchtigkeitsspray kann die Haut, die von Zeit zu Zeit zu Austrocknung neigt, mit Feuchtigkeit versorgen, sodass die Haut lange Zeit in einem guten und gesunden Zustand bleibt. Auf diese Weise können Abfallprodukte durch die Wasserzirkulation verstoffwechselt und die Regenerationsfähigkeit der Haut verbessert werden. Es wird empfohlen, in der ersten Woche täglich eine Eismaske zu verwenden, da die Eismaske die Haut nicht nur mit Feuchtigkeit versorgt, sondern auch empfindliche Haut beruhigt und lindert, sodass die Hautgrundlage die Essenz der Maske besser aufnehmen und die Hautreparatur und -hydratation gefördert werden kann. Auf diese Weise wird Ihre Haut nicht so schnell braun oder schält sich. Sofortige Reparatur sonnenverbrannter Haut Wenn Sie keine bräunende und schälende Haut haben möchten, müssen Sie nach einem Sonnenbrand sorgfältig vorgehen und die sonnenverbrannte Haut umgehend reparieren. Zur Hautreparatur können wir eisgekühltes Aloe-Vera-Gel verwenden, da Aloe Vera viel Vitamin E und Wasser enthält. Vitamin E kann eine schnelle Hautreparatur fördern und das Wasser in der Aloe Vera kann den Wasserverlust in der Basalschicht der Haut ausgleichen. Geeistes Aloe-Vera-Gel hat eine beruhigende und lindernde Wirkung, sodass die Haut sich effektiver regenerieren kann. |
Jeder sollte die Kiehl's White Mud Mask kenne...
Hydrosol ist ein sehr beliebtes Hautpflegeprodukt...
L'Oreal ist eine Marke aus Paris, eine superr...
Die Algenmaske verwendet mineralische Inhaltsstof...
Amerikanische Marke. Vaseline wurde erstmals im 1...
In dieser Zeit, in der der Charme der Frauen zur ...
Wie lange ist Misty-Lippenstift haltbar? Wie kann...
Ich glaube, jeder sollte L’Oreal Purple Iron kenn...
Nachtcreme wird von vielen Menschen verwendet und...
Hydrosole sind völlig frei von Duftstoffen und Al...
OSM ist eine Marke für Hautpflegeprodukte, die vi...
Blaues Kupferpeptid hat viele Vorteile und ist ei...
pny7 ist eine Marke aus Südkorea, die vielen Leut...
Augenmasken und Augencremes sind zwei sehr gängig...
Der Wachstumszyklus der Wimpern beträgt im Allgem...