Sollte Handcreme auf die Handflächen aufgetragen werden? So trägt man Handcreme richtig auf

Sollte Handcreme auf die Handflächen aufgetragen werden? So trägt man Handcreme richtig auf

Unsere Hände werden normalerweise für viele Dinge verwendet, daher werden die Hände der meisten Menschen rau und trocken. Daher müssen wir Handcreme auftragen, um die Haut der Hände zu schützen. Sollte Handcreme also auf die Handflächen aufgetragen werden? Wie trägt man Handcreme richtig auf?

Sollte Handcreme auf die Handflächen aufgetragen werden?

Wenn Sie Handcreme auftragen, müssen Sie sie auf Ihre Handflächen auftragen. Drücken Sie die Handcreme zunächst in Ihre Handflächen, reiben Sie sie dann, um Wärme zu erzeugen, und massieren Sie sie anschließend auf Ihren Handrücken. Auf diese Weise wird jeder Teil der Haut gepflegt und der Hautzustand verbessert sich. Vergessen Sie dabei auch nicht die Daumenwurzel und die Nagelzwischenräume, damit Sie die Haut an Ihren Händen optimal pflegen können. Beim Auftragen von Handcreme sind bestimmte Fähigkeiten erforderlich. Sie dürfen die Creme nicht einfach beiläufig auf Ihre Hände auftragen. Dadurch wird nicht nur die Absorptionswirkung beeinträchtigt, sondern das Auftragen wird auch ungleichmäßig und viele Stellen werden nicht richtig behandelt. Bevor wir Handcreme auftragen, können wir die Handcreme auf unsere Handflächen drücken und dann unsere Handflächen aneinander reiben. Nachdem die Temperatur der Handflächen gestiegen ist, massieren wir die Haut auf unserem Handrücken. Nach dem Reiben kann die Handcreme gut von der Haut aufgenommen werden und die Hände fühlen sich warm und angenehm an.

So tragen Sie Handcreme richtig auf

Man kann nicht pauschal sagen, dass alle Handcremes gleich sind, denn die Anwendungsmethoden sind unterschiedlich. Daher ist es wichtig, zunächst die Anleitung zu lesen, da es bei manchen Handcremes Unterschiede gibt. Durch das Verständnis der Inhaltsstoffe in der Gebrauchsanweisung können Sie geeignete Inhaltsstoffe zur Verbesserung der Hautprobleme verwenden. Auch die Menge der Handcreme sollte maßvoll sein. Generell ist die Länge des ersten Fingergelenks besser geeignet. Es wird ca. 1g benötigt und die Belastung der Haut wird reduziert. Je nach verwendeter Handcreme kann es bei einer zu hohen Dosierung auch zu einer zu klebrigen Konsistenz kommen. Nach dem Händewaschen die Feuchtigkeit gut abwischen. Nicht zu stark reiben, sondern die Lotion anschließend sanft auf die Hände auftragen. Natürlich können Sie Ihr Gesicht problemlos mit Lotion eincremen. Die Penetration von Handcremes ist genauso intensiv wie die von Lotionen, wenn die Haut warm ist. Wärmen Sie Ihre Haut vor der Anwendung von Handcreme auf, indem Sie den Handrücken reiben. Tragen wir Handcreme auf den Handrücken auf. Erwärmen Sie anschließend die Handcreme. Handcreme ist im Sommer weich, wird aber im kalten Winter hart. Legen Sie den Handrücken und die Handfläche Ihrer anderen Hand zusammen, um die Handcreme weicher zu machen und zu erwärmen. Erwärmen Sie die Handcreme auf Ihrem Handrücken und arbeiten Sie sich direkt in Richtung Ihrer Fingerspitzen vor. Wenn Sie die Handcreme unerwärmt direkt auf den Handrücken auftragen, kann sie vom Handrücken nicht aufgenommen werden.

Ist Handcreme teuer?

Bei der Auswahl einer Handcreme werden häufig folgende Punkte berücksichtigt: Feuchtigkeitswirkung, Haltbarkeit, Frische, Tragbarkeit und manche Menschen achten sogar auf den Duft. Wenn Sie Handcreme nur zur Befeuchtung kaufen, macht es eigentlich keinen großen Unterschied, welche Marke Sie kaufen. Sie müssen keine teure kaufen, eine normale reicht aus. Wenn Sie funktionelle Handcremes wünschen und bestimmte Effekte erzielen möchten, wie z. B. Anti-Falten, Anti-Juckreiz usw., kann der Preisunterschied recht groß sein. Zu diesem Zeitpunkt können wir vergleichen und die am besten geeignete Handcreme auswählen. Darüber hinaus sollten wir wissen, dass die Häufigkeit des Eincremens einer Handcreme die gewünschte Wirkung erzielt.

Sollte ich häufig meine Hände eincremen?

Es ist sehr gut, regelmäßig Handcreme aufzutragen, dabei spielt es keine Rolle, wie oft Sie sie am Tag auftragen. Handcremes schützen die Haut Ihrer Hände vor dem Austrocknen und der Dehydrierung, die zum Abblättern und Reißen der Haut führen kann, und reduzieren äußere Schäden an der Haut Ihrer Hände. Wann immer sich Ihre Hände trocken anfühlen, können Sie sofort Handcreme auftragen, egal wie oft am Tag. Besonders nach dem Aufstehen und vor dem Schlafengehen ist eine Handcreme ein Muss. Auch nach jedem Händewaschen sollte die Handcreme wieder aufgefüllt werden, da das Wasser die Handcreme auswäscht.

<<:  Welche Marke ist Tamburins? Riecht das feste Parfüm gut?

>>:  Welche Rolle spielt Feuchtigkeitswasser? Die richtige Anwendung von Feuchtigkeitswasser

Artikel empfehlen

Wie können Frauen Falten vorbeugen? Diese 10 Punkte müssen Sie beachten

Wie können Frauen Falten vorbeugen? Diese 10 Punk...

Was gilt als Sonnenbrand? Welcher Hauttyp ist am anfälligsten für Sonnenbrand?

Der Sommer ist da und die Sonneneinstrahlung ist ...

Wie trägt man Eyeliner? Welche Eyeliner-Marke ist gut?

Schönes Augen-Make-up verleiht den letzten Schlif...

Was sind die MUJI-Schaumnetze? Wie man das Echte vom Falschen unterscheidet

MUJI-Luftpolsternetze erfreuen sich großer Belieb...

Welche Feuchtigkeitsmasken sind am bekanntesten?

Obwohl die medizinische Fachwelt und die Zhihu-Ex...

So werden Sie Tränensäcke schnell los

Um Tränensäcke schnell loszuwerden, probieren Sie...

Wirkt Kamillenhydrosol entzündungshemmend?

Im Herbst neigt die Haut dazu, empfindlich zu wer...