Im Winter haben wir alle das Gefühl, dass unsere Haut weißer ist als in anderen Jahreszeiten. Im Frühling wird die Haut vieler Menschen jedoch schnell gelb und dunkel! Viele Menschen denken, dass die Frühlingssonne mild und das Wetter nicht heiß ist, sodass kein Sonnenschutz erforderlich ist, und ignorieren die Sonnenschutzmaßnahmen. Tatsächlich ist Sonnenschutz auch im Frühling notwendig. Heute werde ich mit Ihnen über die Bedeutung von Sonnenschutz im Frühling sprechen. Die Bedeutung des Sonnenschutzes im Frühling Im Winter ist die Menge an UV-Strahlen am geringsten und die Menschen tragen mehr Kleidung, die die Haut vor der Sonne schützt und so ihre weißeste Farbe zurückerlangt. Nach so vielen Anstrengungen, meine Haare weiß zu bekommen, begannen die ultravioletten Strahlen im Frühling wieder zuzunehmen. Auch wenn die produzierte Menge in verschiedenen Regionen unterschiedlich ist, steigt die Menge der ultravioletten Strahlen ab etwa April oder Mai stark an. Bei vielen Menschen wird das Gesicht durch ultraviolette Strahlen „geschädigt“, ohne dass sie es merken. Ihre Haut wird von Tag zu Tag dunkler und die weiße Winterhaut entfernt sich immer weiter von Ihnen! Wenn Sie also den Aufhellungseffekt des Winters im Frühling fortsetzen möchten, müssen Sie weiterhin einen guten Sonnenschutz verwenden. Tipps zum Sonnenschutz im Frühling Die Wahl des richtigen Sonnenschutzmittels Viele Mädchen denken, dass sie in anderen Jahreszeiten als im Sommer keinen Sonnenschutz auftragen müssen. Tatsächlich bestrahlen ultraviolette Strahlen die Haut das ganze Jahr über, daher sollte das ganze Jahr über Sonnenschutz angewendet werden. Im Frühling ist allerdings kein Sonnenschutz mit höherem Lichtschutzfaktor erforderlich. Wählen Sie einfach einen mit einem Lichtschutzfaktor von etwa LSF 15. Manche Menschen mögen keine Sonnencreme und verwenden lieber Isoliercreme. Denn die Isolierung kann nicht nur ultraviolette Strahlen isolieren, sondern auch Make-up und schmutzige Luft. Seien Sie vorsichtig beim Auftragen von Sonnenschutzmitteln Viele Menschen glauben, dass Sonnenschutzmittel sofort nach dem Auftragen wirken. Das ist eine falsche Ansicht. Im Allgemeinen sollten Sie Sonnenschutzmittel mindestens zwei Stunden vor dem Aufwachen auftragen. Wenn Sie nicht genug Zeit haben, sollten Sie Sonnenschutzmittel eine halbe Stunde vorher auftragen, da es nach dem Auftragen einige Zeit dauert, bis die Haut das Sonnenschutzmittel aufgenommen hat. Darüber hinaus sollten Menschen, die häufig der Sonne ausgesetzt sind, rechtzeitig Sonnenschutzprodukte verwenden und alle zwei bis drei Stunden erneuern. |
<<: Kann gebräunte Haut weiß werden? Ob sie weiß wird, hängt von der Pflege ab.
Liz Earle, dies ist eine Hautpflegemarke aus Groß...
Für wen ist die Fuerjia-Maske geeignet? Ich habe ...
Körperpflege ist wichtig. Neben der täglichen Ver...
Clarins ist eine Marke aus Frankreich. Sie ist vi...
Der vollständige Name der Vanadium-Titan-Wasserli...
Zunehmendes Alter und die Einwirkung ultraviolett...
Wenn es um Schönheit und Hautpflege geht, denken ...
Repair-Creme ist ein Hautpflegeprodukt, das im Ge...
Nur wenn die Haut gründlich gereinigt ist, können...
Mit der Zeit bilden sich im Gesicht viele Flecken...
Die Marke hfp kann als Internet-Promi-Marke für i...
Das Auftragen von Gurke auf das Gesicht ist eine ...
Können schwangere Frauen Kiehl's Lippenstift ...
Lanolin-Gesichtscreme ist eine Art Lanolincreme a...
Gefriergetrocknetes Pulver ist ein Hautpflegeprod...