Welche Vorteile bietet das Bräunen Ihrer Haut? Gefallen Ihnen diese Vorteile?

Welche Vorteile bietet das Bräunen Ihrer Haut? Gefallen Ihnen diese Vorteile?

Nachdem die Haut gebräunt ist, denkt jeder darüber nach, wie man sie aufhellen kann. Natürlich fragen sich manche auch, welche Vorteile das Bräunen der Haut hat. Alles hat seine Vor- und Nachteile und ist eine zweiseitige Sache. Möchten Sie wissen, welche Vorteile das Bräunen Ihrer Haut bietet? Dann kommen Sie vorbei und schauen Sie vorbei.

Gebräunte Haut senkt das Hautkrebsrisiko

Die Haut wird gebräunt, weil die Melanozyten im Körper aktiv und in ausreichender Menge vorhanden sind. Im Allgemeinen leiden Menschen mit dieser Erkrankung selten an Vitiligo oder Hautkrebs. Die Ursache beider Erkrankungen liegt in der mangelnden Aktivität und der zu geringen Anzahl der Melanozyten im Körper, so dass sie bei starker UV-Strahlung leicht absterben. Einer der Vorteile des Bräunens der Haut besteht darin, dass es das Hautkrebsrisiko senkt.


Weniger auffälliger Sonnenbrand

Wenn Sie Akneflecken, Flecken oder Narben im Gesicht haben, sind die Anzeichen nach dem Bräunen Ihrer Haut nicht so deutlich zu erkennen, da die schwarze Haut einen Schattenkontrast zu diesen Dingen bildet. Wenn Ihre Haut gebräunt ist, sind diese Traurigkeit und Sorgen daher nicht so leicht zu erkennen, wie ein Stück weißes Papier, auf das Tinte tropft. Es wird sehr auffällig aussehen. Der Vorteil einer Bräune besteht darin, dass die Bräunungsflecken auf der Haut nicht auffallen.

Was tun, wenn Ihre Haut gebräunt ist?

Auf Sonnenschutz achten um Folgeschäden zu vermeiden

Sofern Sie nicht bewusst eine dunkle oder weizenfarbene Haut wünschen oder mögen, müssen Sie nach dem Bräunen auf Sonnenschutz achten, um ein Nachdunkeln Ihrer bereits gebräunten Haut zu verhindern. Da es leicht ist, braun zu werden, aber schwer, weiß zu werden, müssen wir nach dem Bräunen den nachfolgenden Sonnenschutzmaßnahmen besondere Aufmerksamkeit schenken. Dadurch verhindern Sie, dass Ihre allmählich heller werdende Haut erneut bräunt.

Versorgen Sie Ihre Haut nach dem Bräunen mit Feuchtigkeit

Nach dem Sonnenbaden muss die Haut umgehend mit Feuchtigkeit versorgt werden, da die Basalschicht der Haut nach dem Bräunen stark dehydriert ist und auch die Mikrozirkulation der Haut verlangsamt ist. Wir versorgen die Haut zu diesem Zeitpunkt mit Feuchtigkeit, da die Haut durch Wasserverdunstung Wärme aufnehmen, die Hauttemperatur senken und den Stoffwechsel der Mikrozirkulation durch Wasser beschleunigen kann, um die Produktion und Ablagerung von Melanin zu minimieren.

Wenn Sie Sonnenschutz wählen

Egal ob Sie bereits gebräunt sind oder Ihre Haut gebräunt ist, auf Sonnenschutz müssen Sie achten. Der verwendete Sonnenschutz ist je nach individueller Situation und Umgebung unterschiedlich. Wenn wir uns in Innenräumen aufhalten und es keiner starken Sonneneinstrahlung und keinen ultravioletten Strahlen ausgesetzt ist, können wir einfach ein normales Sonnenschutzmittel verwenden. Wenn Sie in Innenräumen starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, empfiehlt sich die Verwendung einer Sonnenschutz- oder Isoliercreme mit einem Lichtschutzfaktor von etwa 25–30. Wenn Sie sich jedoch längere Zeit im Freien aufhalten müssen, wählen Sie am besten ein Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 50 oder höher. Nur durch die Wahl des richtigen Sonnenschutzmittels können Sie Ihre Haut vor der Bräunung schützen.

<<:  Welche Marke von Gesichtsreinigungsgeräten ist gut? Diese Gesichtsreinigungsgeräte sind eine Anschaffung wert

>>:  Wie wäre es mit der Haku-Bleaching-Essenz? Sie gilt als die stärkste Bleich-Essenz der Welt.

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Sonnenflecken im Gesicht

Häufige Aktivitäten im Freien und Sonneneinstrahl...

Warum wachsen Bärte schnell? (Der beste Weg für Männer, Bärte loszuwerden)

Im Leben hat jeder einen anderen Körperbau und au...

Kann Rotwein als Gesichtsmaske verwendet werden? So wird es gemacht

Rotwein kann man trinken, er ist superlecker und ...

Kann man Olivenöl zum Kochen verwenden? Kann man Olivenöl direkt verzehren?

Kann Olivenöl zum Kochen verwendet werden? Oliven...

Ist Sonnenschutz von L'Oreal gut?

Ist Sonnenschutz von L'Oreal gut? Sonnenschut...

Muss ich mein Gesicht nach der Verwendung eines Gesichtsdampfers waschen?

Gesichtsdampfer sind eine Hautpflegemarke, die vi...

Kann Mandelsäureessenz mit Bleichprodukten verwendet werden?

Kann Mandelsäureessenz mit Bleichprodukten verwen...

Was sind Stirnfalten und wie entstehen sie?

Auf der Stirn bilden sich Stirnfalten, die manche...

Muss ich das Make-up von Isdin-Sonnenschutz entfernen? Ist er wasserfest?

ISDIN ist eine Marke aus Spanien, die vielleicht ...